Mazda Embleme Schwarz

TheCrow13

Mitglied
Logo in weiß? Ich weis nicht, bin aber gespannt wie es aussieht am ...


Wieso nicht in Weiß? Sieht auf jeden Fall besser aus als diese Chromkleckse auf einem sonst weiß/schwarzen Auto! Wird bestimmt genial, und vor allem hat es auch wieder rum nicht jeder so! ;)
 

Sunny

Mitglied
@ The Crow 13 .... dem ist wiederum nichts hinzu zu fügen :)

gruß Sunny


Bei einem weisen CX5 würde mich auch mal weise Carbonfolie interessieren .... kommt bestimmt auch genial
 

TheCrow13

Mitglied
@Sunny: sehr gut gelungen, die gibt es so auch in eBay USA zu kaufen! Aber vor allem ist jetzt dein Gesamtbild mit den Carbon Emblemen wieder "stimmiger" als zu vor! So wie der Motorraum!!!!! ;);););):cool:
 

Julian0o

Mitglied
Wie gesagt, ich bin gespannt, vielleicht siehts ja cool aus.
Mir hat der Weiße mit den weiß lackierten Plastikteilen auch nicht gefallen. Da haben wir irgendwie die Akzente gefehlt.

Abwarten ;)
 

Sunny

Mitglied
@The Crow 13

Danke, find ich auch .... alles step by step ;)
Wir brauchen Amerika nicht ... das bekommen wir von good old Germany auch selbst hin .... und das zum (fast) Nulltarif :cool:
 

tek2150

Mitglied
Meine Embleme werden am Samstag auch gedippt, je nach Zeit und Laune*g*.
Hab am MPS die Felgen gedippt, 4x400ml sind draufgegangen für die 18", hat sich aber gelohnt und war absolut problemlos, auch für linke Hände geeignet :D.
Die Felgen waren danach auch absolut Waschstrassentauglich und sollte bei den Emblemen auch keine Probleme bereiten.
Man sollte nur aufpassen, wenn der Inhalt der Dose Richtung leer geht, neigt sich der Inhalt zum "Spucken".

LG tek
 

juanaaw

Mitglied
So Operation gelungen Patient tod.
Nein Spaß. Hab es hinten mal gemacht und ich finde es sieht gut aus. Bilder folgen. Morgen werd ich das Emblem vorne mal machen.
Gruß aus Bayern:cool:
 

juanaaw

Mitglied
Okay dann halt ein paar Bilder:cool:
 

Anhänge

  • 2013-10-17 15.33.00.jpg
    2013-10-17 15.33.00.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 248
  • 2013-10-17 15.36.30.jpg
    2013-10-17 15.36.30.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 237
  • 2013-10-17 15.49.03.jpg
    2013-10-17 15.49.03.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 245
  • 2013-10-17 16.24.24.jpg
    2013-10-17 16.24.24.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 280
  • 2013-10-17 16.53.33.jpg
    2013-10-17 16.53.33.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 277

Steini85

Mitglied
Ich steig beim Plasti Dip noch nicht so ganz durch... Wenn ich das Flüssiggummizeugs auf mein Emblem sprühe dabei vorher absichtlich nur grob abklebe, wieso zieht sich dann beim Ablösen nur der unerwünschte Rest ab und nicht wieder alles vom Logo ?
Muss ich da vorher an der Kante lang schneiden ?

Und ist das wirklich, sagen wir mal, "Rubbelfest" :p ?
 

Julian0o

Mitglied
Das zeug ist irgendwie so konzipiert das es an Kanten von alleine reißt. Und das ist beim Emblem halt so da es nicht aus einem Guss ist.
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wieviele Lagen hast du gesprüht? Das weiße sieht auch matt wie weiß aus.
Bei schwarz kommt es mir mehr wie grau vor. Kann mich da jemand vom Gegenteil überzeugen?
 

juanaaw

Mitglied
Guten morgäääähn Gemeinde.

So jetzt kann ich mal schreiben wie sich das mit dem Plasti Dip so verhällt.
Also ersten wenn Ihr das macht tut mir den Gefallen und klebt euer Auto GROSSFLÄCHIG ab!!!
Nicht wie bei der Tube nur so kleinflächig!!!
Ich hatte nach getaner Arbeit bis zur Heckscheibe und zu den Rückleuchten einen feinen Sprühnebel!!! (Wow war das ein Act das Zeug wieder ab zubringen)
Ansonsten ist es absolut kein Problem Plasti Dip anzuwenden!! Das Emblem ist weiß geworden (oh Wunder) und der Rest ließ sich mit etwas gefummel wirklich restlos abziehen!
Auf die Frage wieviel Schichten ich genommen hab....bei mir waren es vier Schichten bis es so geworden ist wie ich es mir vorgestellt habe. Die kleinen Überreste die am Emblem (an den Kanten) übrig bleiben könnt Ihr ganz locker mit nem Zahnstocher entfernen.
Ich würd sagen wer es machen möchte einfach mal ausprobieren man kann es ja wieder entfernen wenn es nicht gefällt.
Es gibt bestimmt auch noch andere diverse Möglichkeiten wo man Plasti Dip anbringen kann. Da fällt mir bestimmt nochwas ein:eek:
Das vordere Emblem werd ich mal versuchen dieses Wochenende zu (verschönern)

Ach ja bevor ich es vergesse! Wenn es in eurer Garage zu kalt sein sollte macht euer Emblem mit nem normalen Föhn warm dann gebt die erste Lage drauf dann wieder mit dem Föhn antrocknen usw........
Hoffe das es euch ein bisschen geholfen hat wie ich es beschrieben hab.
Gruß aus Bayern:cool:
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied

Irgendwie befürchte ich, die Clips mit 8 mm Innendurchmesser sind zu dick, sieh' mal:

a7ez.jpg


Das Bohrloch müsste doch kleiner sein als 8 mm, wenn ich nur knapp 8 mm am obersten Rand der Hülse messe ... :confused:
 

karlipe

Mitglied
Der Japanpopel dient ja nur zum Verbinden von zwei Plastikteilen, mangelt es es am passenden Loch, einfach auf Maß bohren, Popel rein, Stift rein, fest. Machen die Autobauer auch so, siehe diverse Stellen am CX5 und anderen Fahrzeug. Steht sogar genauso in der Einbauanleitung meines USA-Grills, und wenn sich ein Zubehörproduzent in Amiland das traut, dann muß es save sein :)
 

Sunny

Mitglied
Hi Kodo,
ich gehe mal davon aus, das du die Klipse aufbohren willst um an das Hinterteil des Emplem`s zu kommen .... dabei hast doch du mir an meinem Thunder beim Treffen gezeigt wie man mit schlanken, flinken Fingern unters Röckchen des Emplem`s kommt um dieses zu lösen ohne die halbe Front auseinander zu bauen ;) kuckst du .....

tsmh.jpg


bei mir hat es geklappt .... wie du gesehen hast :)

gruß Sunny
 
Oben