Nix geht mehr nach Werksrückstellung (SKYACTIV-G 194)

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ja, ist noch die erste Batterie, ist schon ein paar Wochen her, funktioniert alles bestens, auch iStop, nutze ich allerdings selten.
Ich denke, dass die Batterie wieder gut geladen ist. Bin vor 1,5 Wochen 2000km am Stück gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

malugo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Also war es unglücklicher Zufall, dass dein Tweak und die entladene Batterie auf denselben Zeitpunkt gefallen sind 😅
Sollte irgendwann mal die FW auf die 74er Version aktualisiert werden, ist der Tweak mit dem Touch während der Fahrt wieder futsch. Wenn Du den dann wieder aufspielen solltest, dann besser nicht mit entladener Batterie 😉
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ist deine Batterie noch original Mazda? Wenn ja bekommst du die mit einem Handelsüblichen Ladegerät nicht voll geladen. Die Mazda Ladegeräte laden mit bis zu 17V.
🤔 seltsam, das Lademanagement vom CX-5 bringt doch auch nur zwischen 14 bis 14,5 V, bedeutet das dann im Umkehrschluss der CX-5 macht die auch nicht voll ??
 

Anhänge

  • 20250806_132954-1.jpg
    20250806_132954-1.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 5

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Glaube ich nicht. Der wird die immer zwischen 50-80% halten schätze ich. Ist doch ein dynamisches Laden, was auch mal entlädt, aber meiner Erfahrung nach nie 100% voll lädt.
Vielleicht steht dazu was im Batterie/i-Stop Schulungshandbuch, welches ich aber gerade unterwegs nicht im Zugriff habe.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Batterie/i-Stop Schulungshandbuch
Da kann ich keine Daten über die Ladeleistung, Regelung finden Schade, es wird nur über die 75% SOC geschrieben die für die Funktion vom iStop_System liegen sollten.
Das Mazda Ladegerät lädt scheinbar konstant zwischen 10 und 12 Ah.
Ich werde mir mal ein Ladegerät mit 12 Ah Ladeleistung zulegen.
Im Anhang das vermutliche Mazda Ladegerät. 🤔
 

Anhänge

  • Mazda_Ladegerät.pdf
    1,9 MB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:

Blues

Mitglied
Im Auto werden Batterien nie zu 100% voll geladen. Dann bestünde nämlich die Gefahr, daß sie sich bei langer Fahrt »totkochen«. Im Regelfall ist bei 80% Schluß, dafür gibt´s den Regler.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Richtig, das Auto lädt die Batterie nie richtig voll, damit diese während der Fahrt nicht zu gasen beginnt. Wenn die Säuredichte im Laufe der Monate/ Jahre immer weiter absinkt und der innere Widerstand der Batterie steigt, ermittelt das PCM daraus den BATT SOC und irgendwann beginnt I STOP zu blinken. Wenn man die Batterie eine Zeit lang mit Überspannung lädt ( ca 17V anstatt der üblichen 14,4V ) bekommt man die Säuredichte wieder hoch und die Batterie funktioniert noch eine Weile länger. Die Q85 Batterien sind auch darauf ausgelegt hin und wieder mit Überspannung geladen zu werden, bitte nicht mit einer normalen "Baumarktbatterie" probieren. Dafür hat die Q85 auch diese " Kontrollstopfen" an den Zellen, um ggf. Wasser nachzufüllen was beim "gasen" verdampft. Die Mazda Ladegeräte sind übrigens darauf konzipiert und haben für diese Batterien entsprechende Ladekennlinien programmiert.
 

Longvn

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Xin chào mọi người, tôi đã im lặng đọc bài viết này một thời gian nhưng thật không may lần này tôi gặp phải một vấn đề mà tôi không thể giải quyết bằng cách đọc.
Của tôi

CX-5 SKYACTIV-G 194 Sports Line AWD SKYACTIV Drive​

(mẫu 2017)
không khởi động được sau khi tôi khôi phục cài đặt gốc.

Ngay khi tôi cố gắng khởi động xe, các thông báo lỗi liên tục hiện ra trước mắt tôi.
Vì đã thiết lập lại nên mọi thứ hiện đã chuyển sang tiếng Anh:
Sau khi cố gắng khởi động xe, các thông tin sau sẽ xuất hiện:
Hỗ trợ phanh thông minh bị lỗi khi lùi
Sự cố hệ thống không cần chìa khóa
và chiếc cốc cà phê nổi tiếng bảo tôi nghỉ ngơi cũng báo lỗi.
Nút phanh tay cũng nhấp nháy.
Và rất nhiều thông điệp cảnh báo như bạn có thể thấy trong ảnh đính kèm.

Do đã thử quá nhiều lần nên bàn đạp phanh trở nên rất khó nhấn.
(Đèn phanh hoạt động!)
Chiếc xe dường như cũng nhận ra chìa khóa của tôi vì nút nguồn sáng màu xanh lá cây.

Những gì tôi đã thử:
Bắt đầu bằng cách nhấn nút nguồn
Chìa khóa thứ hai
Pin đã được ngắt kết nối (chỉ có cực âm thôi, nhưng thế là đủ rồi, phải không?)

Bạn có ý tưởng nào khác không, hay là phải kéo xe đến gara? :-(

Tôi sẽ rất vui nếu ai đó có ý tưởng!
Bổ sung nhỏ: Thật không may, tôi không có bất cứ thứ gì để đọc mã lỗi!
Kiểm tra ắc quy xe.
 
Oben