MZD Firmware 70.00.335

gescha

Mitglied
Also kann man nur hoffen das Google hier reagiert oder auch nicht.[/FONT][/COLOR]:rolleyes:

Das gehört zwar eher in den AA/CP thread, aber AA ist sehr restriktiv, stimmt.

Ich hoffe auch immer noch darauf das Google mal AA für 3rd Party Navi Apps geöffnet wird. Sogar Applet hat das inzwischen getan (und die sind normalerweise nicht so offen).

Würde geren Sygic via AA verwenden, die würden das auch gerne freischalten/implementieren, dürfen das aber von Google aus noch nicht.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@diRkrs:

Das von Dir angesprochene Thema wurde hier im Thread noch gar nicht angesprochen. Aber nein, daran hat sich mit FW 70.00.335 nichts geändert. Die Navi-Ansagen erfolgen weiterhin wie bisher. Es wird nur die Musik auf der Fahrerseite runtergeregelt.

Weiter vorne ging es darum, ob die "lauten Verkehrsansagen" im Radio, die man per rot aktiviertem TA-Symbol im MZD-Radio aktivieren kann, entweder eine einstellbare Lautstärke haben (was nicht der Fall ist) oder ob sie, wie bisher, nur prozentual zur aktuellen Musiklautstärke etwas lauter werden (was der Fall ist).
 
Zuletzt bearbeitet:

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Deutsche Firmware Update Anleitung

Anbei die via deepl.com ins deutsche übersetzte aktuellste Firmware-Update-Anleitung, die wg. FW 70.00.335 upgedated wurde:
Anhang anzeigen MAZDA FIRMWARE UPDATE PROCEDURE WORLDWIDE_DE.pdf

Tipps:
  • Die Haupt-Änderung in der neuen Anleitung ist, dass auf das neue Update auf 70.00.335 eingegangen wird, welches nur noch aus einer Datei besteht (statt früher 2 Dateien).
  • IG = Ignition = Zündung
  • Die Installation der FW 70.00.335 EU dauert ca. 52 Minuten. Zirka bei Minute 6 wird mal für ca. 15 Sekunden der Bildschirm schwarz - das Wissen hilft Sorge/Panik vorzubeugen.
  • Lest Euch die Anleitungen (deutsch+englisch) gut durch und macht genau was dort steht, um eine kaputte CMU zu vermeiden.
  • Alles geschieht auf eigenes Risiko, ich übernehme keine Gewähr für irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:

Markus.G

Mitglied
Guten Abend allerseits,
Hab versucht mich durch die vielen Einträge zu lesen, aber ich brauche doch noch ein bisschen Hilfe.
Habe vor die FW upzudaten auf .335
Aktuell habe ich noch die Originale .513 drauf
Heute habe ich schon die große Sd mit den aktuellen Karten in der Toolbox fertig gemacht.
Wie muss ich jetzt weiter machen?

Als erstes den id7v2
(geht das überhaupt nur mit dem STICK)?

Dann FW auf .335 ?

Danke schonmal im voraus...
Markus

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hinweise zum Tweaken

Moin Moin Markus,

wenn Du auf die .335 updaten willst und hinterher Tweaks per AIO installieren willst, geht das nur mit während dem FW Update durchgeführtem seriellen Zugriff (spezieller USB-Adapter, Kabel hinten an ausgebaute CMU etc. - Beispiel dafür unter www.mazdatweaks.com/serial) - für den seriellen Zugriff unter FW .335 gibts allerdings eine spezielle Anleitung unter www.mazdatweaks.com/id7 . Es funktioniert leider nicht, dass man vor dem FW Update auf die .335 etwas installiert, was das Tweaken dann nach dem FW Update ermöglicht. Der ID7v2-Tweak ist also NICHT vor einem Update auf 70.00.335 installierbar, sondern nur während dem selbst durchgeführten FW Update auf 70.00.335 per seriellem Zugriff installierbar.

Einfacher, weil kein serieller Zugriff erforderlich wäre, wäre für Dich folgendes Vorgehen:
  1. Auf Deine 56.00.513 installierst Du via AIO (rechts oben) den ID7-/Autorun-Tweak via USB. Damit ist die Tweak-Installation nach zukünftigen FW Updates bis inklusive 70.00.100 gewährleistet.
  2. Dann installiere FW 70.00.100.
  3. Dann installiere Deine gewünschten AIO Tweaks via USB auf die 70.00.100 (AIO Android Auto funktioniert nicht mit FW 70) & bleibe auf 70.00.100.
Denn sobald Du auf FW 70.00.335 updatest, werden sowohl alle AIO Tweaks, als auch der ID7-/Autorun-Tweak gelöscht (keine Tweak-Installation via USB mehr möglich) und Dir bleibt nur der oben beschriebene serielle Zugriff, um wieder per USB Tweaks installieren zu können. Mazda hat also mit FW 70.00.335 dafür sorgen wollen, dass man nicht mehr AIO Tweaks nutzen/installieren kann. Aber es wurde eine Lösung gefunden - immerhin. Nur leider ist sie nicht mehr so komfortabel wie früher (vor .335).

Edit 1: Die FW-Dateien für das Update sowie die Anleitungen gibts auf dem hi-drive-server der hier im Post verlinkt ist. Die aktuellste FW 70.00.335 im EU N Ordner und alle älteren FW (wie z.B 70.00.100) im Ordner: z Develop Firmware -> Outdated Firmware -> EU N

Edit 2: Auch wenn bereits die 70.00.335 installiert ist, kann man die 70.00.335 nochmal drüber installieren und währenddessen den seriellen Zugriff laut www.mazdatweaks.com/id7 durchführen, damit man danach wieder AIO Tweaks via USB installieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

hacker3033

Mitglied
Ich habe heute nachgeschaut bei mir ist das Update bereits drauf, war am 24.06 beim Service habens anscheinend drauf gespielt mir ist aber kein Unterschied aufgefallen
 

Markus.G

Mitglied
Kleines Feedback :

Hat alles super geklappt [emoji106]
FW auf .100 auf anhieb
Speedcam beim 2ten mal
Sonstige Tweek auch alles super...

Danke für die Hilfestellung und sämtliche Links @Tristan

LG Markus

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 

WhiteSahrk

Mitglied
Servus zusammen,

irgendwie steig ich nicht ganz durch bei den englischen Anleitungen und hoffe bitte auf eure Unterstützung.

Habe mir einen knapp über 3 Jahre jungen CX5 192 PS AWD Automatik gekauft und festgestellt, das ich folgendes Betriebssystem habe:56.00.100 EU N

So, jetzt würde ich gerne updaten weil manchmal das Navi ausfällt und der USB-Stick immer wieder mal von vorne startet. Zudemhätte auch gerne ein paar Tweaks installiert.
Habe verstanden das ich nur auf die .100 updaten darf um den seriellen Zugriff zu umgehen.

Aber wie gehe ich jetzt bitte genau vor?
Insbesondere mit den Tweaks - gibt es da evtl. eine deutsche Anleitung oder kann gar jemand von hier vor Ort in München helfen?

Vielen Dank & VG




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Deine Anfrage hat eigentlich nichts mehr mit der 70.00.335 zu tun, um die es hier im Thread geht & würde besser in den Thread MZD Connect Hack Info passen, wo auch schon ganz viele Infos dazu drin stehen.

Des Weiteren findest Du eine kurze Anleitung zur Nutzung von AIO hier im Post.

Bevor Du die Firmware updatest, solltest Du aus AIO rechts oben den ID7/Autorun-Tweak installieren.

Empfohlenes Vorgehen für Dich (alles auf eigene Gefahr):
  1. Installiere AIO von mazdatweaks.com auf Deinem Laptop
  2. Rechts oben in AIO den ID7/Autorun-Tweak kompilieren und auf nen FAT32-USB-Stick kopieren, diesen ins Auto stecken, Zündung an und installieren (einfach abwarten und den Anweisungen aufm Display folgen). Dies stellt sicher, dass Du auch nach dem Update auf FW59 oder FW70 noch Tweaks per USB installieren kannst.
  3. FW Update auf 70.00.100 gemäß der neusten Firmware-Update-Anleitung durchführen.
  4. Die gewünschten Tweaks aus AIO installieren (ab FW 70 geht AIO AA nicht mehr).
 

WhiteSahrk

Mitglied
Hallo Tristan, vielen Dank werde mich einlesen und am Wochenende starten.
Feedback folgt.

Viele Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Grafo

Mitglied
Als Feedback auch von mir:
Reibungslose Installation, läuft bis jetzt ohne Probleme, was aber auch bei der .100 der Fall war.
 

WhiteSahrk

Mitglied
Hallo Tristan, bin gerade beim SW - Updaten. ID7 hat geklappt - nun beim SW-Update zeigt das Display seid 10 Minuten „Update wird vorbereitet“....
Ist das normal oder muss ich was bestimmtes machen? In der Anleitung steht „dauert einige Minuten“ ...

Danke & Grüsse

Markus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

WhiteSahrk

Mitglied
Hallo Tristan, bin gerade beim SW - Updaten. ID7 hat geklappt - nun beim SW-Update zeigt das Display seid 10 Minuten „Update wird vorbereitet“....
Ist das normal oder muss ich was bestimmtes machen? In der Anleitung steht „dauert einige Minuten“ ...

Danke & Grüsse

Markus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Update läuft - bis zum Start hat es 20 Minuten gedauert...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

WhiteSahrk

Mitglied
Feedback: Installation erfolgreich - incl. Tweaks abgeschlossen!

Nochmals vielen Dank für die Unterstützung!

VG

Markus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
A

anonymous14958

Guest
Changelog nicht gefunden

MZD Firmware 70.00.335 EU ist seit heute verfügbar - zumindest auf dem nicht offiziellen Server - dort im EU Ordner. Dort ist auch die aktualisierte englische Firmware-Update-Anleitung zu finden, die eigentlich für die Händler gedacht ist. Der Grund für die Aktualisierung der Updateanleitung ist, dass dies ein FW-Update mit nur einer Datei ist (vorher waren es immer 2 Dateien).

Link zum Changelog

Ob das FW-Update bereits bei deutschen/österreichischen/schweizer Händlern verfügbar ist/angeboten wird, weiß ich nicht.

Hinweis zu AIO Tweaks:
Für diejenigen, die nach dem FW-Update weiterhin AIO Tweaks von https://mazdatweaks.com verwenden/installieren möchten, gibt es einiges zu beachten:
  • Der bisherige ID7/Autorun-Tweak, wie er in der aktuellen AIO 2.8.4 zu finden ist, wird beim Firmware-Update aus dem MZD gelöscht & funktioniert nicht mehr. Damit ist also nach dem FW-Update keine Installation von Tweaks möglich.
  • Während dem Update auf .335 sollte der neue Autorun-Tweak ID7-v2 installiert werden. Laut dieser AIO-Seite ist das aktuell nur via seriellem Zugriff während dem FW-Update möglich. Ziel: Nach dem Update weiterhin Tweaks per USB installieren zu können.
  • Ein serieller Zugriff mit der bisherigen Anleitung von https://mazdatweaks.com/serial funktioniert nach dem Update auf .335 nicht mehr.
  • Ein FW-Downgrade bis runter auf FW 59.00.502 ist weiterhin möglich. Aber ein serieller Zugriff ist dann nur möglich, wenn vorher der ID7-v2 installiert war. Mehr dazu hier im Post.
Weiterhin gilt - alles auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Gewähr/Haftung für irgendwas - informiert Euch bevor ihr was macht.

Über Erfahrungsberichte oder die Übersetzung der neuen/aktualisierten englischen Update-Anleitung würde ich mich freuen.

Hallo Tristan, wo finde ich genau den Changelog? Mein Händler hat mir am Freitag bei der Jahresinspektion die neueste MZD .335 aufgespielt, da ich immer wieder reboots währen der fahrt hatte. Was aber geändert hat konnte er mir nicht sagen. Ist es tatsächlich so das die Händler keinen Changelog erhalten?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Im ersten Post in diesem Thread ist ein Link zum Changelog - dem einzigen mir bekannten, der aktuell verfügbar ist. Halt in englisch. Wenn man ihn anklickt, kommt glaube ich erst der Nordamerika-Changelog und wenn man weiter runter scrollt kommt der europäische Changelog.

Derjenige, der den Changelog gepostet hat, arbeitet bei Mazda, also scheint es irgendwo bei Mazda schon Changelogs zu geben. Ob diese von Mazda für unsere deutschen Händler bereitgestellt werden, weiß ich nicht - und selbst wenn, habe ich noch nicht davon gehört, dass er mal einem Kunden mitgeteilt wurde. In der Firmware-Downloadoberfläche der Händler, die mir mal am Bildschirm gezeigt wurde, gibt es zumindest keinen Link zum Changelog und keine Hinweise darauf, was im Vergleich zur Vorversion verändert wurde. Insofern kann die Aussage des Händlers stimmen, dass sie keine Infos bekommen.

Edit:
Habe gerade gesehen, dass das mazda3revo-Forum wohl ein großes Update (nicht nur optisch) erhalten hat und einige Links nicht mehr funktionieren, daher geht des Link zum Changelog aus dem ersten Post hier in diesem Thread nicht mehr dahin, wohin er mal ging & gehen sollte.

Hier der korrekte Link zum Firmware Changelog.
 
Zuletzt bearbeitet:

skorpion-23

Mitglied
Hallo
Hab ja meinen Mazda 5 erst 3 Wochen, der hat die Firmware 70.00.335 drauf. Bleibt nur die Möglichkeit über den seriellen Anschluß zu downgraden? Der Anschluss wäre dann direkt am Monitor oder?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Downgraden brauchst Du nicht/empfehle ich nicht. Du kannst die 70.00.335 (Quelle) einfach nochmal installieren (über Deine vorhandene 70.00.335) und direkt danach den neuen seriellen Zugriff für den ID7v2 durchführen (siehe dazu die Anleitung auf www.mazdatweaks.com/id7) - hatte ich ja in Post #66 schon geschrieben. Wie man den seriellen Zugriff generell macht, ist für den ID7v1 (alt, funktioniert ab 70.00.335 nicht mehr) hier im Thread und bei www.mazdatweaks.com/serial beschrieben. Kurz und knapp: Dafür muss das Display/Monitor ausgebaut werden und Kabel ans darunter liegende CMU-Modul angeschlossen werden, die auf der anderen Seite an einen speziellen USB-Adapter am Laptop hängen. Mehr Details dazu findest Du in den vorgenannten Links. Und ja, das ist die einzige Möglichkeit, wie man es bei (werksseitig) schon installierter FW 70.00.335 hinbekommen kann, dass man danach wieder AIO Tweaks von www.mazdatweaks.com per USB installieren kann. Alles natürlich auf eigenes Risiko/auf eigene Gefahr.
 
Zuletzt bearbeitet:

skorpion-23

Mitglied
Morgen
Danke für die Antwort, werd es mal machen wenn ich etwas mehr Zeit habe.
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, einfach den USB Adapter mit Kabel kaufen.
1. Ausbauen und abstecken, dann die 2 Pins TX, RX im Stecker befestigen sollen ja halten. GND irgendwo richtig befestigen. Dann Stecker wieder rein, wenn das erledigt ist Firmware neu flaschen und zum den Rest wie speedcam und so?
Naja eigentlich schaffbar😁
 
Oben