HP-CX5
Mitglied
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.5 G
Hallo zusammen! Ich habe seit Kauf des neuen 2024er CX-5 ("Homura") 2,5L im März'25 ein bis dato nicht lösbares Problem mit dem Medienplayer des Android Auto:
Nach Start von AA dient die Speicherkarte meines bluetooth-verbundenen Galaxy-Handys als MP3-Resource f. d. Medienplayer des AA. Grundsätzlich funktioniert dies von Anfang an tadellos. Einziges, mittlerweile echt nervendes Manko ist die Tatsache, dass die farbliche Darstellung der sorgfältigst von mir in den MP3-files hinterlegten Cover immerzu(!) falsch dargestellt werden, wenn der Player auf der kleineren, rechten Seite im Splitscreen des AA plaziert ist! (Das rechts mit falschen Farben abgebildete Cover füllt aber hier wenigstens die gesamte Fläche dieses kleineren rechten Teilscreens aus. Der linke, größere Teil des Splitscreens bildet die Navi-Map hingegen mit korrekten Farben ab.
Wenn ich nun in der linken Leiste das Icon des "Musicolet"-Players anklicke (s. auch angehängtes Foto des Screens), dann wechseln die beiden Anwendungen die jeweilige Seite, der Player wird nun im größeren linken Screenteil angezeigt, und die Navi-Map im kleineren, rechten Screenteil. Bei dieser Seitenauswahl bildet der Player die MP3-Cover in diesem größeren linken Screenteil nun mit den korrekten Farben ab, jedoch (m. E. unsinnigerweise) erheblich verkleinert (höchstens so ca. 3x3cm).
Die Navi-Map hingegen wird sowohl im linken, größeren Teilscreen, als auch im rechten, kleineren Teilscreen stets in korrekten Farben abgebildet.
Solch ein eigentlich unlogisches Verhalten dieser App kann einen so langsam in den Wahnsinn treiben, da es nicht erklärbar scheint. Die AA-App wird bei mir stets automatisch auf dem aktuellsten Stand gehalten. Bei Nutzung von AA im Fahrzeug meines Sohnes (Ford Fiesta, letztes Modell, Mk8) gibt es solch eine Falschfarbendarstellung nicht, Seitenauswahl für Navi-Map und Medienplayer völlig egal, da wird alles stets mit den korrekten Farben abgebildet.
Mir bleibt derzeit nur noch die Vermutung, dass es wohl mit der Software des CX-5 zusammenhängen könnte!?
'Würde mich sehr freuen, falls hier im CX-5 Forum jemand einen Tipp oder evtl. sogar eine Lösung zu diesem Mysterium weiß!
Ich habe noch ein Foto des CX-5 Bildschirms beigefügt, auf welchem ein solches MP3-Cover im rechten Screenteil mit völlig falschen Farben abgebildet zu sehen ist (das Plattencover v. Genesis ist, statt wie hier in total orange getüncht, im Original in sehr großen Bildbereichen dunkel/fast schwarz gehalten mit nur schwachen Farbverläufen ins Rote).
Also...falls hier jemand Rat weiß, würde ich mich sehr freuen! VLG an Euch CX-5 Piloten da draußen!
- HP -

Nach Start von AA dient die Speicherkarte meines bluetooth-verbundenen Galaxy-Handys als MP3-Resource f. d. Medienplayer des AA. Grundsätzlich funktioniert dies von Anfang an tadellos. Einziges, mittlerweile echt nervendes Manko ist die Tatsache, dass die farbliche Darstellung der sorgfältigst von mir in den MP3-files hinterlegten Cover immerzu(!) falsch dargestellt werden, wenn der Player auf der kleineren, rechten Seite im Splitscreen des AA plaziert ist! (Das rechts mit falschen Farben abgebildete Cover füllt aber hier wenigstens die gesamte Fläche dieses kleineren rechten Teilscreens aus. Der linke, größere Teil des Splitscreens bildet die Navi-Map hingegen mit korrekten Farben ab.
Wenn ich nun in der linken Leiste das Icon des "Musicolet"-Players anklicke (s. auch angehängtes Foto des Screens), dann wechseln die beiden Anwendungen die jeweilige Seite, der Player wird nun im größeren linken Screenteil angezeigt, und die Navi-Map im kleineren, rechten Screenteil. Bei dieser Seitenauswahl bildet der Player die MP3-Cover in diesem größeren linken Screenteil nun mit den korrekten Farben ab, jedoch (m. E. unsinnigerweise) erheblich verkleinert (höchstens so ca. 3x3cm).
Die Navi-Map hingegen wird sowohl im linken, größeren Teilscreen, als auch im rechten, kleineren Teilscreen stets in korrekten Farben abgebildet.
Solch ein eigentlich unlogisches Verhalten dieser App kann einen so langsam in den Wahnsinn treiben, da es nicht erklärbar scheint. Die AA-App wird bei mir stets automatisch auf dem aktuellsten Stand gehalten. Bei Nutzung von AA im Fahrzeug meines Sohnes (Ford Fiesta, letztes Modell, Mk8) gibt es solch eine Falschfarbendarstellung nicht, Seitenauswahl für Navi-Map und Medienplayer völlig egal, da wird alles stets mit den korrekten Farben abgebildet.
Mir bleibt derzeit nur noch die Vermutung, dass es wohl mit der Software des CX-5 zusammenhängen könnte!?
'Würde mich sehr freuen, falls hier im CX-5 Forum jemand einen Tipp oder evtl. sogar eine Lösung zu diesem Mysterium weiß!
Ich habe noch ein Foto des CX-5 Bildschirms beigefügt, auf welchem ein solches MP3-Cover im rechten Screenteil mit völlig falschen Farben abgebildet zu sehen ist (das Plattencover v. Genesis ist, statt wie hier in total orange getüncht, im Original in sehr großen Bildbereichen dunkel/fast schwarz gehalten mit nur schwachen Farbverläufen ins Rote).
Also...falls hier jemand Rat weiß, würde ich mich sehr freuen! VLG an Euch CX-5 Piloten da draußen!
- HP -
