Warum 1750 U/min bei Kaltstart
Warum?
na ganz einfach, das ist dem Prüfverfahren auf der Abgasrolle beim so genannten NEFZ Zyklus geschuldet.
Der CX-5 und bestimmt auch der 6er mit Dieselmotor machen das sobald die Aussentemperatur mehr als 12°C erreicht hat. Wurde auch schonmal hier im Forum beschrieben.
Warum?
Der NEFZ Prüfzyklus
Realistische Verbrauchswerte – Die “drei Typen Methode”
startet nachdem das Fahrzeug für mindestens 6 Std. bei 20°C konditioniert wurde. Und noch bevor der erste Hügel zu 15 km/h angefahren wird, läuft der Motor im Leerlauf.
Mazda nutzt diese Zeit um den Katalysator, ja auch Dieselfahrzeuge haben ausser dem Partikelfilter auch einen Katalysator, mit der erhöhten Drehzahl, schneller auf Temperatur zu bringen.
Für uns "Normalos" die den Wagen starten und losfahren finde ich das eher störend, zumal ich auch vom Software update betroffen war und schon die schlimmsten Vermutungen hatten, da die Nockenwelle / Turbolader Schäden im Vorfeld ähnliche Probleme machen oder machen könnten.
Nach dem Update läuft der Motor im Kaltstart, bei über 12°C Aussentemperatur, jetzt wieder rund bei 1750 U/min
