Niedrige Heckklappe

Ralf_65

Mitglied
Ich überlege auch noch wegen den Dämpfern,aber was mich hauptsächlich abschreckt ist der Apotheken-Preis von ATH. Vielleicht findet sich wieder jemand hier der die Teile nach baut bzw.es tun sich noch andere Bezugsquellen auf, was aber sicher in Fernost eher unwahrscheinlich bei den Körpergrößen dort. Also heißt es weiterhin warten oder halt viel Geld dafür ausgeben.
 

Anseka

Mitglied
Aber Achtung die ATH Dinger sind echte Sonderanfertigungen, keine Stangenware.
Die habe drei verschiedene Druckeinstellungen, damit die Heckklappe nicht jedes mal die Scharniere überdehnt.:eek:
 

Ralf_65

Mitglied
Danke für die Info. Das mag ja alles schön und gut sein, ich hätte die Teile auch gerne,aber nicht für den Preis. Haubenlifter kosten bei ATH auch 119,-Euro und ich habe sie auch für die Hälfte gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ralf_65

Mitglied
Warum soll das nicht gehen...bei mir verbiegt sich nichts und ich habe auch seit dem 1.Tag keine Angst davor...funktioniert alles tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mischka202

Mitglied
@Ralf_65
Weil ich schon von zu starken Dämpfern gelesen habe. Und wenn man noch andere besorgen muss ist es ja keine Ersparnis. Wenn es bei dir passt, ist ja gut. :)
 

Ralf_65

Mitglied
Nee, alles bestens bei den Haubenliftern...und ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen das ich nicht gewillt bin die Preise von ATH zu zahlen. Wenn deine Lifter für die Heckklappe gut funktionieren freut es mich umso mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ralf_65

Mitglied
Danke für deine prompte Reaktion.Hast du eventuell noch ein Foto von der Seite mit geöffneter Heckklappe,also vom ganzen Auto?Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Habe mir das Set gerade bestellt. Bei 2,00m Körpergröße sollte ich meinen Kopf etwas mehr schonen können. :p
 

HRO CX5

Mitglied
Moin Anseka
Kannst Du mir bitte:eek: ein Gefallen tun und mal die Länge von unteren Haltepunkt bis zum Oberen Haltepunkt im ausgefahrenden Zustand mitteilen:confused:
Grüße von der Ostsee
 

Anseka

Mitglied
Hier zwei Bilder mit Zollstock:

2Meter.jpg 2Meter2.jpg

Also ich sage 2,05 M sind es, meiner hat ja auch noch die Eibach-Federn drin,
dann sogar 2,1o m.
 
Zuletzt bearbeitet:

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied

Off-Topic:
Das ist ja mal ein ordentlicher Zollstock :)


Im Ernst, ich muss mal über andere Gasdruckfedern nachdenken. Manchmal ist es schon schmerzhaft...:mad:
 

Ralf_65

Mitglied

Off-Topic:
Das ist ja mal ein ordentlicher Zollstock :)


Im Ernst, ich muss mal über andere Gasdruckfedern nachdenken. Manchmal ist es schon schmerzhaft...:mad:

Geht mir ganz genauso mit 1,93m...aber wenn ich dann gleichzeitig höre das ATH Probleme mit den Haubenliftern hatte komme ich dann bei dem Preis täglich wieder ins zweifeln...
 

Das Orakel

Mitglied
Für meine 1,90 m wäre das auch was. Da muss man aber schon aufpassen das man im Parkhaus die Klappe nicht an die Decke setzt.
 

Ralf_65

Mitglied
Vielleicht kommen doch ein paar Leute aus unserem Forum zusammen die die Heckklappenlifter kaufen würden um über eine Sammelbestellung einen besseren Preis zu bekommen.
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, ich würde auch mitmachen bei einer Sammelbestellung für die Heckklappen Lifter. Mir ist der Preis von 150,--Euro einfach zu hoch. Vieleicht geht ja etwas. Jochy65
 

Ralf_65

Mitglied
Dann müssten wir nur noch jemanden finden der bei ATH schon Kunde ist und diesbezüglich mal ne Anfrage starten könnte in wie weit und bei was für einer Stückzahl uns die Firma preislich entgegen kommen würde.
 
Oben