Neuwagen-Anschlussgarantie

19Andi73

Mitglied
Bei mir hat die Anschluss Garantie jetzt die NW Reparatur übernommen. Genauer gesagt NW + Turbo + Vakuumpumpe (Unterdruckpumpe) + Lohnkosten wurden zu 100% übernommen. Allerdings ohne Flüssigkeiten, Schmierstoffen ect. Dafür wurde die Übernahme verweigert.
 

Dave69

Mitglied
BearLock macht meiner Meinung nach schon Sinn, schreckt doch etwas ab. Hat aber mit der Garantieverlängerung überhaupt nichts zu tun. Und 249 für 2 Jahre ist schon OK finde ich.
z.B. wurden meine hinteren Bremsscheiben komplett auf Garantie getauscht. KM 39000.
Also wenn nicht gerade Geldnot herrscht kann man die Verlängerung abschließen.
 

CX5 Sendo

Mitglied
Anschlußgarantie

Hallo,
viel Geschriebenes,aber wenig Kongretes.
Das Bear lock usw. nix mit Anschlußgarantie zu tun hat war mir bekannt.War ja nur mal ne Frage.
Mir gings um die Leistungen bei der Anschlußgarantie.
Wenn ich richtig gelesen habe gilt die auch nur bis 120 000 km,oder bis zum 5. Lebensjahr. Und die schaff ich in 5 Jahren eh nicht,da der Dicke unser Zweitwagen ist.

nun ja schaun mer ma

liebe Grüße
 

Dave69

Mitglied
Was erwartest du konkretes? Die genauen Bedingungen und Leistungen stehen doch auf dem Flyer. Und wenn du die 120 tkm nicht erreichst um so besser, da gibts mehr von der Garantie zurück. Im Falle des Falles.
Ob einem das 250 € Wert ist kannst nur du selbst entscheiden. Japaner gehen in der Regel seltener defekt, wenn ist es meist teurer als bei deutschen.
Und über BearLock gibts ein eigenen ausführlichen Thread mit genügend Infos. Hier gefragt könnte man das schon in Zusammenhang mit der Garantie bringen.
Grüße
 

Juer

Mitglied
Trotz Neuwagenanschlussgarantie anteilige Kosten berechnet

Bei mir hat die Anschluss Garantie jetzt die NW Reparatur übernommen. Genauer gesagt NW + Turbo + Vakuumpumpe (Unterdruckpumpe) + Lohnkosten wurden zu 100% übernommen. Allerdings ohne Flüssigkeiten, Schmierstoffen ect. Dafür wurde die Übernahme verweigert.

Hallo,
Hat jeman hier in Forum andere Erfahrung?
Mir hat die Mazda-Werkstatt eine Rechnung mit 10% anteilige Kosten geschickt. Eigentlich hies es "Mit der optionalen Mazda Neuwagen 8-Jahres-Garantie sichern Sie Ihr Fahrzeug gegen unerwartete Reparaturkosten für alle wichtigen Bauteile". Turbolader nur zu 90%? Kann einer die Logik erklären? Habe ich eine Klausel in der CG Car-Police übersehen?
 

Desaster

Mitglied
Anschlussgarantie

Hallo,
wie hoch ist Dein Kilometerstand?
Da gibt es eine Staffelung bei den Prozenten.
Die Lohnkosten werden i.d.R. voll übernommen, die Materialkosten je nach Laufleistung.
Gruss
Desaster
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo Juer,

Details zu Desaster`s korrekter Aussage findest Du hier im Link auf der vorletzten Seite im Produktflyer der Mazda Neuwagen-Anschlussgarantie.

Cheers
 

Juer

Mitglied
Alles klar, mein Wagen hat 53300 km drauf. Danke für den Hinweis.
 

Der Meister

Mitglied
Hi,

finde über die Suche leider nichts passendes (falls doch "SCHANDE über mich") :p

Hat in dem Zusammenhang mit der Anschlussgarantie, auch jemand den Wartungsvertrag von Mazda mit dazu genommen???

LG
Michael
 

Der Meister

Mitglied
OK, scheinbar niemand (außer mir) ich habe die Anschlussgarantie inkl. dem Wartungsvertrag für 5 Jahre abgeschlossen und hoffe so, das ich die nächsten 5 Jahre Ruhe habe :cool:

LG
Michael
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich kenne den Wartungsvertrag von Mazda nicht .
Kannst du mal die Kosten und die Leistungen nennen.
 

Der Meister

Mitglied
Hi,

im Wartungsvertrag sind folgende Sachen enthalten:

alle Wartungen/Inspektionen (inkl. Material)
TüV / AU (auch der 2te am Ende der 5 Jahre)
kostenloser Leihwagen für alle Aufenthalte
Räderwechsel 2 x pro Saison (z.T. inkl. Einlagerung)

Kosten liegen bei 2200,-€ brutto

LG
Michael
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Interessant dabei wäre zu erfahren, ob neben den Standard-Materialien, die gemäß Wartungsplan zu ersetzen sind (Öle, Filter, Bremsflüssigkeit etc) auch weitere Verschleißteile enthalten sind (z.B. Bremsen; ich denke eher nicht).

Und die 2.200 EUR verstehen sich excl. oder incl. der Kosten für die Anschlussgarantie?

Ich kann aber zum Vergleich die Kosten nennen, die bei mir seit 2012 bisher für die Standard-Wartung und HU/ASU angefallen sind: 1.302,63 EUR. Die 5.Wartung kommt dann im Herbst 2017 (+ ca.310 EUR) und HU/ASU + 81,- EUR. Also letztendlich nach 5 Jahren in Summe ca. 1.693 EUR; ohne Reifeneinlagerung und ohne Werkstattwagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Meister

Mitglied
Hi,

also Verschleißteile sind natürlich ausgenommen :D
Wobei die Lohnkosten mit abgedeckt sein sollen.

Ansonsten ist der Preis inkl. MwST aber ohne die Verlängerung der Garantie. (diese hat mich noch einmal 289,-€ gekostet)
Aber so habe ich aktuell 5 Jahre komplett Ruhe und brauche mir keinen Kopf machen.

LG
Michael

PS: Nach Deinem Update bzgl. Kosten->
Nun rechne noch 10 x Reifenwechsel/Wuchten inkl. Einlagerung hinzu -> ca. 75€ je Saison + Leihwagen, sowohl für die Wartungen/Inspektionen/TüV, und auch für die Reifenwechsel (wenn man nicht darauf warten kann/will) dann sind das
750€ für die Reifenwechsel + ca. 350€ für Leihwagen (wenn man den nur bei den Wartungen nimmt)
Dann kommt man mit dem Wartungsvertrag schon ganz gut weg :)
 
Zuletzt bearbeitet:

schmiax

Mitglied
Hi,

im Wartungsvertrag sind folgende Sachen enthalten:

alle Wartungen/Inspektionen (inkl. Material)
TüV / AU (auch der 2te am Ende der 5 Jahre)
kostenloser Leihwagen für alle Aufenthalte
Räderwechsel 2 x pro Saison (z.T. inkl. Einlagerung)

Kosten liegen bei 2200,-€ brutto

LG
Michael

Hallo,

ist das eine offizieller Wartungsvertrag von Mazda oder ein lokales Angebot eines fMH?
Kann auf der Mazda Website nichts finden?
 

Der Meister

Mitglied
Hi ,

keine Ahnung, habe das über meinen Mazda Händler (Autohaus Boden) mit abgeschlossen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, das ich dies noch zu Zeiten, als ich recherchiert habe, auf der Mazda HomePage gesehen habe -> und deswegen beim fMH nachgefragt habe. *verwirrt*
Nennt sich, ähnlich wie die Garantieverlängerung -> SmartCare Wartungsvertrag.

Hatte ich, als ich mir Angebote eingeholt habe, aber auch bei anderen Händlern (z.B. Mazda Coesfeld) bekommen können.

LG
Michael
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
@Der Meister

meine Kosten sollten ja nur eine Hilfestellung sein, um die 2.200 EUR einschätzen zu können.
Da bei mir Einlagerung/Wuchten/Werkstattwagen nicht anfallen, wäre das Angebot für mich nicht interessant. Kommt also immer auf den Einzelfall an... :)
 

Der Meister

Mitglied
War ja auch nur einen Gegenrechnung für mich :D
Danke für >Deine Aufstellung...hilft mir auf jeden Fall zu bewerten, ob es sich rechnet oder nicht. (und für mich ein eindeutiges "JA" ;)

LG
Michael
 

Luckyman

Mitglied
optionale Mazda Neuwagen 8-Jahres-Garantie

Hallo,
da der Zeitpunkt der Übergabe unseres neuen Mazda CX5 G194 mit Technik Packet sich nähert, stellt sich uns die Frage nach der optionalen Mazda Neuwagen 8-Jahres-Garantie.
Hat sie schon jemand von Euch abgeschlossen? Und macht sie überhaupt Sinn oder ist es rausgeschmissenes Geld?
Vorab danke für Eure Meinungen und Hinweise.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Zur Thematik gibt es bereits einen längeren Thread: Neuwagen-Anschlussgarantie
Einfach mal durchlesen - entscheiden muss dann jeder für sich, abhängig von Kriterien wie geplante Haltedauer, km-Leistung, Geldbeutel, eigenes Versicherungsbedürfnis, Verhandlungsgeschick beim Kauf (als Zugabe) etc.
Man sollte sich bewusst sein, dass nicht jeder auftretende Mangel durch die Anschlussgarantie gedeckt wird. Der Umfang steht in den Garantiebedingungen, da die über die 3-jährige Herstellergarantie hinausgehende Zeit über einen separaten Versicherungsvertrag abgedeckt wird. Details dazu sind hier im Forum zu finden.
 
Oben