Jeder hat eben so seine Gewohnheiten.....
Hallo crack.
..
Manuelle Umschaltung
Umschaltung auf Abblendlicht
Stellen Sie den Hebel in die Abblendlichtposition.
Die Kontrollleuchte der adaptiven LEDScheinwerfer (grün) wird ausgeschaltet. ..."
Das manuelle (temporäre) Abblenden der Fernlichtassistenten funktioniert bei allen Ausstattungslinien des FL gleich und zwar so wie auch beim VFL. Probier's mal aus.
Gruß
Stefan

Also, - habe zwar die Bedienungsanleitung immer noch nicht gelesen...., aber ich habe jetzt gerade "im Dunkeln" ausprobiert, was ich bisher überhaupt nicht vermisst habe...!!!
Okay es ist so, dass man auch mit dem "Hebel", (Bedienung nach vorne oder zurück) die Automatik des variablen LED Lichts ausschalten kann!
Anscheinend nützen dies doch viele....
Bei der Einweisung von meinem Mazda Händler, wurde mir nur die
Hebelschalterdrehbewegung als Einstellung der Lichteinschaltung empfohlen.
Automatik oder eben Manuell! Automatik wäre das Beste, - so mein Mazda Händler!
Da ich in der Automatik Feineinstellung, "Mittelhell" eingestellt habe und das Licht schon bei leichter Dämmerung an geht, hatte ich bisher mit der grundsätzlich auf Automatik gestellten Einstellung auch kein Problem!
Auch wen ich jetzt weiß

wie ich "schnell" die Automatik ausschalten könnte, werde ich trotzdem bei der "Bequemlichkeits-Grundeinstellungsvariante der festen Automatik" bleiben! Auch meine Frau möchte diese nicht mehr missen.......
Trotzdem ist die "blaue Fernlichtlampe" BEI AUTOMATC BETRIEB
UND ABGEBLENDETEM LICHT "ein Schmarrn und verwirrend!
Im manuellen Betrieb ist diese "blaue Infolampe" verständlicher Weise notwendig!
Mir ist bisher keine Situation vorgekommen, in der ich "den Lichtschalterhebel" im Automatik Betrieb auf Abblendlicht benötigt hätte!
Das variable Licht-System von Mazda funktioniert zu 100%. Somit muss ich meinem Mazda Händler Recht geben , der da sagte: "Lassen sie den "Licht-Drehschalter" auf Automatik stehen und fahren sie entspannt"!
@Closomatiker
Das sich die variable Lichtautomatik ständig neu einjustiert und somit der Eindruck entsteht, dass das Licht "ablöscht oder aufblitzt" , - ist so! Gewöhnungsbedürftig eben.
Man merkt ja auch wie die Lichttechnik arbeitet um optimal zu sehen, bzw. um niemanden zu blenden!
Aber solange mich keiner anblinkt (was bisher nicht der Fall war) genieße ich den Vorteil der Automatik!
Grüße crack