Mazda Cx5 Benziner 165 PS als Zugfahrzeug

Spievogel

Mitglied
Ich habe einen Mazda Cx5 Benziner 165 PS und möchte gerne diesen jetzt als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen 1.700 kg nutzen. Nur flachesTerrain nach der Nordsee in den Niederlanden. Fahren immer zum selben Ort. Ca. 240 km eine Strecke. Allerdings bisher noch nie mit dem Wohnwagen. Diesel lohnt sich für mich als Wenigfahrer nicht und zudem ist die Diesel Zukunft auch nicht gerade rosig. Hat jemand Erfahrung mit dem Benziner als Zugfahrzeug?
 

x146

Mitglied
Ich habe einen Mazda Cx5 Benziner 165 PS und möchte gerne diesen jetzt als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen 1.700 kg nutzen. Nur flachesTerrain nach der Nordsee in den Niederlanden. Fahren immer zum selben Ort. Ca. 240 km eine Strecke. Allerdings bisher noch nie mit dem Wohnwagen. Diesel lohnt sich für mich als Wenigfahrer nicht und zudem ist die Diesel Zukunft auch nicht gerade rosig. Hat jemand Erfahrung mit dem Benziner als Zugfahrzeug?

War bei mir genau wie bei Dir: Jahresfahrleistung ca. 10000km, 1700kg Wohnwagen, hauptsächlich Urlaub an der Nordsee, Entfernungen bis ca. 300km, Wohnort in einem von Dieselfahrverboten bedrohten Ballungsraum :(


Ich hab mich für den 165PS Benziner entschieden. Und entgegen der meisten Meinungen hier im Forum kann man tatsächlich auch mit einem Benziner einen Wohnwagen ziehen! :eek:
Du darfst im Benziner natürlich kein Drehmoment-Wunder erwarten. Beim Überholen von LKWs oder an Steigungen muss man auch mal zurückschalten, zur Not auch in den 3. Gang. Ansonsten roll ich so mit 2500 Umdrehungen der Küste entgegen. Verbrauch liegt bei 10,5-12,5l, je nachdem ob ich mit den LKWs mit schwimme, oder auch mal überhole.
Bei der Fahrstabilität ist die Leichtbauweise des CX-5 allerdings etwas von Nachteil. Die 100er Zulassung kannst Du bei den Gewichtsverhältnissen ohnehin abschreiben. Für die Fahrt empfehle ich möglichst viel Gewicht in den CX-5 zu packen, da der 1700kg Wohnwagen schon sehr an dem leichten CX-5 zerrt.

Ein Diesel macht für mich im Alltag einfach keinen Sinn, auch wenn es für das Fahren mit dem Wohnwagen sicher schöner wäre. Aber ich bin halt doch zu 95% ohne Wohnwagen unterwegs...

(Eine Alternative unter den Benzinern, über die Forumsgrenzen hinweg, wäre ein Hyundai Tucson als 1,6T. Der hat im Vergleich zum Mazda 55Nm mehr Drehmoment und 100kg Stützlast.
Ich hatte mich dann aber doch wegen dem hochwertigeren Interieur für den Mazda, und wegen meines Kurzstreckenprofils gegen einen Turbo entschieden.)
 

arminCX5

Mitglied
Kann wie schon öfters von mir erwähnt immer wieder betonen, dass der 165er mehr als ausreichend motorisiert ist-wenn auch bei mir ohne irgendeinen Anhänger.
Ohne Turbounterstützung braucht man beim Schalter halt öfters die rechte Hand.
Gruß
Armin
 
Oben