Netzwerkfehler MZD

GTR

Mitglied
Deine Antwort ist einfach unverschämt. Es bemüht sich jemand dem es auch egal sein könnte und bekommt so vor die Füße gekotzt.

Mach das lieber bei Mazda in Leverkusen.

Das liegt mehr an deiner Interpretation. Ich habe mich nicht direkt auf diese Antwort bezogen sondern einzig und allein auf die Tatsache das diese Art von Lösungen nicht von einem Kunden gefordert werden dürfen.
Ich habe auch nirgendwo gelesen das dies von "Autohaus Schuster" gefordert wird daher galt diese Kritik nicht dieser Antwort.
Es ist aber trauriger Weise auch eine Antwort die man von einigen fMH hört.

Fakt ist das dies ein Fehler ist, den Mazda zu beheben hat und nicht der Kunde. Fakt ist auch dies ein Fehler ist und dieser Fehler ist von Mazda problemlos behebbar.
Das wäre sonst genauso als wenn ich von VW-Besitzer verlange den VW-Motor selber umzubauen damit die Werte eingehalten werden und denen eine Anleitung dafür gebe.

Mazda hat dafür zu sorgen das der Kunde ein fehlerfreies Produkt hat. Und der Händler gibt darauf Gewährleistung. Es ist nun mal seine Pflicht diese auch zu geben.

Das einzufordern magst du von mir aus unverschämt finden das ist vermutlich auch der Grund wieso immer mehr Hersteller die Kunden mit Bananenprodukten abspeisen.


Der einzige vernünftige Vorschlag zu dem Thema ist nun mal dafür zu sorgen das der fMH die CMU tauscht bzw die Software dafür aktualisiert (was nach meiner Info nur mit einem Austausch geht).
Ich brauch mich dazu auch nicht an Leverkusen wenden da diese den Austausch sofort in Auftrag geben würden und dies kann eben auch jeder vernüftige fMH einfordern. Bei mir war das eine Sache von 1 kurzen Anruf und 2 Tage später war der Austausch durch.
 

michsy

Mitglied
Kann es denn wirklich sein das es " so viele " defekte CMU`s gibt ( oke hier im Forum) bei neuen Auto`s?



Gruß Micha
 

MerlinMuc

Mitglied
Na ja kann gut sein. Braucht nur beim Zulieferer bei einer Lieferung ein Fehler drin sein... Und die werden ja nicht nur 10 Stück liefern.
 

T20

Mitglied
Hallo zusammen,
Bei mir wurde heute das CMU Modul getauscht. Ich habe einmal ein Netzwerk hinbekommen und sonst nur x-mal Netzwerkfehler.
Es wurde zuerst die 230er Version versucht, was nichts brachte. Dann kam die Freigabe zum Tausch des Moduls.
Mit dem neuen Modul sofortige und reproduzierbare Verbindungen per WLAN.:eek:
Ach ja, FL 08/15 also recht neu.
 
Hallo und besonders an das "Autohaus",

War bei 3 verschiedenen händlern wegen diverser probleme u.a. Auch wegen dem MZD.
Warum 3? Weil immer wieder kam: stand der technik, das ist so, andere haben keine probleme, wir arbeiten fieberhaft dran........ Blablablup.

Da geht man los und will mal ein 40k€ fahrzeug fahren. Hat ja auch einiges was man von premiumherstellern gewohnt ist. Ein paar abstriche kann man ja machen.
Aktueller slogan von mazda "Auf dem neuesten Stand der Technik mit MZD Connect – unserem mobilen Konnektivitätskonzept."
Und dann stellt man fest das da so gut wie nix auf dem neusten stand ist.
Alle zucken nur mit den schultern, geloben besserung und dann wird einem noch suggeriert, das es alles so komplex sei, und einiges ja ein bisschen funktioniert und es ja "andere" verschulden - nur nicht mazda.

Da wir uns hier nicht im low budget bewegen (kein dacia), sonder -zitat:
Der preisgekrönte Mazda CX-5 revolutioniert weiterhin die Klasse der Kompakt-SUVs. Auwaia..was für eine aussage. Sind die schöpfer mal audi oder bmw gefahren? Oder welche kompakt-suv's sind gemeint?
Man sollte zumindest das zu 100%bekommen was man gekauft hat. Und das ist nicht der fall in einigen dingen.
Da hilft auch kein gerede das es dem einen gefällt oder nicht. Nein. Wie keyless funktioniert machen andere seit jahren praktikabel vor, wie ein navi funktioniert sieht man seit jahrzehnten, das man seinem beifahrer nicht das fenster sperrt wenn man die hinteren fenster verriegelt sollte auch klar sein und mp3's hoeren und verwalten ist auch seit jahrzehnten keine zauberei mehr.
Was mazda da rausgehauen hat ist echt einmalig, die bitte um verständniss ebenfalls.

Es ist ja kein schlechtes fahrzeug. Aber technisch sehr unausgereift.
Daher rührt wahrscheinlich u.a. Der ganze unmut. Einfach mal zu weit aus dem fenster gelehnt und jetzt nicht damit klar kommen.

Nehmen sie es nicht persönlich, wird sich eh kaum was ändern.

Und mal zu ihrem beispiel mit den rechnern und druckern: ich kann nur empfehlen ibm rechner mit hp hardware, entsprechende serviceverträge und alles schnurrt wie ein uhrwerk. Zumindest bei uns.

Gruss

Rene
 

rg1072

Mitglied
Eigentlich wollte ich mich nicht äußern über das endlose rumjammern über das MZD. Also so schlecht wie es hier gemacht wird ist es nun auch wieder nicht. Sicherlich ist es nicht perfekt. Vielleicht bin ich auch nicht so anspruchsvoll wie einige oder meines scheint besser zu funktionieren. Zumindest hatte ich bisher weder Abstürze, USB-Probleme oder Schwierigkeiten mein Handy mit dem MZD zu koppeln(Hotspot und/oderBT)
Das andere System mit dem TomTom Navi hatte auch seine Problemchen wie übrigens auch Systeme von Audi oder BMW..da läuft auch nicht alles rund, oder besser gesagt es ist nicht alles Gold was glänzt!! ( bin übrigens schon beide gefahren, einen Q5 und einen X3) perfekt waren die auch nicht....
Wie soll denn Keyless funktionieren???? Also meines macht was es soll. Und übrigens ist das selbe System auch bei Premium-Herstellern verbaut. ( falls du auf das Sicherheitsproblem anspielst)
Und wenn bei den GROSSEN alles so toll und sicher ist, warum sind die dann genauso einfach zu klauen???????
Das mit den Sperren der Fensterheber scheint ein Japan-Standard zu sein. War bei meinem Honda genauso. Fand ich übrigens auch nicht schlimm..also wenn ich die Fenster schon sperre dann doch nur weil ich dann das alleinige sagen haben möchte wann ein Fenster aufgeht oder nicht. Sehe ich nicht als Problem an. ( ok hab es auch nie benutzt) mein Sohn hat da nicht rumgespielt weil er gehört hat..

Sicherlich ist das System noch lange nicht ausgereift und es gibt bessere. Möchte auch nicht Mazda hier in Schutz nehmen oder sonstwas, ABER

man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen und nicht alles schlecht reden!!

PS: die meisten Fehler wusste ich auch schon nach der Probefahrt!! Und ich bin auch einige andere gefahren(alle hatten irgendwelche Schwachstellen!!!!!) trotzdem hab ich mich dann für den CX-5 entschieden weil das Gesamtpaket das beste war, zumindest für mich..

So war meine Meinung dazu und jetzt darf fröhlich weiter geschimpft werden[emoji6][emoji12]
 

GTR

Mitglied
Sicherlich ist das System noch lange nicht ausgereift und es gibt bessere. Möchte auch nicht Mazda hier in Schutz nehmen oder sonstwas, ABER

ja nix aber. Ich frage mich ja wirklich ob ihr alle reich geheiratet habt, geerbt oder zuviel verdient.
Ich darf jeden Tag 10h arbeiten 4 Jahre lang um das Auto zu bezahlen und wenn ich dabei "nicht ausgereifte" Arbeit abliefere habe ich in 3 Monaten meine Kündigung.

Und dann soll ich Verständnis dafür haben das der Hersteller bisschen Geld sparen will und miese Qualität abliefert um seinen Gewinn etwas zu maximieren?
Manchmal frage ich mich ob alle verrückt geworden sind...

Und ich bin sowohl einen aktuellen 5er BMW als auch einen Audi Q5 gefahren und sorry das aktuelle System von BMW ist perfekt zumindest konnte ich nicht einen einzigen Mangel feststellen.
 

rg1072

Mitglied
Sorry, warum hast dann den CX-5 gekauft wenn der BMW so PERFEKT ist!?

Achso, übrigens arbeite ich sogar jetzt..aber nur 8h. Auto ist schon bezahlt[emoji6][emoji12]
Und ich denke das alle anderen die arbeiten auch gute Arbeit tun, nicht nur du...da ich auch weder reich geheiratet, geerbt oder gewonnen habe und mein Verdienst sich auch im Rahmen hält, hat es nur zu einem Japaner gereicht[emoji12][emoji6][emoji12][emoji6][emoji12][emoji6][emoji12][emoji6]

Ach egal, ich lass euch jetzt hier in Ruhe zig Seiten voll schreiben über das völlig unausgereifte und total schlechte MZD. Vielleicht wird es dann besser...

Und wenn ich meine Firma ständig schlecht machen würde, hätte ich auch keine Arbeit mehr...
Mach ich nicht..weil ich vorher wusste, auf was ich mich einlasse...
 

GTR

Mitglied
@rg1072
Na dann hoffe ich das du so fair bist und dafür genauso Verständnis hast wenn wegen unausgereifter Software das Handynetz für ein paar Stunden ausfällt ;)
 

gregma

Mitglied
Mitunter könnte es auch ganz lustig sein etwas beim Thema zu bleiben?

Permanenter Netzwerkfehler beim verbinden des Hotspots?
Aus den letzten 20 Seiten und aus eigener Erfahrung bleibt festzustellen:
- falls die aktuelle SW aufgepsielt ist handelt es sich zu 95% um eine defekte CMU, idR problemloser Austausch durch fMH
- zu 4% liegt es am Smartphone, hier bitte mal probieren ob zB ein Notebook sich einwandfrei mit dem Hotspot verbinden lässt und WLAN stabil bleibt
- 1% sonstiges

Die aktuelle Software .230 ist ansonsten mittlerweile sehr ausgereift und stabil (oh oh, GTR hasst mich nun) und hat lediglich nur noch einen kleinen Bug beim wechseln der Radiosender mittels Pfeiltasten am Lenkrad.

Habe ich was vergessen?
 

Chriz

Mitglied
ja nix aber. Ich frage mich ja wirklich ob ihr alle reich geheiratet habt, geerbt oder zuviel verdient.
Ich darf jeden Tag 10h arbeiten 4 Jahre lang um das Auto zu bezahlen...

Sebst Schuld. Hätteste was richtiges gelernt.:p

Ich brauch nur 7 Std am Tag arbeiten und kann mir sogar zum Auto noch ne Wohnung und Urlaub 2x pro Jahr leisten.

Btw ist das Mazdas erstes richtiges Infotainment jeder hat mal klein und mit vielen Bugs begonnen. Denn wir alle sind nur Menschen und die machen nun mal Fehler.
 

GTR

Mitglied
Sebst Schuld. Hätteste was richtiges gelernt.:p

Ich brauch nur 7 Std am Tag arbeiten und kann mir sogar zum Auto noch ne Wohnung und Urlaub 2x pro Jahr leisten.

Du bist also ein allein stehender DAX-Vorstand das du dir pro Jahr 1 Auto, 1 Wohnung und 2x Urlaub leisten kannst? Na dann herzlichen Glückwunsch. :cool:
 

MerlinMuc

Mitglied
@Gregma:

Genau so sehe ich das auch, wenn man den Bug mit den Pfeiltasten jetzt noch beheben wird (der ja wirklich nicht an ext. Hardware wie Handy liegt) wäre die SW nicht schlecht.

Chriz: na ja Mazda hat mit dem MZD schon beim Mazda 3 "üben" können, sie hätten es also ruhig beim CX5 besser machen können.

Gruß

Mario
 

Chriz

Mitglied
Mazda hats bis heute also knapp 2 Jahre nicht hinbekommen das es beim M3 BM einwandfrei läuft. Also wundert mich hier im CX-5 Lager die bestehende Problematik nicht.
 
Oben