Modelljahr 2015 / Facelift

rg1072

Mitglied
Ja ihr habt ja recht.. Aber ich sehe das lackierte nicht alles als Stoßstange an. Ansonsten würde das Auto ja zu 1/4 aus Stoßstangen bestehen.
 

MK2

Mitglied
Letztendlich ist es ja egal, wie man das nennt, ob Stoßstange oder "Teil der Karosserie". Entscheidend für die Lack-/Farbproblematic ist das Material. Der Kunde erwartet (zu recht), das die Blech- und die Kunststoffteile in lackiertem Zustand gleich aussehen.
 

Baron82

Mitglied
Antwort vom Händler:
Meines Wissens nach hat ihr Fahrzeug Schaltwippen am Lenkrad, weil Sie die 192 PS Sports-Line Ausstattung gewählt haben.
Die ersten FL-CX5 kommen übrigens Anfang März.


Mit freundlichen Grüßen
 

Baron82

Mitglied
... schade, hatte es aber auch nicht wirklich geglaubt ... ausser im schweizer dossier stand auch nirgends was davon... somit fehlt mir zum perfekten cx-5 also weiterhin: ein turbo, eine schaltwippe, eine beheizte frontscheibe und ein hud..
 

siggi

Mitglied
-Turbo gibt es...
-Schaltwippen kann man nachrüsten
-HUD habe ich hier auch schon was gelesen...

fehlt noch die Frontscheibe...
ich weiß nicht ob ich mich da jetzt gerade vertue...aber gibt es da nicht sone Folie für?
 

CX5ler

Mitglied
Also je mehr ich drüber nachdenke, desto interessanter wird für mich der Tausch von Diesel zum 2,5er Benziner.
Muss man mal fahren und schauen wie munter der ist.
Oder eben wie müde.....im gefühlten Vergleich zum Diesel.

Wenn Mazda allerdings mit dem Verbrauch beim 2,5er genau so flunkert wie beim AWD Diesel AT wird das nichts unter 12 l in der Stadt.....ganz egal was die Versprechen.
 

Ramses

Mitglied
...
Wenn Mazda allerdings mit dem Verbrauch beim 2,5er genau so flunkert wie beim AWD Diesel AT wird das nichts unter 12 l in der Stadt.....ganz egal was die Versprechen.


Nun ja, wenn ich sehe, dass ich meinen 2.0l Benziner in der Stadt als reiner Kurzstreckenfahrer im Winter mit 8.0l und im Sommer mit 7.5l bewege, dann braucht die große Maschine ja nicht 50% mehr!
Wir wissen ja alle ganz genau, dass der Spritverbrauch nicht durch den Motor, sondern durch den rechten Fuß entschieden wird. ;)
 

siggi

Mitglied
dann kann man von 9-10L ausgehen
das wäre auf dem Niveau meines Mazda 6 von 2003...2,3L AWD ATM
eigentlich nicht akzeptabel:(
 

CX5ler

Mitglied
.........
das wäre auf dem Niveau meines Mazda 6 von 2003...2,3L AWD ATM
eigentlich nicht akzeptabel:(

Genau das meinte ich.
Ich denke mal auch, dass sie mit dem neuen 2,5er keinen Wunderbenziner erfunden haben und die 2500 ccm gefüttert werden wollen.
Ist bei meinem Diesel auch nicht anders.
Allerdings bewegt der sich im zeitgemäßen Rahmen, hat Bums knapp über Leerlaufdrehzahl und lässt sich dadurch auch trotz zurückhaltenden Gasfuß mit Spaß bewegen.

2,5er und 192 Pferdchen hin oder her.
Für die ordentliche Portion Spaß fehlt mir bei den Mazda Benzinern einfach der Turbo.
Ich find das mutig und nicht schlecht, dass sie einen anderen Weg gehen.
Hat ja auch, zumindest theoretisch, irgendwo haltbare Vorteile der Verzicht auf künstliche Beatmung.
Aber gefühlt ist das nicht meine Welt.

Muss man abwarten und das Ding mal fahren
 
Der Meinung bin ich auch,mal probefahren und dann meckern oder auch loben. Vor zwei Jahren stand ich auch vor der Entscheidung- Benziner oder Diesel. Der Benziner hatte mir zu wenig Bums für seine 165PS.Da war der Diesel überaus sprintfreudiger.Ich werde aus Spaß auch mal den neuen 2,5CX5 testen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 3812

Guest
dann kann man von 9-10L ausgehen

Wenn schon 9,3L im Prospekt steht, muß man da aber schon zärtlich streicheln um 9-10L zu erreichen. Die 9,3 sind ja sicher ohne Stromverbraucher wie Klima, Bose Gegenwind etc. Ich rechen schon mit 10-11 Liter.
 

TheCrow13

Mitglied
Solange es keinen 6 Zylinder Benziner oder einen Turbobeatmeten Benziner gibt wird es für mich persönlich keine Alternative zu dem großen Diesel mit Darmstädter Luft geben! ;) Grüße Crow
 
Oben