Das Begrüßungslicht wird auf den RBCM-Ausgang der Innenraumbeleuchtung geklemmt. Konkret an die Anschlüsse für die vordere Deckenbeleuchtung Pin 1H (+, Ader hellblau/weiss) und Pin 1E (Mosfet-Schaltausgang für Masse, Ader violett).
Also keine zusätzliche Last am Kofferraumlicht-Ausgang
Da das auch ein Original-Mazda-Zubehör ist, wird die Leistung dort sicherlich ausreichen. Wenn dazu die Deckenbeleuchtung von Glühlampen-Soffitten gegen LED ausgetauscht wird, passiert langzeitmäßig noch weniger...
@Mortifier
Du liegst da völlig richtig. Selbst Mazda bietet ja diese zusätzlichen runden Kofferraum-LEDs an. Und die werden ja auch an die vorhandene Kofferraumleuchte angeschlossen. Wenn dann noch eine LED in die Kofferraumleuchte kommt, ist alles schick.
Ich wollte oben nur mal verdeutlichen, dass es durch eine Relaisschaltung nicht einfacher wird und man auch nicht an die AHK-Dose muss, weil diese Themen zuvor angesprochen wurden. Ist vielleicht nicht so rübergekommen

. Aber es gibt bekanntlich mehrere Wege, die zum Ziel führen. Ob da jeder Weg sinnvoll ist, ist eine andere Frage...
