Schitz gegen Diebstahl?

olk

Mitglied
Die Bearlock Sperre kannst du dir sparen. In 2 Minuten ist die geknackt 😆
😆
Tatsächlich? Ich hatte bei Mazda angerufen und die unterstützen sogar aktiv BearLock - so die Aussage des Mazda-Mitarbeiters.

Entweder in diesem oder einem anderen thread wurde schon einmal deine Behauptung aufgestellt, aber ein Beweis/link zu belastbarer Quelle wurde dort nicht erbracht.
Also, hast du eine Quelle, die deine Aussage belegt?
 

piti

Mitglied
Tatsächlich? Ich hatte bei Mazda angerufen und die unterstützen sogar aktiv BearLock - so die Aussage des Mazda-Mitarbeiters.

Entweder in diesem oder einem anderen thread wurde schon einmal deine Behauptung aufgestellt, aber ein Beweis/link zu belastbarer Quelle wurde dort nicht erbracht.
Also, hast du eine Quelle, die deine Aussage belegt?
Habe ein Video auf youtube gesehen. Wollte das auch einbauen lassen, dann bin ich davon ab wo ich das Video gesehen habe. Mazda möchte Geld verdienen.
 

olk

Mitglied
Habe ein Video auf youtube gesehen. Wollte das auch einbauen lassen, dann bin ich davon ab wo ich das Video gesehen habe. Mazda möchte Geld verdienen.
Hast Du das Video auch wirklich angeschaut? Ab Zeitpunkt 4:20 wird im Video die Empfehlung für mechanische Sperre (BearLock) + elektron. Schutz (in diesem Fall Alarmanlage) gegeben!

Mazda unterstützt BearLock, daß heißt nicht, daß die damit Geld verdienen. Bei mir ist es nur Zufall, daß das Autohaus auch den BearLock verbaut. Ein anderer Händler in meiner Stadt stand z.B. nicht auf der Liste.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Wie ich rauskamm war das Auto immernoch da und die Tür stand offen. Kann ich nur Empfehlen.
433MHz Tür-Fernbedienung durch Signal blockieren ist nicht neu. Deswegen immer hören, ob es richtig Klick macht!
Nur die restlichen Maßnahmen haben dann verhindert, dass noch keiner es weggefahren oder transportiert hat.
 

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
Die Bearlock Sperre kannst du dir sparen. In 2 Minuten ist die geknackt 😆
😆. Welche Wegfahrsperre du einbauen lässt musst du wissen. Ich persönlich wollte alles drin haben auch gegen Abschleppen oder anheben.
Hier mal ein Bericht...und das deckt sich mit den pos. Erfahrungen von Bulli Fahrern auch in meinem Umfeld. Dumm ist nur, dass die das Baer Lock nicht an Endverbraucher sondern nur an Werkstätten liefern und sich so der Preis verdoppelt.

Dazu auch das Folgende (von Bear-Lock):

Vibrationen, Schlagmethode (Bumping/Picking/Hobb'sches Öffnungsverfahren), Aufbohren, Ziehen und Vereisen? Diese Methoden helfen definitiv nicht weiter! Sowohl Spezialwerkzeug der Autodiebe und der sogenannte "Polenschlüssel" haben keine Chance. Zusätzlich reißen die Köpfe der Abreiß-Schrauben bzw. -Muttern bei einem bestimmten Drehmoment ab. Das gekapselte Schloss und die Stifte des Schließzylinders bestehen aus gehärtetem Stahl, um zu verhindern, dass der Schließzylinder aus der Schließeinheit herausgezogen oder aufgebohrt werden kann. Bear-Lock-Schließzylinder sind sehr hochwertig und haben 3,2 Millionen mögliche Schließungen. Übrigens sind die Schlüssel nicht kodiert.

Eigener Aufbruchversuch von Bear-Lock
In einer gut ausgestatteten Werkstatt wurde eine Gangschaltungssperre mutwillig zerstört. Es wurden sämtliche Konsolenteile schwer beschädigt, um erst einmal an die Wegfahrperre zu gelangen, da sie unter der Mittelkonsole befestigt ist. Mit einem Trennschleifer und mehreren Bohrern wurde schließlich der auch schon fast unbrauchbare Schalthebel freigelegt. Die ganze Aktion dauerte stolze 20 Minuten - so lange hält übrigens keine andere Wegfahrsperre auf dem Markt stand. Kein Autodieb nimmt sich 20 Minuten Zeit und möchte einen solchen Lärm verursachen: Lieber macht er einen großen Bogen um Fahrzeuge, die mit einem Bear-Lock-System ausgestattet sind. Die Statistiken geben an, dass sich Diebe auch nur maximal 3 Minuten am Fahrzeug aufhalten, bevor sie ihre Taten abbrechen. Die perfekte Diebstahlsicherung gibt es nicht - das Fahrzeug kann immer abgeschleppt werden. Man kann dem Dieb nur seine Zeit stehlen, und das geht am Besten mit einem Bear-Lock-System!
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> Das gekapselte Schloss und die Stifte des Schließzylinders bestehen aus gehärtetem Stahl, um zu verhindern, dass der Schließzylinder...

Wenn es einen Schlüssel gibt, der passt, wird es auch Spezialisten geben, die ähnliche Schlüssel oder Erfahrung haben? Nicht jeder Autoprofi ist ein Lockpicker. Manche betreiben das jedoch als Sport, habe ich gehört und brauchen nur wenige Minuten. Dann wäre auch Bääärlock unsicher.
Grundsätzlich sollte ein Dieb immer frühzeitig erkennen, dass er mit diesem Auto viel Arbeit hat. Dann nimmt er lieber gleich ein anderes (schrieb ich schon oben).
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
@hangu60 verteidigt die Bearlock und man könnte meinen, er bekommt was dafür.
Ich habe es bereits in #23 geschrieben, unseren Bekannten haben sie die Bearlock-Sperre am hellerlichten Tag rausgeschnitten, nachweislich.
Übrigens, du kannst mich auch mal ... (besuchen)😛
 
Oben