Netzwerkfehler MZD

matt1982

Mitglied
Das darf man nicht verallgemeinern. Mazda hatte mit den TomTom Service eine gute Lösung und nun eine schlechte.

Bin letztens im Urlaub mit nem BMW 5er Touring und aktuellen Navi unterwegs gewesen und das war über jeden Zweifel erhaben. Ein paar von unserer Gruppe war mit einem älteren BMW X5 unterwegs wo das Navi hingegen genauso schrottig war wie bei unseren MZD wenn nicht sogar noch schlechter.

Das gute ist das lässt sich leicht testen und man hat eben mehr Auswahlfreiheit.

Verallgemeinern möchte ich gar nicht. Ich bin nur viel beruflich mit Mietwagen unterwegs. Daher kann man einfach mal Glück oder Pech haben. Auch im aktuellem 5er gibt es Probleme. Dazu kann aber in einem großem Autoforum weiter gelesen werden.

Grundsätzlich gehen bei unserem Mazda die Lifedienste gar nicht, da das Naviabstürtzt. Da es aber nicht mein Auto ist und ich damit beruflich nicht unterwegs bin, ist mir das auch nicht so wichtig. Grundsätzlich finde ich es aber nicht toll, dass es gar nicht geht.
 

thetornado

Mitglied
Soooo:mad::mad::mad:..... bin gerade vom fMh gekommen und ich erhalte keine neue CMU, angeblich ist mein FZ zu neu und ich verwende schon die neue CMU.

Hat auch mit seinem Handy/S6 versucht zu verbinden und siehe da es ging nicht;) Habe auch die Aussage erhalten, dass eine neue Version mit 56 bald erscheinen wird und diese Aufgespielt wird... Aber ehrlich gesagt fühle ich mich schon ziemlich veräppelt von Mazda so ein FZ einem Kunden zu verkaufen.
 

Apollon

Mitglied
Ich habe vom fMH die Mitteilung erhalten, dass das Modul am Montag da sein wird. Werde nächsten Donnerstag den Austausch vornehmen.

@thetornado
Seltsam, warum sie bei dir den Tausch untersagt haben, wobei sie selbst den Fehler feststellen konnten...
 

Ivocel

Mitglied
Bei mir ist es zur Zeit TOTAL komisch...
es ging eine ewigkeit nicht, ich zum fMH gefahren..... und es geht, trotz mehrerer Versuche. Da ging es den ganzen Tag (letzte Woche Dienstag).
Ab Mittwoch dann schon wieder NICHT mehr und das zog sich hin bis Montag (klar, hatte ja Dienstag einen weiteren Termin beim fMH... :rolleyes:)... und seit dem geht es... :confused:

Einen Kanal kann ich bei mir NICHT einstellen, aber was ich festgestellt habe, es klappt besser, wenn ich ERST den Hotspot erstelle und DANN den Wagen starte.
 

Apollon

Mitglied
Also mit dem iPhone 6 konnte ich die Verbindung 2-3 von 20-30 Versuchen herstellen. Bei dem Samsung konnte ich den Kanal auf 11 einstellen und sieh da es klappte immer ohne Probleme.

Bin danach zum fMH, bevor ich den Satz mit iPhone und MZD zu Ende ausgesprochen habe, sagte mir mein Verkäufer, Problem sei bekannt, es wurde anscheinend eine Serie von fehlerhaften Modulen eingebaut (die vom Drittanbieter eingekauft werden). Nun kommt das Modul am Montag, bin gespannt, ob besser wird. Bei paar Leuten hier hat es geholfen.
 

GTR

Mitglied
Naja das mit dem Händler ist evtl damit zu erklären das es lustigerweise dann auch teilweise geht wenn das Auto mit dem Rücken vor einer Wand steht was in der Werkstatt meistens gegeben ist ;)
 

Ivocel

Mitglied
nur doof ist, wenn ich den Fehler nicht vor Ort reproduzieren kann.
Habe zwar den Service Berater gebeten mal ein Garantie-Antrag schon einzureichen, aber ob er das gemacht hat... :rolleyes:

Edit:

Das komische ist aber, dass es ja seit Dienstag geht.....
 

Eifler

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen,

Kurios ist das ganze schon. Hab mich zu einem HTC überreden lassen vor 8 Monaten und bin auch sehr zufrieden damit. Hatte vorher ein Samsung XCover2.

Ich versuche schon seit ein paar Tagen über WIFI zu koppeln und verzweifle langsam. Heut schon wieder.

Handy-WLAN-HOTSPOT und Laptop ohne Probleme gekoppelt.

Handy-WLAN-HOTSPOT und CX5 nur Netzwerkfehler.

Hab dann eben das Handy von meiner Frau genommen, Samsung Galaxy S5 mini.

WLAN-Hotspot an, gekoppelt und gut war, funktionierte beim ersten Mal.

dreimal hintereinander gekoppelt und abgekoppelt und immer wieder funktioniert.......

Versuche heut oder am Montag noch zwei andere Handys aus und ich ruf mal den Mazda Händler an........ mal gespannt.
 

chemaz

Mitglied
Hatte ein verbindungsproblem zwischen MZD und Samsung S5.
Alle Einstellungen am Handy waren korrekt, das MZD wurde mit Namen und Passwort (9 Buchstaben/Zahlen) versorgt, ließ sich jedoch nicht verbinden. ("Netzwerkfehler")
Heute morgen bei meinem freundlichen MH einen Termin erhalten. Mit den kompletten Einstellungen, welche im Telefon und im MZG noch unterlegt waren die Anmeldeprozedur vorgenommen und beim ersten Versuch erfolgreich verbunden.
Einziger für mich nachvollziehbarer Grund: All meine Verbindungsversuche fanden abends in der Garage statt. Meine D2 Versorgung ist in diesem Bereich auf Grund eines zu nah(!) stehenden Sendemastes nicht die Allerbeste. Heute beim fMH unter freiem Himmel.
Fazit: Letztlich ist wieder der Bediener schuld, ein großes Danke an den Mitarbeiter meiner Werkstatt und...wieder was gelernt.;)
 

GTR

Mitglied
Fazit: Letztlich ist wieder der Bediener schuld, ein großes Danke an den Mitarbeiter meiner Werkstatt und...wieder was gelernt.;)

Sorry das halte ich für Quatsch. Der Netzwerkfehler bezieht sich auf eine Wlanverbindung und nicht auf die GSM Verbindung des Smartphones.
Ich kann auch bei mir das GSM oder Datenverbindung abschalten und kriege trotzdem eine Wlan Verbindung zum CX-5.

Das verbaute Wlan Modul scheint aber extrem Störanfällig zu sein. Es gibt ja auch einen Bericht der die Verbindung nur dann hinkriegt wenn das Auto vor einer Mauer steht. Letztendlich ist und bleibt es ein Defekt. Es kann ja nicht sein das die Wlan Verbindung nur dann funktioniert wenn ich dabei einen doppelten FlickFlack mache.
 

Apollon

Mitglied
Fazit: Letztlich ist wieder der Bediener schuld, ein großes Danke an den Mitarbeiter meiner Werkstatt und...wieder was gelernt.;)

Ich glaube wir werden spätestens in paar Tagen erneut was vom chemaz hören, dass es doch nicht so richtig funktioniert. Es sei den er kann den Kanal auf 11 stellen...

@chemaz
Wünsche dir aber, dass es jetzt immer funktioniert.
 

Ivocel

Mitglied
Das komische ist, bei mir geht es jetzt seit über einer Woche ohne Probleme. Am Anfang ging es auch nicht. Keine Ahnung wieso.
 

gecko

Mitglied
...seitdem ich auf Kanal 11 gestellt habe und ein "nur" 8-stelliges Passwort verwende, funktioniert es bei mir tadellos! :D
 

Apollon

Mitglied
So ist/wars bei mir auch. Ging nur auf Kanal 11... Heute wird aber das Modul gewechselt, hoffe danach funktioniert es, wie es eigentlich sollte... Fahre in einer Stunde den Wagen abholen.

EDIT:

Modul ausgewechselt, läuft nun, wie es sein sollte. Mehrmals probiert, hat jedes mal funktioniert. Samsung Handy auf anderen Kanälen getestet, hat auch geklappt. Nun bin ich glücklich :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GTR

Mitglied
Glückwunsch. Ich finde es nur schade das es immer noch Händler gibt die sich beim Wechsel sträuben. Es kann ja kein Zufall sein das nach dem Wechsel das Problem immer gelöst ist (wie bei mir ja auch).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ivocel

Mitglied
Muss meinem sich noch mal auf die Füße treten, aber einen Kanal kann ich bei mir nicht einstellen, deswegen ist es fur mich komisch, dass es jetzt geht. ..
 

GTR

Mitglied
Naja ich glaube nicht an Wunder ;)
Entweder durch Zufall funkt dein Gerät immer auf Kanal 11 oder der Händler hat ein Wackler bzw. Störung entfernt.

Ganz genau wissen wir ja nicht was die Ursache ist. Es könnte ja auch ein Montagefehler sein der beim Wechsel beseitigt wird (wobei das eher unwahrscheinlich ist da das Problem seit dem Mazda 3 bekannt ist). Fakt ist auf jeden Fall das seit dem Wechsel man ohne Tricksereien verbinden kann und vorher war es wirklich absolut unmöglich bis (einzige Ausnahme eben ein Android Handy das sich auf Kanal 11 konfigurieren lässt).

Ich würde es auch niemals akzeptieren wenn ich nur ein Android Handy auf Kanal 11 verwenden kann. Es soll ja evtl mal vorkommen das jemand anders sein Handy verbinden will oder ich mal ein Gerät bekomme wo man den Kanal nicht einstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ivocel

Mitglied
Das Problem ist ja, da jedesmal beim Händler es ging. .... :mad:
Hab ihn ja gebeten, er solle auf blauen Dunst hin schon mal ein Modul bestellen.
 

Bobbycar123

Mitglied
Habe ja erst seit einer Woche meinen FL und die Wlan Anbindung über mein Sony xperia Z3 compact geht nicht. Mein fmh will mir morgen eine neue Software aufspielen, wird wohl die 56.xxx sein.
Hat jemand von euch das Problem auch mit der neuen Software gelôst bekommen?
Habe z.Z noch die 51.xxx drin
 
Oben