Mazda Embleme Schwarz

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das vordere Emblem werd ich mal versuchen dieses Wochenende zu (verschönern)Gruß aus Bayern:cool:

Hast Du das vordere Emblem jetzt eigentlich auch weiß gedippt? Hast du davon auch ein paar Bilder vielleicht?

schon mal vorab vielen Dank. ;)
 

juanaaw

Mitglied
Hi Udo
Ich hab das vordere Emblem so gelassen.
Ehrlich gesagt zum dippen ist es ein zu großes gefummel und weg machen trau ich mich nicht.
Gruß aus Bayern:cool:
 

zapp

Mitglied
Ich habe jetzt mal Emblem und Typenbezeichnung am Auto gedipt.

IMG_9706.jpg

Ging besser als gedacht, lediglich der Lack rund um das Emblem ist sehr empfindlich und hat eine winzige Macke bekommen, ist aber schon ausgebessert. Lag aber an meinem ungestümen Versuch das Plasti Dip runterzubekommen :mad:

Als nächstes ist dann die Tage das Emblem vorne dran.
 

Steini85

Mitglied
Passt nicht. Fürs Heck unbedingt original Embleme verwenden! Die Wölbungen kann man nicht reproduzieren, ich habs versucht. (Steht auch im Forum)
 

newbi

Mitglied
Ich wollte noch mal nachfragen zum Frontemblem schwärzen. Den Zugang von oben habe ich bereits, kann ich das Emblem jetzt von hinten raus nehmen? Einfach die Nasen runter drücken oder gibt es noch mehr zu beachten? Oder wäre es besser im eingebauten Zustand mit Plasti Dip zu arbeiten?

Grüße Newbi
 

Obiwan

Mitglied
Genau wie beschrieben von hinten rausdrücken, aber trotzdem vorsichtig sein.

Das ist super dünne Plastik. Im ausgebauten Zustand ist auch entspannter zu dippen.
 
Dann fahren jetzt mindestens 2 mit schwarzem Emblem in Düdo rum [emoji41]

Mindestens 3 ;)
Wobei ihr sicher nur CX 5 meint und ich einen M6 habe ;) Schaut aber trotzdem cool aus.
Beim Dippen meines Heckemblems (inkl. hinterer Chromleiste) hat sich bei mir der Lack zerstört. Da war wohl zu viel Lösungsmittel drin und der Lack vermischte sich mit dem FoliaTec und brach etc. (sieht stellenweise aus wie geschmolzen). Habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie das passieren konnte, kann euch aber nur warnen gut die abzudecken und keine Klebestreifen zu nutzen, die Lösungsmittel beinhalten.
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Na.... in Düsseldorf (und Umgebung) dürften noch ein paar mehr mit schwarzem Emblem rumfahren.... :p;)
 

Lari

Mitglied
Plasti Dip

Eine paar Fragen an diejenigen welche Plasti Dip genutz haben.

Wo habt ihr bestellt?
Welche Marke habt ihr genommen?

Wieviel ml benötige ich ca. wenn ich die Zeichen an Front, Heck sowie die Typenbezeichnung und "Skyactive" Dipen möchte.

Geht es gut das Skyactive Emplem zu Dipen?

Das ist ein Kompromis zwichen meiner Frau und mir.
Ich würde das Heck gerne Cleanen (ausser das Mazda Zeichen), meine Frau will alles dran lassen.
Jetzt darf ich schwarz Dipen wenn es gut geht. :D
 

Lennor

Mitglied
Benutze Plastidip und keine andere Marke, das Zeug von Foliatec ist mir Vorsicht zu genießen!
Für die paar Kleinteile reicht dir eine Dose locker.
Gibts überall ebay etc.

Einfach großflächig abkleben und min. 5 Schichten langsam aufbauen.
 
Eine paar Fragen an diejenigen welche Plasti Dip genutz haben.

Wo habt ihr bestellt?
Welche Marke habt ihr genommen?

Wieviel ml benötige ich ca. wenn ich die Zeichen an Front, Heck sowie die Typenbezeichnung und "Skyactive" Dipen möchte.

Geht es gut das Skyactive Emplem zu Dipen?

Das ist ein Kompromis zwichen meiner Frau und mir.
Ich würde das Heck gerne Cleanen (ausser das Mazda Zeichen), meine Frau will alles dran lassen.
Jetzt darf ich schwarz Dipen wenn es gut geht. :D

Habe es mit Foliatec gemacht und nun ist mein Lack an den Stellen beschädigt, an denen ich nicht sauber abgeklebt habe. Er hat nun Risse und schaut an manchen Stellen aus, als würde er sich lösen (wird heute alles in der Werkstatt repariert). Foliatec kann ich also nicht empfehlen.
Für die Embleme/Schriftzüge reicht eine Dose vollkommen aus. Achte beim Abkleben darauf, dass du mit Materialien/Kleber abdeckst, der NICHT auf Lösungsmittel basiert, sonst zerstörst du dir deinen Lack.
 

Lari

Mitglied
Originales muss dranbleiben

Hab es bei meinen Vorhergehenden Fahrzeugen auch immer ab gemacht.
Da war ich aber noch nicht Verheiratet. ;)



Benutze Plastidip ...
... eine Dose locker.
Gibts überall ...

... 5 Schichten langsam aufbauen.

Danke, dann werde ich mich mal umschauen. :cool:



Habe es mit Foliatec gemacht und nun ist mein Lack an den Stellen beschädigt...

Das ist bitter. Mein Beileid. :(

... der NICHT auf Lösungsmittel basiert ...

Also sollte normales Maler-Krepp gehen? Bin in der Sache nicht so "belesen". :rolleyes:
 

rg1072

Mitglied
Definitiv das originale Plasti-Dip nehmen. Ist dreimal besser wie der ganze andere Sch..
Aber die kleinen Sachen hinten zu dippen wird bestimmt aufregend..würde sich auch besser machen wenn es vorher abgemacht werden würde.
Du sagst das du deine anderen Fahrzeuge auch gecleant hast. Dann mach es doch wieder
Vielleicht fällt es deiner Frau garnicht auf;) wenn du ihr Schuhe wegnehmen oder Blumen zu Hause umstellen würdest, hättest du ein größeres Problem :p;):p
Und wenn sie es merkt..ups ist mir noch garnicht aufgefallen, muss wohl beim fahren abgefallen sein:p
 

Lari

Mitglied
...würde sich auch besser machen wenn es vorher abgemacht werden würde.

...Vielleicht fällt es deiner Frau garnicht auf;)

Wenn ich es vorher ab mache, habe ich die bedenken das ich wieder alles gerade dran bekomme.

Meiner Frau fällt so etwas auf. Wir haben ja auch ca. eine Stunde Diskutiert. Also jetzt erst recht. :eek:
 
Oben