Mazda CX5 Auto-Hold Automatische Heckklappe

Kade

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Moin zusammen, der Wagen war noch nicht in der Werkstatt, aber jetzt habe noch was dazu bekommen. Meine Frau sagte mir gerade das draußen auf dem Parkplatz was gepiept hätte und dass es sich so anhört als wenn das unser Wagen ist ich bin dann raus und habe gesehen dass das Auto sich von alleine geöffnet hat, ich weiß jetzt auch nicht ob das zusammen hängt mit dem Kofferraum dass das Auto aufgeht und der Kofferraum dazu, darauf habe ich noch nie geachtet. Aber so langsam nervt mich das. Ein Auto für 37000 € so ein Schrott
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
an der elektrischen Heckklappe haben schon so viele ihre "Freude" meinem Bekannten allerdings andere Marke hat die Heckklappe jetzt den Dichtgummi zerrissen, manuell würde man ja merken wenn der angefroren ist.
 

Jogi_23

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Schon mal über eine andere Störquelle nachgedacht? Es gibt in dem Frequenzbereich oft andere Quellen, die den Autos zu schaffen machen. Wenn die Werkstatt nix findet, kann man sich mal an die Bundesnetzagentur

(Funkstörungen melden 24/7 Telefon:0228 14 15 16)​

wenden, die finden solche Übeltäter. Oft sind es Dinge die man gar nicht als solches erkennt. Es gab schon funkbetriebene Babyphone, Parkplatzschilder, Türklingeln, alte Telefone usw., meist ohne Zulassung und/oder defekt. Die Vorstellung ist schon krass, in der Nachbarschaft schreit ein Baby und die Kofferklappe oder das Auto geht auf. Viel Erfolg bei der Suche.
 

Wulli

Mitglied
Wenn man googelt , passiert das mit der Heckklappe anscheinend auch bei anderen Automarken.
Trotzdem wäre es für mich eine Horrorvorstellung, wenn bei strömenden Regen und Sturm die Klappe die ganze Nacht offen stehen würde.:poop:
 

Hamburgerpeter

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Hallo CX5 Freunde
Mein neuer CX5 Advantage ist noch beim Händler und wartet auf Zulassung, da hier in Hamburg die Zulasungsstelle schon seit einiger Zeit bestreikt wird. Ich brauche den ganzen Schei.... nicht wie Keyless Go etc. das ganze Zeug ist nur anfällig und ich als Kunde bin dafür das Versuchskaninchen. Werde alles deaktivieren lassen und meine CX5 altdeutsch öffnen und schließen. Mazda läßt da mal wieder die Kunden im Regen stehen. Mazda - Schuster wird das bestimmt anders sehen. Was meint Ihr dazu???
VG
Hamburgerpeter
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
das muss jeder selber entscheiden, daher behalte ich meinen "alten" der hat die ganzen neuen Gimiks Gott sei dank nicht.
 

Wulli

Mitglied
Man bekommt ja fast kein Auto mehr ohne diese ganzen Features.
Wer und warum braucht man so etwas alles ???
Einige Dinger kann man auch selbst deaktivieren.
Müdigkeitserkennung u. Spurhaltesystem hab ich schon gleich weggemacht.
Die elektr.Heckklappe bräuchte ich nicht, aber meine Frau möchte sie beim Einkaufen nicht mehr missen.
 

Xsamel

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Na ja, im Dauertest über 100.000 km bekommt der Diesel Bj. 2019 eine glatte 1 von der Auto-Bild.

Auf die Müdigkeitserkennung kann ich auch verzichten, aber wenigstens zeigt sie, dass man im Mazda sehr, sehr entspannt reisen kann ;)
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Upps, früher hat man Diesel gekauft in erster Linie weil Sparsam,
Zitat aus den Test:
Selbst bei gemütlicher Fahrt ohne Vollgasanteil klagten die Kollegen nicht selten über Werte um 8,5 l/100 km, über die Gesamtdistanz notierten wir 8,2 Liter. Noch erträglich. 🤔🤔🤔
Da kommt ja noch der Verbrauch vom Adblu dazu, diese Werte, wie getestet gemütliche Fahrt, hat mein G165 noch nie Verbraucht.
 

Xsamel

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
@ zebolon - es ist ja OT (gleich wird's Schimpfe geben ;)) , aber für mich ist der Spritmonitor relevant:

12 Dieselfahrzeuge, links minimal, Mitte Durchschnitt, rechts maximal

12Diesel6,146,797,59
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Nur ein Anmerkung am Rande..
Der Diesel im Dauertest war ein AWD mit Automatik...1766 kg Leergewicht...
Und die 100000 Kilometer wurden in knapp 2 Jahren abgerissen...
Der ganze Test ist jetzt nicht unbedingt aussagekräftig für Normalnutzer im Alltag.
Ein grober Überblick - mehr nicht.
 

Wulli

Mitglied
Im MZD-Display :
Einstellungen -Sicherheit - bei Driver Attention Alert, Häkchen entfernen.
So isses jedenfalls an meinem CX5.
 

Reine

Mitglied
@Wulli
Danke für deine Antwort, ich hab das Häkchen jetzt entfernt. Werden dabei auch noch andere Assistenzsysteme abgeschaltet?
Am Dienstag fahre ich wieder eine Längere Strecke, da kann ich das testen.
Ich berichte dann hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben