Update von Heute:
Ich hatte mich meinem Meister und einem leitendem Mitarbeiter von Mazda Deutschland ein Gespräch.
Die Ursache schein gefunden zu sein: Ein Softwarefehler im einem Steuergerät hat in Fahrten im 2 Zylinder-Modus zu früh einen entsprechenden Öldruck abverlangt, der je nach Situation in Kombination mit einer Streuung beteiligter Bauteile wie z.B. die Ölpumpe zu einer Fehlermeldung geführt hat.
Per Softwareupdate wurde zum einen der Öldruck in diesen Situationen durch früheres Ansprechen des Öldruckventils erhöht, zum anderen die Kennlinie zum Abfragen des Öldrucks angepasst.
Diese Software kommt ganz frisch aus Japan und ist hier noch nicht frei gegeben, ich bin praktisch einer der ersten, die diese Software im realen Betrieb im Einsatz hat.
Mein Auto wird jetzt noch 400 - 500 km probe gefahren, um möglichst sicher zu stellen, dass der Fehler nicht mehr auftritt.
Alle anderen Mängel wurde angesprochen und Lösungen angeboten:
Meine CMU wird getauscht, ich erhalte wahrscheinlich als kleine Widergutmachung AndoidAuto als Update mit Hardware gestellt.
Neue Bremsen werden hinten eingebaut, meine leicht ausgebeulten Ledersitze werde ca. August getauscht, hier kommt ein überarbeiteter Bezug aus Japan.
Soweit bin dann zufrieden, sofern denn die Probleme damit endgültig abgestellt werden.
Die Entschuldigung nehme ich von Mazda gerne an, nachdem der Kundenservice meine Probleme zunächst nicht wirklich ernst genommen hatte, ist der jetzige Einsatz sehr kundenfreundlich gewesen.
Also hoffen jetzt, dass das Auto keine zicken mehr macht...