2. Generation seit 2017 Problem mit dem automatischen Abschließen

JanD

Mitglied
Moin, habe ein CX-5 Diesel 2,2 ltr mit allem drum und dran und automatischer Heckklappe.... und ein Problem ....

Das Auto wird unter bestimmten Umständen nicht automatisch abgeschlossen! Das find ich blöd.

Beispiel:
ich steige aus und schließe die Fahrertür, gehe zur Heckklappe und hole z.B. noch einen Einkaufskorb aus dem Kofferraum.
Dann drücke ich auf den Knopf zum Heckklappe schließen und gehe.... (während die Heckklappe noch schließt)
Wenn ich zurückkomme, ist das Auto nicht verschlossen, weil ich nicht abgewartet habe, bis
1. die Heckklappe geschlossen ist und
2. es "Piep" gemacht hat

d.h. wenn ich es eilig habe und nicht auf das "Piep" warte, schließt sich das Auto nicht ab
d.h. ich (habe den Schlüssel) schließe meine Tür und gehe, meine Frau steigt 20 Sekunden später aus und kommt nach... gleicher Effekt

Es müsste sich Abschließen, sobald der Zündschlüssel außer Reichweite ist! Das wäre gut... oder besser...

Gibt es die Funktion und mache ich etwas falsch (oder habe etwas nicht richtig konfiguriert)?

Gruß aus Kiel
 

Regloh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ein Post hätte auch gereicht.
Das ist leider so.
Du kannst das Auto auch schon abschließen, während du zur Heckklappe gehst.
Mit dem Schlüssel in der Tasche kannst du die Heckklappe ja öffnen. Die Türen bleiben dadurch ja verriegelt.
 

Wulli

Mitglied
Verstehe ich jetzt nicht ganz.
Bei meinem piept es wenn ich auf Öffnen der Klappe drücke und auf Schließen.
Sobald die Klappe zu ist, hört man aber nur daß es einrastet, aber es piept nicht und die Türen schließen auch nicht alleine, sondern man muß sie extra schließen.
Was mich stört, wenn ich mal vergesse abzuschließen, daß es nicht nach einer gewissen Zeit alleine schließt, wie an meinem Hyundai vorher.
 

Tom 65

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe auch Probleme mit dem automatischen abschließen. Wenn ich von innen die elektrische Heckklappe aktiviere und danach aussteige und die Fahrertür schließe, schließt das Fz nicht. Auch nicht nach dem Entladevorgang und dem schließen der Heckklappe. Immer das gleiche Problem beim Getränkemarkt. Fahrzeug bleibt offen. Erst mit dem Schlüssel kann man es schließen. Die Technik ist nicht ausgereift.
 

Finski

Plus Mitglied
Das automatische verschließen war die erste Funktion die ich an unserem CX5 deaktiviert habe, noch im Beisein des Händlers der mir den Vorteil des Systems zeigen wollte.
Im Nachhinein denke ich das war ein guter Entschluß wenn ich von den Problemen mit diesem System lese.
Btw, ich verschließe und öffne das Fahrzeug nur mit der Fernbedienung und zwar durch einen gezielten Druck auf die "Öffnen" bzw. "Schließen" Taste.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hier geht es um ein Problem in Verbindung mit der serienmäßigen elektrischen Heckklappe beim KF, die es beim KE nicht gibt.
Davon abgesehen liebe ich mein login System und hatte in knapp 7 Jahren keine Fehlfunktion.
 

Finski

Plus Mitglied
Hier geht es um ein Problem in Verbindung mit der serienmäßigen elektrischen Heckklappe beim KF, die es beim KE nicht gibt.
Davon abgesehen liebe ich mein login System und hatte in knapp 7 Jahren keine Fehlfunktion.
In der Beziehung hast Du sicher Recht, aber auch beim KE wurde bemängelt dass, wenn man sich zu schnell vom Fahrzeug entfernte, bzw der Beifahrer noch nicht die Türe geschlossen hatte oder auch den Kofferraum, dass der Wagen beim zurückkommen nicht verriegelt war.
 

Tom 65

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Man muss sich halt konsequent angewöhnen, dass der mit dem Schlüssel sich erst aus dem Bereich einer der Antennen entfernen darf, wenn alle Türen und der Kofferraum geschlossen sind.
Wenn es ja so wäre...siehe meinen Beitrag Getränkemarkt. Ich warte immer, bis die Heckklappe geschlossen ist und auch hörbar einrastet. Dann entferne ich mich langsam vom Fahrzeug, aber es schließt nicht. Werde mal bei meinem freundlichen MH nachfragen, oder das System deaktivieren.
 

TheFritz81

Mitglied
ich kann das Leiden vom Tom nur bestätigen, ich warte extra lang direkt neben den Wagen mit vollen Händen und Schlüssel in der Tasche. Aber der Wagen schließt nicht mehr.
ich dachte schon, ich wäre zu blöd dafür.
 

Tom 65

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
D.h. nach der Zeichnung zu urteilen, wenn ich den 80 cm Betriebsbereich mit meinem Fz-Schlüssel in der Tasche verlasse, schließen sich die Türen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 20040

Guest
D.h. nach der Zeichnung zu urteilen, wenn ich den 80 cm Betriebsbereich mit meinem Fz-Schlüssel in der Tasche verlasse, schließen sich die Türen?
Wenn du beim schließen der letzten Tür mit dem Schlüssel in diesem Bereich warst.
 

Wulli

Mitglied
Kann es sein, das hier einer Keyless hat und der andere nicht :unsure:
Ich habe kein Keyless, wenn ich das Auto aufschließe, die Türe aber nicht öffne, schließt es nach ca.1min wieder alleine.
Wenn ich aber das Auto verlasse und weggehe, schließt es nicht alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ja, so ist es.
Das LogIn System hat serienmäßig der Sportsline.
Der Kangei hat Mehrausstattung aufbauend zum Exclusiv und hat das LogIn tatsächlich nicht.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ja, so ist es.
Das LogIn System hat serienmäßig der Sportsline.
Der Kangei hat Mehrausstattung aufbauend zum Exclusiv und hat das LogIn tatsächlich nicht.
Richtig, beim Kangei funzt es ganz normal mit der Schlüsselfernbedienung 👍 was mir persönlich auch mehr zusagt als KeylessGo und bin da wohl derselben Meinung wie @Finski und für die Heckklappe hat man an der Fernbedienung auch noch eine separate Taste zum Öffnen/Schließen, je nachdem ob geöffnet oder geschlossen werden soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben