Wenn ich mich nicht irre war bei KIA schon vor ca.2 jahren angedacht ihren Sportage ein Facelifting zu unterziehen aber nach dem er sich sehr gut verkaufte ließ,ließ man davon ab und man änderte nur ein paar Details,schließlich will man seine Kunde nicht verschrecken und Geld verdienen

.
Die Hersteller schlachten ja nicht die eigene Kuh,egal um welche Marke es sich handelt.Läuft ein Modell nicht dann wird massiv be. und überarbeitet oder eingestampft.
Mazda leuchtet seid 2012 mit ihrer Taschenlampe in unsere Augen und wir bleiben stehn wie ein Reh


,ich für meinen Teil bin gerne Reh weil die Karre so wie sie jetzt angeboten wird einfach überzeugt und auch viele möglichkeiten der Individualisierung bietet.

Ich bin der festen Überzeugung das der CX nur in Details verändert wird die erst auf den 2 blick auffallen werden wo bei sein aussen die geringste Änderrung erfahren wird.
Schließlich will Mazda den Leuchtkegel der Taschenlampe nicht von uns nehmen sonderen vergrößern um noch mehr Rehe in den Bann des CX zu ziehen.

Macht man zu viel änderrungen ist die Taschenlampe aus und alle Reh rennen wieder in den AUTOMARKENWALD

und das Mazda dort noch mal seine CX-Herde wieder findet bezweifel ich mal.
Fazit:
Um so erfolgreicher ein Modell läuft um so weniger wird man ändern.
mfg