2. Generation seit 2017 Mazda-Lautsprecher ersetzen

PeterKassel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ja den tweeter habe ich beteits raus, auch diverse andere versucht die ich provisorisch eingeklemmt habe, aber es ist ein deutlicher unterschied zu hören mit dem original bose auf der beifahrerseite. Darum dachte ich ich nehme hinten einen weg da ich eh nur alleine fahre.

Ps wie ändere ich den text im profil 🙈
Finde da den punkt profil bearbeiten leider nicht.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hochtöner beim Non-Bose (6 LS) und Bose (10 LS) sind laut Teilekatalog identisch, wenn ich das richtig gesehen habe:
KF Tweeter.jpg

Teilenummer: TK7866960
Bestellen kann man sie z.B. hier (ggf. beim Mazda-Händler vor Ort billiger):
KF Tweeter 139,63 EUR.jpg

... oder Du versuchst einen von GS-Pitter.

Viel Erfolg - und lass uns wissen, wie das Abenteuer endete ;-)
 

PeterKassel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Sodele, die Tweeter sind unterwegs...

Hoffen wir mal, dass die Akustik demnächst wieder passt 🙏
Ich danke dir recht herzlich.
Sind gerade angekommen 🥹
Habe den defekten schon getauscht, grösse passt perfekt,
Von der lautstärke ist er etwas leiser ca 11db aber da kann ich mit leben, da er eh an der fahrerseite ist und somit näher an ohr gleicht es einigermaßen aus.

sicher ist der klang nicht zu vergleichen mit dem Bose tweeter aber es kommt klang raus.

Somit herzlichen dank für den schnellen Versand.
Grüße nach NRW aus deiner alten Heimat

Hab mal ein bild angehängt, da sieht man schon den unterschied des Elkos.

Ausserdem ist der Bose etwas flacher gebaut.

Dies zur Ergänzung für Tristan. Passen ja aber derselbe speaker ist es nicht.
 

Anhänge

  • 17255438074552277351306850101812.jpg
    17255438074552277351306850101812.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 38

PeterKassel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Danke für die Rückmeldung und das Foto mit den Teilenummern. Das dürfte dem nächsten mit dem Problem weiterhelfen.
Nicht dafür.
Was ich noch anmerken möchte, die bose tweeter passen nicht in die halterung des einfachen lautsprechers.
Da der Bose etwas tiefer gezogen ist und an der lippe hängenbleibt. Andersherum kein problem.
Siehe bild
 

Anhänge

  • 17255453949224686718530197827589.jpg
    17255453949224686718530197827589.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 37

Jazzman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Moin, ich habe mir die Eton POW 16+ gekauft und wollte diese einbauen. Kann es sein, dass die Adapterringe falsch sind die ich bestellt habe? Am Foto ist ersichtlich das eine Schraube passt, die anderen aber nicht. Bei den Original-Lautsprecher ist der Lochabstand 175-180mm und bei meinem Adapter 165mm. Ich habe alles vom Caraudio-Store bestellt (acv_‪271250-10). Die Lautsprecherkabel passen auch nicht. Meine verbauten sind länglich und die gekauften sind Quadratisch. Obwohl auf der Homepage steht das es für meinen 12/21 CX-5 passt, passen sie trotzdem nicht ☹️. Wie habt ihr das mit den Hochtönern gemacht? Muss ich die Kabel durchzwicken oder gibt es dafür auch einen Adapter? Ist es so wichtig den Aggregateträger zu demontieren um dahinter zu dämmen oder macht das keinen großen Unterschied? Habe die befürchtung, dass ich es alleine nicht schaffe und mir die Scheibe um die Ohren fliegt.
Danke
 

Anhänge

  • IMG_20241218_181733.jpg
    IMG_20241218_181733.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_20241218_180800.jpg
    IMG_20241218_180800.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 35

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Adapter für die LS gibt's siehe link, warum bastelst du dir keine 3 kleine Metall_Adapter so oder ähnlich wie im Bild für die LS. 🤔
Zur Dämmung in der Tür kann ich dir nichts sagen, ich bin mit meinem Original Bose zufrieden.
 

Anhänge

  • IMG_20241218_181733.jpg
    IMG_20241218_181733.jpg
    837,1 KB · Aufrufe: 21

Jazzman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ich dachte die Adapter passen vom Caraudio-Store ohne Bastelarbeiten? Die Adapterkabel von deinem Link habe ich. Diese passen bei mir nicht. Meine sind in die Länge gezogen
 

Anhänge

  • IMG_20241218_180727.jpg
    IMG_20241218_180727.jpg
    1 MB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:

Jazzman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Verliere ich meine Garantie, wenn ich die Kabel durchtrenne? Ich habe überlegt, ob ich mir die passenden Stecker besorge (falls diese separat erhältlich sind) und sie dann mit Wagos an die Lautsprecher anschließe.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Verliere ich meine Garantie, wenn ich die Kabel durchtrenne?
Nur auf den Bereich, der mit den Lautsprechern zu tun hat, sprich Verstärker und was danach so kommt; sofern die Bauteile nicht sowieso von der Garantie ausgeschlossen sind:
Ausnahmen CarGarantie.jpg

Merke: der Garantiefall muss nachweislich durch den Selbsteingriff verursacht worden sein und mit diesem im Zusammenhang stehen. Arbeiten am Lautsprecher schränken z.B. nicht die Garantie auf den Motor ein (sonst hätte ich seinerzeit ja nie umfangreiche Modifikationen an meinem CX-5 durchführen dürfen/können wie LEDs in Kombiinstrument oder Bedienkonsole austauschen, AHK montieren und verkabeln usw.)

Man muss natürlich wissen, was man tut und welche Auswirkungen das haben könnte. Fehler am Lautsprecheranschluss können z.B. den Ausfall der Endstufe verursachen, falls eine Ader sich löst und/oder einen Kurzschluss verursacht...
Besser wäre es natürlich, sich die passenden Gegenstücke vom Originalstecker zu besorgen und diese an die Lautsprecher anzulöten.
 

Jazzman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ich habe die Lautsprecher getauscht. Mir ist aufgefallen, dass sie etwas leiser sind als die Originalen mit 4 Ohm. Ich dachte, je niedriger die Impedanz desto lauter sollten die LS sein oder habe ich hier einen Denkfehler? Kann es an den Flachsteckhülsen liegen die ich benutzt habe? Die Hochtöner klingen auch nicht so wie ich es mir erwartet hätte. Die grünen Leitungen sollten Masse sein oder doch nicht 🤔
 

Anhänge

  • IMG_20241225_215951.jpg
    IMG_20241225_215951.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_20241225_184822.jpg
    IMG_20241225_184822.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_20241225_201541.jpg
    IMG_20241225_201541.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_20241224_193553.jpg
    IMG_20241224_193553.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 46

Tobi-HN

Mitglied
etwas leiser sind als die Originalen mit 4 Ohm. Ich dachte, je niedriger die Impedanz desto lauter sollten die LS sein oder habe ich hier einen Denkfehler?
Bei einer niedrigeren Impedanz laut Physik bei gleichem Spannungspegel ein höherer Strom - ergo stärkerer Schall.
Aber: erstens hängen am Verstärker 2 Lautsprecher parallel (rechnerisch nur noch 1 Ohm Impedanz), zweitens muß die Endstufe die Leistung auch liefern können.
Von der lautstärke ist er etwas leiser ca 11db aber da kann ich mit leben, da er eh an der fahrerseite ist und somit näher an ohr gleicht es einigermaßen aus.
Haben schon andere festgestellt, dass andere Lautsprecher eben nicht so gut auf die Anlage abgestimmt sind.
 

globalonemanshow

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Habe ebenfalls das POW 160.2 drin, jedoch an einer extra Endstufe. Klang und Qualität sind super.
Habe es mir aber einbauen lassen.
Hallo @Edvonschleck ,
Darüber denke ich auch nach, und da mein Mazda gerade ein Jahr alt ist, möchte ich auch nicht selber daran rumschrauben.

Darf ich zwei Fragen stellen:

Extra Endstufe heißt, die ist irgendwo unsichtbar verbaut? welche ist es denn genau? Mir geht es hauptsächlich um bessere Sound Qualität. Wenn die Extraendstufe nur für wegen der Lautstärke ist, reicht mir auch die bisherige Lautstärke.

Weißt du noch ganz grob, wie viel Zeit sie dir dafür berechnet haben? Der freundliche Mazda Händler kann sowas und hat damit Erfahrung? (wäre mir lieber als so ein CarAudio Laden wegen Garantie )…

Vielen Dank! Meine erste Inspektion steht im Dezember an und ich überlege mir es dann gleich mitmachen zu lassen. Mein Weihnachtsgeschenk an mich :).
 

Edvonschleck

Mitglied
Hallo @Edvonschleck ,
Darüber denke ich auch nach, und da mein Mazda gerade ein Jahr alt ist, möchte ich auch nicht selber daran rumschrauben.

Darf ich zwei Fragen stellen:

Extra Endstufe heißt, die ist irgendwo unsichtbar verbaut? welche ist es denn genau? Mir geht es hauptsächlich um bessere Sound Qualität. Wenn die Extraendstufe nur für wegen der Lautstärke ist, reicht mir auch die bisherige Lautstärke.

Weißt du noch ganz grob, wie viel Zeit sie dir dafür berechnet haben? Der freundliche Mazda Händler kann sowas und hat damit Erfahrung? (wäre mir lieber als so ein CarAudio Laden wegen Garantie )…

Vielen Dank! Meine erste Inspektion steht im Dezember an und ich überlege mir es dann gleich mitmachen zu lassen. Mein Weihnachtsgeschenk an mich :).
Grüß dich!
Externe Endstufe heißt, bei mir in der Reserveradmule ist diese Endstufe verbaut:
Ich habe aber zusätztlich auch neue Lautsprecher verbauen lassen.
Die Eton POW 160.2
Die werden aber glaube ich nicht mehr produziert.
Ich habe es bei ACR Audio einbauen lassen. Mein FMH würde so etwas nicht machen.
Wie viel Zeit berechnet wurde weiss ich nicht mehr...
Bei mir wurde Gedämmt, Lautsprecher getauscht, Endstufe und AKtiv Subwoofer eingebaut.
Ob deiner das anbietet musst du nachfragen. Wenn es dir um besseren Sound geht, würde ich erst einmal anfangen die Türen gescheit zu Dämmen.
Ich glaube das ein Gang zu einem Audio Spezialisten bei dir die richtige Wahl wäre. Alternativ kannst ddu natürlich auch deinen FMH fragen.
 
Oben