Modelljahr 2015 / Facelift

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen,

habe hier was interessantes gefunden! (zumindest für mich) ;)

http://ritzmann-garage.ch/wp-content/uploads/2013/04/Dossier-CX5.pdf

Ebenfalls neu: ein Fahrprogrammschalter für die Automatikversionen und eine verbesserte Geräuschdämmung und neue Innenraummaterialien.

Mazda CX-5 / Mazda 6 Modellpflege: Mazda schmeißt endlich sein altes Navi raus - Mittelklasse - FOCUS Online - Nachrichten

Ich hoffe das mit den Links geht in Ordnung :rolleyes:

VG. Walter
 

Madnandi

Mitglied
das würde für mich bedeuten, dass ich 3-4 mal im Jahr zur Inspektion müsste

würde ich definitiv auch nicht mit machen
glaube aber, dass es am Klima in Australien liegen könnte?

So wird es auch sein, habe gerade die Mazda Seite aus Kanada gefunden, dort muss er auch nur alle 20000 KM zur Inspektion. Vieleicht wird in Australien auch in Meilen gemessen.
Die Kanadier dürfen sich auch über 0 Prozent Finanzierung freuen und das auch noch für 60 Monate. Bei uns sind es ja nur 1,9 Prozent bei 48 Monaten oder hat jemand ein anderes Angebot vom mazda Händler bekommen?
 

Baron82

Mitglied
...mich würde ja mal interessieren, was dieser ominöse Fahrmodusschalter genau bewirkt... und ob man ihn selbst programmieren kann .... denn das einzig nervige an automatik ist ja, dass sie oft zu schnell runterschaltet...
 
G

Gelöschtes Mitglied 3812

Guest
Im Video erklärt er das ja. U.a. werden die Gänge länger ausgefahren. Von selbst programmieren spricht er aber nicht. Er geht nur kurz drauf ein. Gibt es übrigens nur für die Benziner.
 

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
...mich würde ja mal interessieren, was dieser ominöse Fahrmodusschalter genau bewirkt... und ob man ihn selbst programmieren kann .... denn das einzig nervige an automatik ist ja, dass sie oft zu schnell runterschaltet...


..und mich würde Interessieren ob es den auch für meinen geben wird (2.2D 150PS FWD)
 

Baron82

Mitglied
hab das video gerade angesehen, mist, dann bewirkt es ja genau das gegenteil von dem, was ich mir wünschen würde ... schön wäre so eine art drive select von audi
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Hallo zusammen,

habe hier was interessantes gefunden! (zumindest für mich) ;)

http://ritzmann-garage.ch/wp-content/uploads/2013/04/Dossier-CX5.pdf

Ebenfalls neu: ein Fahrprogrammschalter für die Automatikversionen und eine verbesserte Geräuschdämmung und neue Innenraummaterialien.

Mazda CX-5 / Mazda 6 Modellpflege: Mazda schmeißt endlich sein altes Navi raus - Mittelklasse - FOCUS Online - Nachrichten

Ich hoffe das mit den Links geht in Ordnung :rolleyes:

VG. Walter

Danke vielmals. Diese Broschüre hatte ich gestern bei meinem neuen fMh in der Hand.
Halt für BRD. Freu mich auch riesig über unser neues Familienauto. Echt klasse.
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Konnte ich jetzt nirgends sehen... auch auf Seite 14 habe ich nichts gefunden...?

Was mir jedoch auffällt, ist das die Mittelkonsole (Armstütze) zu den Fondsitzen hin sehr Technik-Nackt ist. Also zumindest eine 12 V Kfz Buchse hätte doch spendiert werden können. Oder? :confused::mad:

Hab meinen Händler darauf angesprochen und gemeint, dass wir es bei unserem FL nachrüsten werden. Somit können dann die Kids Ipod, etc. aufladen....:cool:
 

Madnandi

Mitglied
Konnte ich jetzt nirgends sehen... auch auf Seite 14 habe ich nichts gefunden...?

Was mir jedoch auffällt, ist das die Mittelkonsole (Armstütze) zu den Fondsitzen hin sehr Technik-Nackt ist. Also zumindest eine 12 V Kfz Buchse hätte doch spendiert werden können. Oder? :confused::mad:

Hab meinen Händler darauf angesprochen und gemeint, dass wir es bei unserem FL nachrüsten werden. Somit können dann die Kids Ipod, etc. aufladen....:cool:

Das steht beim Revolution entspricht bei uns wohl dem Sports line
 

Booma

Mitglied
Mehr Verstellmöglichkeiten für die Automatik hätte ich mir auch gewünscht. Statt nem Sport-Modus lieber nen ECO-Modus. Spät schalten macht sie von allein. Ein paar Nachbesserung in Sachen Effizienz hätten nicht geschadet. Für mich auch unverständlich warum es iloop nicht für die Diesel gibt.
 

Yellow

Mitglied
Oha. Hast Recht. Wäre ja echt der Knüller.

Ob dies auch bei den Deutschen Fahrzeugen so ist...?

In meinem aktuellen ist es so..allerdings bekommen meine Kids den Strom von der Mittelkonsole innen..da ist eine Kabeldurchführung/-aussparung..das Kabel muss nur lang genug sein. Doppelstecker und gut ist :cool:
 

rg1072

Mitglied
Richtig.. Und die hat der CX-5 ja nicht :cool: zumindest nicht ab Werk. Was jeder dann draus macht ist seine Sache und muss er selber verantworten:rolleyes:
 

Steini85

Mitglied
Dann geh deinen CX-5 nochmal angucken, meine Stoßstangen sind ab Werk lackiert ;)

Nur die Schweller, Radläufe und "Unterfahrschutz - Ansätze" nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 3812

Guest
Hab ich ihm auch schon in meinen Rubinrot-Thread geschrieben. Natürlich sind die lackiert.
 
Oben