MZD Version 56.000.511

Lancelot

Mitglied
So....wurde heute vom freundlichen MH wegen meines Öldruckwarnleuchtenproblems auf die x.511 zwangsupgedatet.

Ich war schon etwas sauer, weil ich im Auto ausschließlich DAB-Sender als Favoriten abgelegt habe und man ja nicht am Lenkrad umschalten kann.

Aber.....was musste ich feststellen: Es geht!!!!!!!!!!!!!!:D:D:D

Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich vor dem Update nur DAB-Sender in der Favoritenliste hatte. Weil meiner ja zwei Tage in der Werkstatt war, habe ich einen CX3 bekommen. Der war auf Version x.100. Da habe ich es mit ausschließlich DAB-Sendern in den Favoriten probiert und es ging definitv nicht bzw. nur, wenn man einen FM-Sender als erstes hatte.

Grüße
Ralf
 

GTR

Mitglied
Hi Ralf freu dich nicht zu früh es ging bei mir nach dem Update auch bis zum nächsten Neustart ;)
Aber immerhin mit Workaround geht es einigermaßen
 

MerlinMuc

Mitglied
@Ralf: Teste mal, wenn du im Navi bist die Sender umzuschalten bzw wenn du dann wieder ins Radio wechselst....dann wird es nicht mehr gehen

Gruß

Mario
 

Lancelot

Mitglied
@gtr
Ich habe bereits mehrere Neustarts des MZD gemacht (z.B. Hintergrundbild wieder geändert ) und es ging immer noch.

@MerlinMuc

Während der Naviansicht habe ich es noch nicht probiert. Ich war aber nach dem Abholen im Navi drin, um zu schauen, ob es was neues gibt und bin danach wieder aufs Radio....es ging.

Ich probiere es morgen nochmal aus und gebe Bescheid.

Grüße Ralf
 

Lancelot

Mitglied
So, heute morgen ins Auto und nochmal getestet:

Mazda an, Umschalten der DAB-Sender über Lenkrad geht :) -----> Navi an------> Umschalten geht nicht :(------> zurück zum Radio----> Umschalten geht nicht mehr :mad:-----> einen anderen DAB-Sender über die Favoriten ausgewählt-----> Umschalten über das Lenkrad geht wieder....aber sobald das Navi wieder ins Spiel kommt.:eek:

Okay, muss ich mich halt mit dem Workaround anfreunden.

Grüße
Ralf
 

MerlinMuc

Mitglied
Alternativ zum Workaround habe ich noch festgestellt, bleibt man länger auf den Pfeiltasten, springt er nach ca 2 sec auf einen Sender. Danach geht es dann wieder

Gruß

Mario
 

GTR

Mitglied
Was mir auch aufgefallen ist:

1) FM
2) DAB1
3) DAB2
4) DAB3
5) DAB4

startet man nun das auto und ist auf "DAB3" und geht auf zurück ist man auf DAB2 aber das nächste Umschalten landet immer auf FM. Danach geht es dann wieder normal ;)
 

Bobbycar123

Mitglied
wollte die Frage, die ich in dem Thread "Radio soll bei Motor Start nicht angehen" schon gestellt hatte, hier nochmal bringen, da sie wohl eher hier hingehört.

Ich suchte nach einer Möglichkeit, wenn ich z.B länger an einer Bahnschranke stehe,dem Motor zu stoppen, ohne dass das Radio aus geht.

Unter 51.0000 funktionierte der Trick aus dem Forum, Motor mit I-stop ausgehen zu lassen und einmal die Fahrertür zu öffnen und wieder zu schließen. Der Motor blieb dann weiterhin aus, I-Stop ging dann auf Orange aber das Radio blieb an. Zum Losfahren mußte man dann den Startknopf drücken

Seit ich das Update auf 56.0000.511 gemacht habe, funktioniert der Trick mit Tür auf Tür zu nicht mehr, um I-Stop daran zu hindern,den Motor wieder selbstständig zu starten.
Vielleicht kann jemand, der ebenfalls auf der 511 ist, mal ausprobieren, ob das nun generell so ist oder ob bei mir was nicht stimmt.

Wenn I-Stop den Motor abgeschaltet hat, ich die Tür auf und zu mache, geht I-Stop sofort wieder auf grün und nicht wie vorher bei der 51.0000 auf orange. Danach geht es dann natürlich ganz normal weiter, erst grün blinken und danach Motor starten.

Wenn ich also den Motor abstellen und trotzdem weiter Radio hören will, muß ich zweimal den Startknopf drücken und es dauert dann halt immer eine Zeit, bis das MZD hochgefahren ist und die Musik wieder zu hören ist. Da ich min. 3 mal am Tag an einem Bahnübergang stehe, ist das irgendwie lästig und gegenüber meinen früheren Fahrzeugen etwas unschön.
 

Ivocel

Mitglied
Automatik?
Dann kannst du auch den Motor NICHT mit iStop ausgehen lassen und mit dem STart-Knopf ausmachen, während der Wählhebel noch auf "D" steht.
 

MerlinMuc

Mitglied
Also bei meinem Automatik stell ich den Wählhebel auf N und dann Motor-Aus mit dem Startknopf. Hier bleibt das Radio an, kommt aber kurz eine Warnmeldung von wegen Wählheben auf P stellen....

Danach wieder normal starten und losfahren
 

Bobbycar123

Mitglied
Habe einen Schalter. Mit 51.0000 ging das so: Leerlauf, Motor geht über I-stop aus. (Anzeige I-stop grün). Fahrertür kurz auf und zu. I-stop Anzeige orange) Motor bleibt aus bis ich Startknopf drücke, Radio bleibt durchgehend an.
Jetzt nach Update auf 511 bleibt I-stop Anzeige nach Schließen der Tür wieder grün, geht danach ganz normal auf blinkend und dann springt der Motor wieder an. Die I-stop Motor Ausphase ist bei mir im Durchschnitt etwa 30 sec. Wenns wärmer wird wahrscheinlich wieder etwas länger. Ist dies Verhalten bei allen Schaltern mit 511 so?
 

Ivocel

Mitglied
KAnn sich auch wieder geben das Verhalten. Das hatte ich letztens auch 3 Tage lang gehabt (dein Verhalten) und nun nicht mehr.

Hat auch nichts mit dem MZD zu tun, da das mit der Tür auch beim vFL geht.
Und ich bin auf der 56.00.230 und es wurde nichts geändert.

Keine Ahnung, an was das so liegt :rolleyes:
 

Bobbycar123

Mitglied
Seit ich die 56.0000.511 drauf habe, hatte ich innerhalb von 10 Tagen schon den 2. kompletten freeze. Mit der 51.000 hatte ich davor innerhalb der 6 Monate keinen einzigen. Habe den Eindruck, dass die 511 ein Stabilitätsproblem hat
 

hbgro

Mitglied
Hallo

Habe heute die 56 00 512 aufgespielt bekommen.
Habe die 230 und 511 übersprungen.

Zu neuen Erkenntnissen bin ich noch nicht gekommen, nur wenige km gefahren.

Am Sonntag geht es nach Stuttgart. Vielleicht sehe ich Abweichungen gegenüber früher.

Gruß
Hans
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 122

Kladower

Mitglied
Mazda überschlägt sich ja förmlich mit neuen Versionen. Gründlichere Tests vor einem Release wären mir lieber.
 

HP_CX5

Mitglied
Dass so schnell eine neue Version nachgelegt wird liegt wahrscheinlich an der miserablen .511 . Gestern Abend meinte mein System ich hätte gar kein Navi und genialerweise in fremden Gebiet und bei Nacht. Ein Neustart hat nichts gebracht, erst auf dem Rückweg und nachdem der Motor ausgestellt war ging es wieder. Glücklicherweise gibt es noch Handynavigation, die ist kostenlos und stabil im Gegensatz zu der 500€ Variante von MAZDA.
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich hab meinen seit 700km...das Navi braucht mindestens 15 min bis es meine Position feststellen will. Nach der Übergabe war ich 60km lang in Russland.... Schon schräg... Hab keine Ahnung welche Version ich drauf hab-so fit bin ich noch nicht.
 

Ivocel

Mitglied
Ich hab meinen seit 700km...das Navi braucht mindestens 15 min bis es meine Position feststellen will. Nach der Übergabe war ich 60km lang in Russland.... Schon schräg... Hab keine Ahnung welche Version ich drauf hab-so fit bin ich noch nicht.

Nimm mal die Navi Karte mit nach Hause und installiere dort die Mazda Toolbox.
Dann mach mal ein Update :)
 
Oben