Preisangebot Neuwagen ... was meint ihr?

HH CX-5

Mitglied
Es wäre mal interessant zu erfahren, ob käufer von "internet"angeboten, positive oder negative erfahrungen mit einem händler vor ort bei garantie oder service gemacht haben.

Bis jetzt ausschließlich positive. Nach dem Internet-vermittelten Kauf habe ich mir vor Ort einen freundlichen ServicePartner gesucht. Alle Garantiesachen, Inspektionen und eine Unfallreparatur wurden dort bislang zu meiner Zufriedenheit und an selbstverständlich frei vereinbarten Terminen ausgeführt. Im Normalfall bin ich da einmal im Jahr zur Inspektion, und bei den Preisen dafür kann ich mich auch nicht beschweren (Standardöl 5W30 12,90 € pro Liter).

Klar, bei Gewährleistungsdingen wäre es umständlich geworden, aber die gab es zum Glück nicht.

Ich sehe ein, dass es Vorteile hat einen Händler zu haben, zu dem man ein gutes Verhältnis hat, keine Frage, aber dies ist mein erster Mazda. Insofern habe ich bei null angefangen. Außerdem frage ich mich immer, was mit Leuten ist, die einen Gebrauchtwagen erwerben, umziehen oder deren ursprünglicher fMH nicht mehr existiert. Können die alle keinen ordentlichen Service von ihrer (neuen) Werkstatt erwarten, weil sie den Wagen nicht dort gekauft haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich weiß nicht was für Geheimadressen oder Superhändler ihr habt ... ich komme mit meiner Wunschkonfiguration nicht unter 35/36k€ ... egal ob Internet, Reimport oder Hacken ablaufen bei (mittlerweile 5) Händlern. Eure Annahme, dass 15-20% drin sein müssten ( das wären dann ca. 7-10k€ Rabatt ) kann ich nirgendwo bestätigt finden.

Heute war ich im Süden außerhalb von München ... da bin ich aktuell sogar bei 36900 gelandet ... obwohl es hier eine Empfehlung gab, dort hin zu gehen.

Irgendwas mach ich wohl falsch ... :confused:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Hi, also, erste Regel: Nur Geduld. Ich weiß, ist schwer. Ich bin auch monatelang immer wieder aus jeder Verhandlung raus und hab mich hinterher selbst kasteit, weil ich IMMER irgendwas versemmelt hatte.

Der Händler ist halt der Profi, man selber verhandelt i.d.R. nicht jeden Tag zig Mal und mit unterschiedlichsten Charakteren.

Bei mir hat es ein Angebot vom Händler in der großen Nachbarstadt gebracht. Damit bin ich zu meinem Händler vor Ort und habe dort Preis und Händler erwähnt als er mir nicht weiter entgegenkommen wollte. Er hat mich dann gefragt, ob ich es dann auch wirklich machen wollte, wenn er mir den selben Preis macht (um mich festzunageln), ist zur Chefin und, oh Wunder, es ging. Ist also auch ein wenig Glückssache.

Und, wie bereits gesagt, ich würde heute nicht notwendigerweise auf die volle Prozentpunktezahl gehen, sondern mir eher noch eine Versicherungsverlängerung, Reifen, Vergünstigungen beim Einbau von Standheizung, AHK oder anderem Zubehör mit rein verhandeln.

Was Du auch versuchen kannst, ist, zu sagen, dass Du unbedingt bei diesem Händler kaufen möchtest und das auch tun wirst, wenn er Dir noch a., b. oder c. mit dazugibt. Dazu muss man sich aber vorher klar sein, was man will und wie weit man zu gehen bereit ist.

Wie gesagt, das klingt immer alles so einfach, aber es ist für die meisten Käufer schon harte Arbeit und vielleicht muss man es auch ein Stück weit als ein Spiel sehen (auch, wenn es um viel Geld geht), um einigermaßen locker zu bleiben (ging mir jedenfalls so).

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Balu646

Guest
Exakt. Online mag ja ganz nett sein bei alltäglichen Dingen, aber beim Auto ... da will ich jemanden haben, mit dem ich reden kann und der sich zuständig fühlen darf ...

20% kenne ich auch ... hatte ich vor 2 Jahren beim Opel auch ... ich bleibe dran.

Du willst intimen Schmuseservice zum Extrapreis, mit einem Händler , der Dich dich 6 Stunden über Wochen berät, dann bezahle auch !
Du willst einen Top Preis dann zähl mal hier auf was in Deinem CX5 drin sein soll und es werden hier ein paar Leute auf der Suche behilflich sein, kann sein das Du 450 Km zum Abholen fahren mußt aber das sollte bei 2000 Euro Preisvorteil drin sein , Du darfst ja anschliesssen damit nach Hause fahren !

Ich habe mit meinem langjährigen vertrauten Verkäufer (25 Jahre) verhandelt und er gab mir seinen Leihwagen CX5 Sendo (8Monate mit 4400 Km) nicht für 27000, er wollte 29500 und nur 6000 für meinen 7,5 Jahre voll Scheckheftgepflegten 6er geben. Im Internet fand ich eine 10 Monate "alte" Tageszulassung mit vier KM identische Ausstattung für 27490 Euro , der mir 7000 für meinen bot, für die 3000 Euro Ersparnis mußte ich halt 300 km nach Aachen fahren und hab da einen Autokauf mit Stadtbesichtigung und Mittagessen gemacht und 300 KM Heimfahrt miit einem fast brandneuen CX5 Sendo genossen...
 

Hannes88

Mitglied
Neuwagenpreis

um zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen ...............
mein örtlicher Händler (HDH) hat sich in vergl. Ausstattung auf 34300 Euronen drücken lassen.
Hatte aber auch ein Angebot bei Nordhause (Mitte Germany) mit 32700 €
Da ist also noch Luft nach unten!
 

Ivocel

Mitglied
Ich weiß nicht was für Geheimadressen oder Superhändler ihr habt ... ich komme mit meiner Wunschkonfiguration nicht unter 35/36k€ ... egal ob Internet, Reimport oder Hacken ablaufen bei (mittlerweile 5) Händlern. Eure Annahme, dass 15-20% drin sein müssten ( das wären dann ca. 7-10k€ Rabatt ) kann ich nirgendwo bestätigt finden.

1. Ist es ein Unterschied, ob du gewerblich oder privat kaufst.
2. sind bei einem Listenpreis von 43060 (175D mit allem) 20 % 8600 €. Auf 10 Tsd. kommt man wenn dann nur mit Gewerbe. Auch wären das ca. 25 % ;)

15 % wären bei Vollausstattung (rubinrot) 175D dann ein Endpreis von 36.601 €
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
... Endpreis von 36.601 €

Das ist die Gegend in der ich mich einfinden werde. 35500-37000 je nach Ausstattung liegen vor.

Ich danke euch für die rege Beteiligung und hoffe, dass ich die Finanzierung bald zusammen habe. Fehlt noch ein guter Preis für meinen jetzigen Wagen ...
 

Stephan.HX

Mitglied
wenn der Wunsch der Vater des Gedankens ist ...

... lassen sich schlecht Preise verhandeln!

Ich schweife mal ab:

Bekannte von uns und wir haben relativ zeitnah versucht, eine Doppelhaushälfte zu verkaufen.

Deren Makler hat sie in dem Glauben gelassen, der Wunschpreis wäre erzielbar und hat ca. 20 Leute durchs Haus geschleift. Bei den Besichtigungen hat sich rausgestellt, das 15 nur Langeweile hatten und neugierig waren, 4 eigentlich kein Geld hatten und für den letzten passten Preis und Haus absolut nicht zusammen. Das Haus war ewig zum Verkauf.

Unser Makler hat sich unseren Wunschpreis angehört, einen realistischen Preis genannt und sich auf die Suche begeben. Er hatte genau 2 Interessenten. Bei beiden hatte der Makler vorher die Finanzierung durchgesprochen und auf Plausibilität geprüft. Einer der Interessenten ist nur vorbeigefahren und hat auf Grund der Lage abgesagt, der andere hat für einen akzeptablen Preis gekauft. Innerhalb von 3 Monaten war das Haus verkauft.

Bei Autos läuft das ähnlich, der Händler ist hier der Makler: Und er ist ja nicht von Dummbach. Er schätzt auf den ersten Blick das Potential der Leute ein (und hat vermutlich zu 90% Recht mit seiner Einschätzung), dann klopft er vorsichtig den finanziellen Rahmen und die Zeitachse ab. Und ERST DANN geht es ans Eingemachte. Kein Händler läßt sich auf ernsthafte Verhandlungen ein, wenn er hört, das alte Auto muß erst noch gut verkauf werden, und die Finanzierung ist noch nicht klar, erst wenn Oma, Opa, Tante das Auto gesehen haben ... nee das läuft nicht!

Mit anderen Worten: Wenn jemand ernsthaft ein Auto kaufen will, hat er seine Geld bzw. seine Finanzierung vorher geklärt! Ohne Wenn und Aber - das ist das Budget, wieviel Auto gibt es dafür.

Für den besten Preis kauft ihr am besten ein Auto aus dem "freien" Vorlauf des Händlers. Jeder größere Händler bestellt Autos auf Verdacht, meistens die beste Ausstattung und die gängigsten Farben und mit jedem Schiff kommen neue. Als wir vor knapp 4 Wochen unser Auto ausgesucht hatten, schwamm es schon auf dem Atlantik, zur Unterschrift war es schon in Antwerpen, inzwischen ist es aufbereitet (dauert tatsächlich 10-14 Tage) und wartet auf eine Mitfahrgelegenheit. Das Auto kommt auf den Hof, wird durchgeputzt, angemeldet und wird abgeholt. Und die Kohle ist schon da ... schneller kann der Händler sein Geld nicht verdienen (aber er ist nicht zum Geldwechseln da, bei ihm muß auch was hängen bleiben)!

Also: Verhandelt Preise erst, wenn es konkret wird ... und schlagt dann zu ...

demnächst zoooooommmmm

Stephan.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Hätte da auch nochmal einen Tipp - wo wir doch gerade so nett zusammensitzen hier: Ich habe - als sich das 2015 zum Ende hin neigte - bei "meinem" fMH und einem weiteren Händler hier im Umland jede Menge gute Preise auf der Website gesehen. Beide hatten fast doppelt so viele CX-5 auf dem Hof stehen wie sonst. Sie hatten wohl Ende November, Anfang Dezember nochmal eine Lieferung bekommen und wollten diese nicht lange zwischenlagern. :)

Sprich: Am Ende des Jahres kann man leicht gute Preise erzielen, weil viele Händler dann nochmal ein paar Autos verkaufen wollen und es deswegen vermehrt auch günstige Tageszulassungen gibt (wie bei Itzaks Händler).

Aber das ist jetzt eher ein allgemeiner Kauftipp und hilft dem Themenstarter wohl eher weniger - aber vielleicht profitieren ja Leute, die die Finanzierung noch nicht stehen haben und in der Orientierungsphase sind, davon. :cool:
 

Chriz

Mitglied
Ja ist ein alter Hut zum Jahresende ein Auto zu kaufen. Die wollen ihre Zahlen halten oder erhöhen, um im neuen Jahr wieder günstige Preise im Einkauf bei Mazda zu haben.
 

olegator

Mitglied
Hallo,

Als ich Mitte Januar beim FMH war, wurde mir gesagt dass beim Mazda das Jahr im Frühjahr zu ende geht. Die Händler versuchen dann noch ihre zahlen aufzuhübschen. Ich habe für die Sportsline 175 D mit Leder 20% Rabat bekommen. Leider war dann die Sonderrate von 0.99% für die Finanzierung nicht mehr drin, hat aber bei der der relativ hohen Anzahlung nicht viel ausgemacht. Also weiter versuchen und nicht aufgeben!
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
... als ich Mitte Januar beim FMH war, wurde mir gesagt dass beim Mazda das Jahr im Frühjahr zu ende geht. Die Händler versuchen dann noch ihre zahlen aufzuhübschen. ...
Oh, gut zu wissen: danke für diese Info! Werd ich mal ein wenig drauf achten... und vielleicht mal sogar nachfragen. :D
 
Oben