Modelljahr 2015 / Facelift

Mortifyer

Mitglied
Ich kann euch aus Audi zeiten sagen (hatte auf Original Rs6 scheinwerfer umgerüstet:
ImageUploadedByTapatalk1424765352.054548.jpg
Und da isses das gleiche! LED kaputt, scheinwerfer ersetzen. Macht kein Mensch, die werden eingeschickt und die LeD ersetzt. Auch wenn mans nicht "darf". Da kostet ein scheinwerfer mit kurvenlicht 1800€ wer wirft den weg? Keiner! [emoji5]️ es gibt immer Mittel und wege :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 221

Guest
Es gibt mittlerweile sogar Xenon ohne automatische Leuchtweitenregulierung und Reinigungsanlage, wie oben geschrieben hängt das wohl an der Beleuchtungsstärke und nicht am Lichttyp.

Gruß, Pistensau
 
G

Gelöschtes Mitglied 221

Guest
Auf jeden Fall in unserem Beetle Cabrio, ich glaube aber auch beim neuen Mini.

Gruß, Pistensau
 

CX5ler

Mitglied
Auf jeden Fall in unserem Beetle Cabrio, ich glaube aber auch beim neuen Mini.

Gruß, Pistensau

Nee is klar.....

Könnte aber auch eben genau daran liegen, dass im neuen Beetle und Mini gar kein Xenon sondern ausschließlich LED verbaut wird.
Ich sag´s ja, mit der richtigen Werbung kann man alles verkaufen.

Den neuen Mini haben wir zufällig in der Garage.
Anfangs war ich auch dort verärgert, dass im aktuellen Modell kein Xenon mehr angeboten wird.
Aber was nicht is is nicht und von der Ausleuchtung sind die Mini LED Lichtkeulen eigentlich fast schon genial.....wenn auch von der Lichtfarbe aus Sicht des Fahrers recht gewöhnungsbedürftig.

Aber auch hier ohne Reinigungsanlage

Meines Wissens gibt es in good old Germany kein Xenon ohne Leuchtweitenrgulierung und Reinigungsanlage, ganz einfach weil nicht zulassungsfähig.
Außer da hat jemand selbst nachgerüstet......und eben nicht zugelassen.
 

Madnandi

Mitglied
Ich habe gerade im neune Facelift Centerline gesessen. Das Auto sieht von innen super aus.
Endlich hat es Mazda geschafft alle Bedienschalter der Fensterheber beleuchten.:D
 

Carisma1996

Mitglied
Natürlich gibt es Xenon OHNE Reinigungsanlage ... und zwar sind das dann Xenonbrenner mit 25W statt 35W. Die Fassung heißt D8 und sieht der D1 zum Verwechseln ähnlich. Sie hat einen geringeren Lichtstrom zur Folge, der bei 2000 Lumen liegt. Zum Vergleich: 35-Watt-Xenon bringt etwas über 3000 Lumen.

Ab 2000 Lumen schreibt der Gesetzgeber eine automatische Leuchtweitenregelung und die Scheinwerferreinigungsanlage vor. Die schwächeren Xenon-Scheinwerfer kommen also ohne die auch Dusche genannte Reinigungsanlage daher.

Die ersten Autos mit dem neuen Xenon waren der neue VW Beetle und der Audi A1.
 
G

Gelöschtes Mitglied 221

Guest
Meines Wissens gibt es in good old Germany kein Xenon ohne Leuchtweitenrgulierung und Reinigungsanlage, ganz einfach weil nicht zulassungsfähig.
Außer da hat jemand selbst nachgerüstet......und eben nicht zugelassen.

Da irrst Du! Du darfst Dir gerne unseren Beetle mit Xenon anschauen. LED gibt's nur als TFL.

Gruß, Pistensau
 

Calle2o15

Mitglied
So ich War heute nochmal beim Händler und habe nochmal Fotos gemacht. Ich finde ihn besser als den alten. Sehr schick. Aber seht selbst! uploadfromtaptalk1424796602333.jpguploadfromtaptalk1424796614978.jpguploadfromtaptalk1424796627529.jpguploadfromtaptalk1424796642677.jpguploadfromtaptalk1424796654888.jpguploadfromtaptalk1424796669070.jpguploadfromtaptalk1424796688735.jpguploadfromtaptalk1424796703753.jpguploadfromtaptalk1424796716802.jpguploadfromtaptalk1424796731671.jpguploadfromtaptalk1424796745053.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1424796760525.jpg
    uploadfromtaptalk1424796760525.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 233

Steini85

Mitglied
Ich hab auch noch was für die LED Fraktion ;)

Hab gleich mal gefragt: die Rücklichter kosten ca. 590€ brutto pro Seite!
Rein optisch sollten sie passen, aber das wird ein teurer Spaß sie in den VorFacelift zu pflanzen :cool:


uploadfromtaptalk1424797158289.jpguploadfromtaptalk1424797168534.jpguploadfromtaptalk1424797180471.jpg
 

CX5ler

Mitglied
Wenn ich ganz ehrlich bin find ich denn innen gar nicht sooo viiiel schicker.
Finde ich doof, dass sie in der Mittelkonsole die alten Satin Chrom Leisten weggelassen habe.
Aber Geschmack liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

Vielen Dank für die Aufklärung mit dem 2000 Lumen Xenon für alle.
Das war mir so auch nicht bekannt.

Wobei sich mir da wieder ganz schnell die Frage nach dem Sinn stellt.
Kleines Auto hin oder her......
Wenn ich Xenon wieder auf 2000 Lumen kastriere nur um die Reinigungsanlage zu sparen, dann ist es nicht mehr das Xenon was ich schätzen gelernt habe.
In diesem Fall würde ich LED dann, bis auf die momentane Sache mit dem Austausch, eindeutig den Vorrang gewähren.

Aufzuhalten sein wird die LED Technik sowieso nicht.
 

Ivocel

Mitglied

Steini85

Mitglied
Wir können uns gerne mal zum Waschen treffen ;), ansonsten bin ich nur zum Besuch des fmh dort.

Morgen Nachmittag hol ich meinen von der 2. Inspektion ab.
 

rg1072

Mitglied
Für den Preis kann man sich ja fast zwei Sätze LED Rückleuchten aus Fernost zulegen:p
Ist schon deftig der Preis:( für beide wäre es eine Überlegung wert, aber für eine Seite...
 

Erbirn

Mitglied
Gestern habe ich das Facelift mal in echt angesehen. Schick geworden! Man(n) darf nur nicht den Fehler machen sich danach in den FL des 6er zu setzen..... Der Innenraum ist dermassen gut gelungen, dass ich fast zum 6er AWD tendiere, zumal da auch noch mehr Rabatt drin sein dürfte.....
 
Oben