Habe für mich eines gelernt - egal ob Auto oder Waschmaschine: kauf's da, wo die Chemie passt, Du nicht über den Tisch gezogen wirst und Dir im Notfall schnell geholfen wird.
Da spielen ein paar Euro hin oder her keine große Rolle (auch wenn's beim Auto mal schnell 500 sein können) - aber auf ca. 7 - 8 Jahre (so lange fahre ich meine Autos im Mittel) sind das 4 Kästen Bier im Jahr (oder in meinem Fall lieber 2 Flaschen guter Single Malt Whisky).
Damit war für mich von vorneherein klar, wo ich mein Auto kaufe - wieder bei meinem fMH, zu dem ich seit vielen Jahren volles Vertrauen habe (und über den ich hier schon so manche Lobeshymne gesungen habe). Mein Lehrgeld (billig kaufen und später auf die Schnauze fallen) habe ich schon bezahlt - das brauchte ich nicht nochmal.
Meine Konditionen waren 20% (bei Leasing wären's 24 gewesen) und einen äußerst fairen Preis bei der Inzahlungnahme meines alten Fahrzeuges. Mein Kollege (dem ich blöderweise mein Angebot kopiert hatte) hat das identische Auto gekauft

. Er hat im Leasing 25% bekommen (bei einem anderen Händler), dafür zahlt er dort für jeden Handgriff, den mein fMH so nebenher erledigt, richtig Geld

.
Und das mit den billigsten (Internet-) Preisen kenn' ich aus meiner Branche (IT) zur Genüge und hab' eigentlich nur noch ein müdes Lächeln dafür übrig. Aber jetzt bin ich etwas abgeschweift ...
Gruß Thomas und Leo