Problem mit der automatischen Verriegelung

Kladower

Mitglied
Wäre mir zu riskant, der ist dann ruck zuck in irgend einer riesigen Handtasche verschwunden :)

Ich bin übrigens heute mehrfach beim Zuklappen der Fahrertür so schnell ich konnte weg gelaufen. Die automatische Verriegelung hat immer einwandfrei funktioniert.
 

yoda-55

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo Kladower,


Off-Topic:
warum erinnert mich das jetzt an den Witz vom Australier, der tönt,
ich brauche 1 Woche, um meine Farm zu umrunden,
sagt der andere, so ein langsames Auto hatte ich auch mal.


;) ;) ;) ;)

Gruß
Yoda
 

sensei

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Die Verriegelung geht mir auch 'auf den Senkel'. Folgende Situation: Meine Frau und ich fahren einkaufen. Ich steige aus aus und gehe zu den Einkaufswagen. Meine Frau steigt nur einen Moment später aus ... Türen werden nicht verriegelt. Das gleiche auf dem Parkplatz vor dem Stadion, Parkplatz Kino ...

Warum verschließt sich der CX-5 nicht automatisch wenn der Schlüssel für X(evtl. einstellbare) Sekunden außer Reichweite ist ? Hat sogar mein alter Santa Fe so gemacht.

Gruß

der sensei
 

michsy

Mitglied
Wenn Deine Frau nicht mit aussteigt und er würde sofort verriegeln und Du hättest Deine Frau mit eingesperrt. Gut ist Ansichtssache :p. Desweiteren würde sich, so ist es bei mir die Alarmanlage scharf schalten, was ja auch nicht so gut kommt. Ja entweder ihr steigt gemeinsam aus oder Du nimmst den Haken ( Walkaway Verriegelung) raus und verriegelst mit der Fernbedienung. Wir sind auch noch am überlegen weil es schon manchmal ein wenig nervt, das sich das Auto sofort verriegelt wenn man sich entfernt ( auf dem Grundstück z,B.)
 

holli1

Mitglied
Man muss nicht weglaufen. Geht auch sehr gemütlich..
Aussteigen, Türe am äußersten Ende fassen und mit Schwung zuschlagen und (gerade aus) weggehen. Bei mir bleibt zu bestimmt 90% der Wagen dann offen..
 

sensei

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wenn Deine Frau nicht mit aussteigt und er würde sofort verriegeln und Du hättest Deine Frau mit eingesperrt. Gut ist Ansichtssache :p. ( auf dem Grundstück z,B.)

Deshalb ja auch die (einstellbare) Verzögerung. Mein alter Santa Fe (der hatte natürlich ein paar andere Macken) hat nach ca. 30 Sekunden abgeschlossen. Wenn dann noch jemand drin war konnte die Tür von innen geöffnet werden. Dann aussteigen und Tür schließen ... Auto abgeschlossen.

Und nein, das habe ich auf der Probefahrt nicht ausprobiert ...
 

pistensauxxl

Mitglied
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Schliess-System sehr empfindlich auf Einflüsse von aussen reagiert. In der Tiefgarage meiner Firma gibt es einen Stellplatz, da schließt das Auto NIE automatisch ab wenn ich mich entferne. Egal wann ich wie welche Türen schließe.
Reagiert nur auf Kommando vom Schlüssel per Tastendruck.
Nur einen Stellplatz daneben funktioniert das automatische Schließen perfekt wenn ich mich von Fahrzeug entferne.
Ist wie mit jeder Technik. Nur nicht blind darauf verlassen!

pistensauxxl
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Das kann ich bestätigen, ist bei mir auch so, wenn ich an einem bestimmten Parkplatz beim Dicounter parke geht da auch nichts, da ich mir die automstischen Außenspiegel gegönnt habe habe ich eine gute Kontrolle ob er nun zu ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

michsy

Mitglied
Ist bei mir auch so, einmal piepsen dann ein Zweites und die Spiegel klappen an. Mir ist es aber auch schon passiert, das nüscht passiert ist.
 

Lusitano74

Mitglied
....
Und wenn man sich dann trotzdem noch nicht sicher ist, folgt noch der in der Fahrschule gelernte Schulterblick ob die Ohren angelegt sind :)

Bin gerade auf diesen Artikel gestoßen und etwas verwundert.... :confused:
Habe meinen Dicken jetzt einen Monat und dachte immer, dass die Ohren nur manuell (Drehknpof Außenspiegel nach hinten drehen) angelegt werden können.
Das kann man auch automatisieren?
Eine Einstellungssache oder hätte ich es zusätzlich dazubuchen müssen?
Dachte bis jetzt ich hätte den Dicken komplett mit allem gekauft...

VG Lusi
 

MerlinMuc

Mitglied
Das ist ein Zubehörmodul und kostet glaube ich mit Einbau rund 100 €

Ich hab mir das damals auch gleich einbauen lassen, wegen genau dieser Sache. Ist auch echt praktisch weil man wirklich sieht ob er zu ist und außerdem ist die Gefahr geringer das einem der Spiegel weggefahren wird

Gruß

Mario
 

Lusitano74

Mitglied
Vielen Dank Merlin :)
Da werde ich mal meinen FMH fragen wieso er mir das nicht angeboten hat :mad:
Kann er erstmal für den halben Preis nachrüsten ;)
 

Lusitano74

Mitglied
Vielen Dank für den Hinweis aber ich glaube da lasse ich lieber den FMH ran...
Bin zwar Handwerksmeister und habe keine zwei linken Hände aber es gibt Sachen da ist es mir nicht wert am falschen Ende zu sparen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben