MZD Version 56.000.511

MerlinMuc

Mitglied
Ich hatte GTR grade angeschrieben, da mir das auch aufgefallen ist ich mir aber noch nicht sicher war. Leider hat es sich bestätigt, somit ist auch diese Version nicht fehlerfrei

Ich werde jetzt Morgen nochmal in Ruhe alle Hacks entfernen und dann einen Werksreset durchführen. Vielleicht bringt das noch was.

Werde berichten

Mario
 

GTR

Mitglied
Wenn das stimmt was jemand bei Mazdarevolution geschrieben hat kommt nur noch ein Update pro Jahr. Die Favoriten müssten dann bis 2017 warten ;)
 

lfrodermann

Mitglied

Also kann man sich diese Version wohl auch schenken, wenn man diese Probleme nicht hat.
Kann ich bei 56.00.100 bleiben. Momentan gehen bei dieser Version auch die Favoriten per Lenkradtasten nur sporadisch.
Sonst bin ich eigentlich zufrieden mit. Die Onlinedienste nutze ich sowieso nicht.

Ich muss ehrlich sagen, dass das vom Entwicklern sehr "traurig" ist. Die brauchen wirklich fast ein halbes Jahr um so ein paar "Kleinigkeiten" zu beheben?
Klar. Fehlersuche dauert..aber in der Zeit schreiben andere ganze Betriebssystem neu :)
 

Woedge

Mitglied
Software-Update Verfahren

Wurde das Software-Update Verfahren geändert oder geht das immer noch so wie früher auch?
 

MerlinMuc

Mitglied
Hallo Gemeinde,

ich hab jetzt alles mal auf Ursprung gesetzt, Werksreset durchgeführt und alles neu eingerichtet. Leider ohne Erfolg :mad::mad::mad:

Nachdem ich alle Sachen im MZD wieder neu eingestellt habe, einige DAB Sender unter den Favoriten gespeichert habe, sah es erstmal gut aus. Man konnte die Sender ohne Probleme umschalten, auch bei aktivem Navi.

Ich bin dann ca. 25 Min mal durch die Gegend gefahren (Navi war mit einer Route aktiv) und es gab keinerlei Probleme.

Dann habe ich das Auto mal für ca. 5 Min abgestellt und nach dem Starten des Motors waren die Probleme wieder da. Sender konnten nicht oder nur sporadisch umgeschalten werden.
Anschließend habe ich dann auf Speicherplatz 1 wieder einen FM Sender gespeichert und dann klappte alles wieder.

Irgendwie ist das mit Mazda echt langsam ein Trauerspiel....

Gruß

Mario
 

michsy

Mitglied
Danke für Deine Test`s. Dann lohnt es sich wirklich nicht, nachdem ich die 230 bekommen habe auf die 511 zu wechseln. Da ich wie gesagt hier keinen DAB Empfang habe und alles gut läuft, hat sich dieses Update erstmal erledigt.
 

MerlinMuc

Mitglied
Wenn bei Dir das Navi sonst keine Zicken macht (hier gab es ja auch immer wieder Probleme, das es abstürzt oder im Ladebildschirm hängen bleibt) würde ich auch kein update machen.

Die Ausfälle des Navis konnte ich bisher auch nicht mehr feststellen, muß aber auch sagen das ich seit Montag noch keine längeren Strecken gefahren bin. Werde aber mal schauen, wie das am Wochenende ist.
 

GTR

Mitglied
Für mich ist das nichts neues. Ich bin selber Entwickler im Embedded Bereich und wir haben bei einen unserer Produkte exakt die gleichen Probleme.
Der Grund dafür ist recht einfach, ein Manager hatte die famose Idee das es doch viel günstiger wäre wenn die SW-Entwicklung outgesourct wird. Zuerst nach Indien und derzeit nach Ägypten. Man hört da Sprüche wie "5 Ägypter gibt es zum Preis von einem dt. Entwickler" selbst wenn die wöchentlich eingeflogen werden.
Da wird dann monatelang an den einfachsten Dingen rumgebastelt mit katastrophalen Ergebnissen. Inzwischen kostet die Applikation die wir an die "billigen" Auslandskräfte abgegeben haben mehr als 20 mal soviel.
Übrigens gibt es natürlich auch sehr gute Inder/Ägypter nur eben nicht zum Schnäppchenpreis.

Das MZD hast ja Visteon (US) übernommen aber die SW Entwicklung ist auch in Indien.
 

michsy

Mitglied
Wenn ich das so lese, frage ich mich, warum man kein neues funktionierendes Update bringt, sich " Zeit " dabei läßt und nicht alle furznasenlang Eins bring wo immer noch Fehler enthalten sind. Oke ich bin kein Programierer und habe davon auch keinen Schimmer davon und vielleicht gehe ich da auch ein wenig blauäugig ran. ;)
 

JimmyTheFreak

Mitglied
Hmm, jetzt weiß ich nicht, ob ich updaten soll oder nicht:(
Eigentlich stört mich zum einen der teilweise sehr schlechte GPS-Empfang und die nicht funktioniernde Hotspot Funktion. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich neue Probleme dazu bekommen wenn ich das Update draufspiele und die alten weiterhin bestehen bleiben:confused::confused:
 

lfrodermann

Mitglied
Wenn ich das so lese, frage ich mich, warum man kein neues funktionierendes Update bringt, sich " Zeit " dabei läßt und nicht alle furznasenlang Eins bring wo immer noch Fehler enthalten sind. Oke ich bin kein Programierer und habe davon auch keinen Schimmer davon und vielleicht gehe ich da auch ein wenig blauäugig ran. ;)

Das ist halt die heutige Zeit. Es wird was schnell auf den Markt geworfen damit man auch ein Geschäft machen kann. Wenn es nicht funktioniert gibt´s halt Updates.
Das machen ja alle so.
Früher hat man sich zeit gelassen und die Produkte haben 10 Jahre gehalten.
Heute schnell entwickeln und nach 2 Jahren ist es Schrott.
Unsere erste Waschmaschine hat auch 15 Jahre gehalten. Die neue (5 Jahre alt) schon mehrfach repariert.
Das Problem ist den Managern heutzutage die Gleichgültigkeit. Unter dem Motto: Wenns net geht kommt halt irgendwann ein Update. Das lassen die sich schön durch die AGBs bestätigen.
Wenn ein Handwerker auch so denken würde wären ALLE pleite.

Aber wir sind ja guter Dinge. Es wird zwar nie "die" perfekte Version geben, aber doch zumindest eine "Fehlerfreie".
 

GTR

Mitglied
Solange keine weiteren Fehler auftreten lohnt sich das Update auf jeden Fall. Wenn zum Beispiel der Absturz beim Laden der Navigation behoben worden ist. Auch scheint der Workaround mit dem umschalten der Favoriten besser zu klappen als mit der Version 230.
Es könnten natürlich aber auch weitere Fehler auftreten die bisher noch unbekannt sind da lohnt es sich eventuell noch etwas zu warten.
 

fraenkie_d

Mitglied
Wie ich ja schon weiter oben geschrieben habe, hat bei mir das Update die Onlinedienste funktionsfähig gemacht. Davor hat er sich zwar mit dem WLAN verbinden können, ich bekam aber immer einen "Kommunikationsfehler" bei Zugriff auf z.B. Wetter oder Spritpreise. Und der Verkehrsfluss wurde sowieso nicht eingetragen.

Das funktioniert jetzt alles wunderbar. Ich verwende einen Huawei-Router den ich hinten im Kofferraum in der Steckdose drin habe.
Vor dem Updates hatte ich die 56.00.100.

Gruß
Frank
 

MerlinMuc

Mitglied
Kleine Info noch, die ich grade bekommen habe. Bei diesem Update hat sich die Prozedur geändert.

Dies sollte auf der Service Info stehen, die hier schon gepostet wurde.

Beispiel:

Der Stick mit dem Update muss leer sein, es darf sich also keine andere Software/Dateien drauf befinden.
Nach dem löschen des Fehlerspeichers muss das Auto nochmal für 5 Min zugesperrt werden (wahrscheinlich die Zeit, bis das MZD komplett runterfährt)

Mein Händler testet es jetzt mit 2 Autos und wird mir Feedback geben.

Gruß

Mario

Ach ja mein Händler hat sich auch entschuldigt, denn die Software hat er seit letzter Woche aber die Serviceinformationen kam erst am Dienstag und ich war ja am Montag schon zum Update da
 
Oben