Mein CX 5 ist weg Berlin

Bea

Mitglied
Frage an alle Diebstahl betroffenen…
Ist vielleicht ein Fahrzeug das von einem privat Parkplatz ( Carport ) direkt am Haus entwendet wurde mit einer Mazda Alarmanlage ausgestattet gewesen?
 
B

Balu646

Guest
Überheblich

Was nutzt dir der Tracker?
Wenn der Wagen dir in der Nacht gestohlen wird hier in Berlin, ist er wahrscheinlich schon sonst wo über der Grenze... Bis da ein Zugriff erfolgen würde (wenn man das denn überhaupt will, wer weiß, was mit dem Wagen passiert ist), da ist der Wagen wieder sonst wo.

Außerdem haben die oftmals auch GPS Scammer dabei, dann bringt dir das auch nichts.

Vielleicht kommt auch James Bond gleich mit ?!
Klar Diebe mußten technisch aufrüsten um Elektronik zu überlisten , mit Aufhebeln und Kurzschließen ist heute nichts mehr zu holen, ausser Oldtimer.
Jeder Dieb hat ein GPS/GSM Scammer dabei , das Auto hat ne Tarnkappe und ist nicht mehr zu finden!
Dann das arabische getue, das man ein gestohlenes Auto nicht mehr zurück haben willst weil es ja ein anderer gefahren hat und somit "befleckt" ist .
Wartet mal ab, wie oft Euch die Versicherung ein neues Auto "hinterherschmeisst"!
Ihr habt Monate auf das neue gewartet und der Händler hat gleich den Ersatzwagen mitgeordert ?
Wenn das Auto erst mal weg ist wünscht man sich es währe ein Tracker dringewesen!
Von wegen Diebstahl online bei der Polizei melden, Versicherung benachrichtigen und Händler anrufen und auf das neue Auto warten ....
 

Booma

Mitglied
Ja, vielleicht sind die Formulierungen etwas lachs, aber es geht auch um die ganz banale Minimierung meiner Kosten und persönlichen Belastung. Niemand hier hat sein Auto zum Diebstahl angeboten und für alle ist das nun mit Verunsicherung, Aufwand und ggf. Kosten verbunden.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass mein Aufwand und meine Kosten noch weiter steigen, wenn denn nun nach zwei Wochen das Auto wieder auftaucht. Ist es nämlich beschlagnahmt wirst eine ganze Weile darauf warten dürfen. Passiert das gar in Osteuropa, dauert es noch länger und du hast das Vergnügen mit eigenem Zeitaufwand und Kosten die Rückführung zu organisieren. Liegt es irgendwo in einem See, darfst du es bergen lassen. Ist es beschädigt kannst du den Schaden über deine VK abrechnen, idr. mit höherer SB und anschließender Hochstufung.

Es ist daher für die meisten einfach das geringste Übel zu hoffen, dass der Wagen nicht mehr auftaucht und alles mit deutlich weniger Stress über die TK läuft. Ich finde, das ist für einen unschuldig in diese Situation geratenen Autohalter nur nachvollziehbar.
 

Ivocel

Mitglied
Vielleicht kommt auch James Bond gleich mit ?!
Klar Diebe mußten technisch aufrüsten um Elektronik zu überlisten , mit Aufhebeln und Kurzschließen ist heute nichts mehr zu holen, ausser Oldtimer.
Jeder Dieb hat ein GPS/GSM Scammer dabei , das Auto hat ne Tarnkappe und ist nicht mehr zu finden!
Dann das arabische getue, das man ein gestohlenes Auto nicht mehr zurück haben willst weil es ja ein anderer gefahren hat und somit "befleckt" ist .
Wartet mal ab, wie oft Euch die Versicherung ein neues Auto "hinterherschmeisst"!
Ihr habt Monate auf das neue gewartet und der Händler hat gleich den Ersatzwagen mitgeordert ?
Wenn das Auto erst mal weg ist wünscht man sich es währe ein Tracker dringewesen!
Von wegen Diebstahl online bei der Polizei melden, Versicherung benachrichtigen und Händler anrufen und auf das neue Auto warten ....

Komm mal von deinem hohen ross runter.
MEIN Auto IST dieses Jahr gestohlen worden.
ICH weiß, wovon ich rede....
Und was es heißt.
Und ja, ICH habe die Anzeige komplett online gemacht, dass hat mir sogar der von der 110 EMPFOHLEN.
 

rg1072

Mitglied
Ich habe es ebenfalls dieses Jahr schon durch gemacht[emoji35] und kann das von @Ivocel nur bestätigen.
Und ein Tracker bringt nur soviel das man Geld dafür bezahlt hat[emoji6] nach einem Diebstahl wird er unerreichbar bleiben... Die sind nicht von gestern sondern Profis!!!!
Und genau das selbe ist es mit dem eventuellen zurück holen des Autos. Sobald es gefunden wurde ist es alles deines auch die Kosten die dann entstehen werden!!!!! (Zurückführung, eventuell Bergung usw.)
Dann lieber hoffen damit es weg bleibt!!!
Zur Versicherung. Wenn du einen Vertrag mit denen hast wird(muss) die Versicherung auch zahlen. Es sei denn sie können dir Eigenverschuldung nachweisen. Nach dem 2.oder3. Auto wird man sich aber bestimmt eine neue Versicherung suchen müssen...
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Traurig ist es natürlich für die Betroffenen. der ganze Ärger und so.
Was kann man tun?
Zündunterbrecher mit verstecker Entriegelung einbauen, sicher sinnvoll.
Hab ne Metalldose mit Bleieinlage im Auto und wenn ich in die City fahr, kommt der Zündhaken da rein bevor ich aussteige und manuell zuschliesse.

Wenn´s nicht das Auto zerstören würde, käme auch ne zeitaktive Nagelbombe unter den Sitz, nach 15 Sekunden muss ein versteckter Knopf gedrückt werden sonst knallts.
Der/die klauen dann kein Auto mehr.
 
B

Balu646

Guest
Die Nagelbombe

Traurig ist es natürlich für die Betroffenen. der ganze Ärger und so.
Was kann man tun?
Zündunterbrecher mit verstecker Entriegelung einbauen, sicher sinnvoll.
Hab ne Metalldose mit Bleieinlage im Auto und wenn ich in die City fahr, kommt der Zündhaken da rein bevor ich aussteige und manuell zuschliesse.

Wenn´s nicht das Auto zerstören würde, käme auch ne zeitaktive Nagelbombe unter den Sitz, nach 15 Sekunden muss ein versteckter Knopf gedrückt werden sonst knallts.
Der/die klauen dann kein Auto mehr.

Die Nagelbombe unterm Sitz nennt sich Taster "TSO" "Taliban Switch Off"
 

Ivocel

Mitglied
Ja, vielleicht sind die Formulierungen etwas lachs,

Nö, sind sie von mir nicht. Wie die meisten hier wissen, spreche ich leider aus Erfahrung.

Wenn das Auto erst mal weg ist wünscht man sich es währe ein Tracker dringewesen!
Von wegen Diebstahl online bei der Polizei melden, Versicherung benachrichtigen und Händler anrufen und auf das neue Auto warten ....

Wie viele Autos hast du denn mit deinem GPS wieder gefunden? Wie viele Verlustanzeigen hast du denn gemacht?
Einfach jemand als Überheblich bezeichnen, dem sowas passiert ist (ist hier im Forum zur genüge nachzulesen) und so zu tun, als hätte man die Weisheit mit den Löffeln gefressen und alles, was derjenige schreibt, ist sowieso "nicht so möglich / machbar", zeigt von einer eigenen Überheblichkeit.
 

ciccio

Mitglied
Na ja, Rückstufung im Rabatt?
Es gibt in der Teilkasko weder Schadensfreiheitsrabatt noch Rückstufungen, und Diebstahl wird von der Teilkasko gedeckt.
Klar, die Gemeinschaft der Versicherten trägt das Risiko, welches sich in der Schadens-Klasse spiegelt, die ja auch den Ort berücksichtig, wo das Fahrzeug zugelsssen ist.
Also eine GAP Versicherung abschließen - eine, die die Differenz des Verlustes ausgleicht. Wichtig bei Leasing-Verträgen!
Trotzdem ist ein Schaden kein "Geschäft" - wir investieren ja alle noch zusätzlich ins Auto, und all das ist mit weg und muss ersetzt werden.
Und gegen Profis ist kein Kraut gewachsen - selbst wenn Du sie bei der Tat siehst, musst du froh sein, als Zeuge zu überleben...
Gruss, Ciccio
 

Ivocel

Mitglied
Na ja, Rückstufung im Rabatt?
Es gibt in der Teilkasko weder Schadensfreiheitsrabatt noch Rückstufungen, und Diebstahl wird von der Teilkasko gedeckt.

Der Diebstahl schon und wenn das Auto weg bleibt auch, aber wenn es gefunden wurde und dann vielleicht im Teich versenkt, das ist dann Vollkasko/Vandalismus. Und da gibt es dann die Hochstufung.
 

ciccio

Mitglied
nein. Diebstahl ist Teilkasko.
Sollte Deine verischeurng das anders sehen, wechsle die Versicherung.
Gruss, Ciccio
 

ciccio

Mitglied
hören wir doch auf, Kindergarten zu spielen. Ich in zwar wie jeder hier im Sandkasten groß geworden, dem Sandkasten aber lange genug entwachsen.
Das mit den zerschnittenen Sitzen und verkratztem Lack hast Du nach meinem Beitrag editiiert, um Dein Argument zu rechtfertigen.
Spielen wir hier Ego-Spiele (nicht mein Ding) oder wollen wir Freunde im Forum beraten?
Versenken im See - Deine erste "Einschränkung" - ist Vertuschung des Diebstahls, also kasko-versichert.

Gruss, Ciccio
 

Rainer dre

Mitglied
Gut, es sind jetzt ein paar CX5 weggekommen. Aber solange sogar der Skoda Fabia und der Oldtimer VW Corrado (wer hat da schon jemals einen gesehen?) öfter geklaut wird, mach ich mir keine Sorgen. Außer BMW taucht in der Liste kein SUV auf.
Blöd ists natürlich schon für die die es doch erwischt hat. Aber ich kann jetzt nicht erkennen, dass der Mazda nun unbedingt zu den begehrten Fahrzeugen gehört. Wenn man das Ganze Prozentual betrachtet.
 

Bea

Mitglied
Und mich würde immer noch interesieren ob die CX-5 die weggekommen sind ...
mit einer original Mazda Alarmanlage ausgestattet und gesiechert waren.

Bei so ( leider) einigen Betroffenen die auch hier im Forum präsent sind ,
wäre doch nicht schwer die Frage zu beantworten da es für andere doch von Bedeuteung sein kann.

Gruß
 

Ivocel

Mitglied
Außer BMW taucht in der Liste kein SUV auf.

Naja, die ganzen LandRover / RangeRover stehen auch sehr weit oben.. :rolleyes:
Autodiebstahl 2013 – Alle Zahlen auf einen Blick | GDV gesamt

Für mich sind das auch SUV oder täusche ich mich da :confused: :p

Und mich würde immer noch interesieren ob die CX-5 die weggekommen sind ...
mit einer original Mazda Alarmanlage ausgestattet und gesiechert waren.

Mein 6er hatte kein Alarmanlage, da die in Berlin sowieso niemanden interessiert, wenn die hupt und wenn man keinen festen Parkplatz vor seinem eigenen Fenster hat, bringt die einem selber auch nichts, da man dass dann ja auch nicht hört.
 

Bea

Mitglied
Mein 6er hatte kein Alarmanlage, da die in Berlin sowieso niemanden interessiert, wenn die hupt .

Vielen Dank für Deine Antwort...
Ich bin total verunsichert ..und spiele mit dem Gedanken die Alarmanlage von Mazda einbauen zu lasen. Meiner parkt direkt vor dem Haus... und die Nachbarn sind auch sehr
aufmerksam..

Aber übrigens .. wäre das nicht ein Hinweis wie die vorgehensweise der Diebe ist wenn man es wüste ob die eine "scharfe" Anlage leise überlistet haben?

Danke und Gruß
 

Ivocel

Mitglied
Was macht denn die "scharfe Anlage"? Die fängt an zu hupen. Wenn die dann den OBD Stecker anschließen, können sie diese auch wieder deaktivieren. Und wenn sich keine Sau für das Hupen interessiert, dann ist es auch egal.

Würde eher auf Bearlock oder C+S setzen oder beides.
 

Rainer dre

Mitglied
Naja, die ganzen LandRover / RangeRover stehen auch sehr weit oben.. :rolleyes:...

Die Rolleyes kannst dir sparen (zwinker), denn in dem verlinkten Beitrag ist unter den 30 aufgeführten Fahrzeugen kein Range / Landrover verteten.
Porsche Chayenne hab ich übersehen. Der geht noch als SUV durch.
Das wars aber auch.

Es kann jetzt natürlich jeder seine eigene ihm angenehme Liste posten. Irgendwann wird der Mazda dann schon dabei sein.
 

Ivocel

Mitglied
Naja, hab die Liste von 2013 genommen, die auch AmiFanVan gepostet hatte. Der Artikel vorher von mir stammt ja noch aus 2010. :p
 
Oben