Deine Antwort ist einfach unverschämt. Es bemüht sich jemand dem es auch egal sein könnte und bekommt so vor die Füße gekotzt.
Mach das lieber bei Mazda in Leverkusen.
Das liegt mehr an deiner Interpretation. Ich habe mich nicht direkt auf diese Antwort bezogen sondern einzig und allein auf die Tatsache das diese Art von Lösungen nicht von einem Kunden gefordert werden dürfen.
Ich habe auch nirgendwo gelesen das dies von "Autohaus Schuster" gefordert wird daher galt diese Kritik nicht dieser Antwort.
Es ist aber trauriger Weise auch eine Antwort die man von einigen fMH hört.
Fakt ist das dies ein Fehler ist, den Mazda zu beheben hat und nicht der Kunde. Fakt ist auch dies ein Fehler ist und dieser Fehler ist von Mazda problemlos behebbar.
Das wäre sonst genauso als wenn ich von VW-Besitzer verlange den VW-Motor selber umzubauen damit die Werte eingehalten werden und denen eine Anleitung dafür gebe.
Mazda hat dafür zu sorgen das der Kunde ein fehlerfreies Produkt hat. Und der Händler gibt darauf Gewährleistung. Es ist nun mal seine Pflicht diese auch zu geben.
Das einzufordern magst du von mir aus unverschämt finden das ist vermutlich auch der Grund wieso immer mehr Hersteller die Kunden mit Bananenprodukten abspeisen.
Der einzige vernünftige Vorschlag zu dem Thema ist nun mal dafür zu sorgen das der fMH die CMU tauscht bzw die Software dafür aktualisiert (was nach meiner Info nur mit einem Austausch geht).
Ich brauch mich dazu auch nicht an Leverkusen wenden da diese den Austausch sofort in Auftrag geben würden und dies kann eben auch jeder vernüftige fMH einfordern. Bei mir war das eine Sache von 1 kurzen Anruf und 2 Tage später war der Austausch durch.