"Zum Spaß" habe ich grad mal in "MyMazda" eben danach geguckt. Es wäre ja u.U. für eben Nichtforumsteilnehmer oder anderweitig nicht recherchierender Mazdafahrer durchaus interessant gewesen, diese (Rückruf-)Aktion in seinem Mazda-Account zu finden, aber Fehlanzeige; weder über die Site noch über die HandyApp ist da irgendwo die Rede, lediglich über die "anonyme Abfrage" auf der Mazda-Site außerhalb von "MyMazda". Auch wäre eine "Benachrichtigung" denkbar, wenn Mazda sich die Portokosten und dem mit dem Versandt schriftlicher Benachrichtigungen auf dem Postweg zusammenhängender Aufwände und damit Kosten denkbar: nämlich über die i.d.R. bekannte E-Mail-Adresse oder eben Benachrichtungsfunktion der App auf dem SM. Man wird ja sonst mir allem möglichem M*st, auch von Mazda, zugemüllt, der nicht den CX5 betrifft.
Es gibt für mich dafür wenig Erklärungen. Entweder geht Mazda das Risiko kapitaler Motorschäden bewusst ein, um diese dann ggfs. über Garantie, oder vielleicht später auch Kulanz, abzuwickeln oder der Mangel ist so gering, dass die Wahrscheinlichkeit eben eines schweren Schadens eher unwahrscheinlich ist. Aber wie geschrieben, nur meine Erklärungen oder Theorie dazu.
Was die evtl. Erscheinungsformen angeht, könnte das
hier von mir Geschilderte vlt. damit im Zusammenhang stehen.
Wie dem auch sein, kommende Woche bekomme ich den Softwareupdate.