Schlechte Zeiten für SUV-Fahrer

jjcl

Mitglied
SUV - Bashing

Ich will hier die Grundstimmung gegen Grün und deren manischer Trieb, den Menschen ( fast) alles zu verbieten, was Spass macht nicht allzu sehr stören.
Ich meine auch, dass alle möglichen Politiker ( selbst die CSU in enger Abstimmung mit BMW) hier jetzt auf einmal unausgegorene Ökomassnahmen raus posaunen ohne vernünftige Abwägung der Klimawirkung gegenüber der Beeinträchtigung der Lebensqualität.
Aber in meiner Region ist mir in den letzten Jahren immer deutlicher geworden, dass wir den Verkehrskollaps hier im Rhein-Ruhr-Gebiet schon haben.
„Dann wird eben die A3 und andere wieder um eine Spur verbreitert“ sagen viele.
Aber das nur mit dem Effekt, dass sich dann auf 10 km 30% mehr Autos stauen können. Wir werden hier auch in den nächsten Jahren keine Verbesserung der Verkehrssituation haben, egal was da noch investiert wird.
Hier fahren eben Millionen Autos zu viel herum. Viele allein im Auto auf dem Weg zur Arbeit, aber auch der DHL-Sprinter auf dem Weg zur Nachbarin, die sich alle paar Tage Billigkram aus China für ein paar Euro bestellt. Oder der Laster mit Tafelwasser aus Italien, weil das zur Auftaupizza besser schmecken soll als regionales Wasser und so weiter.
Ich meine, Waren mit weiten Transportwegen müssen mehr kosten als solche mit kurzen Wegen.
Dann fällt mir hier in letzter Zeit die Menge an Dienstwagen auf. In meinem Wohngebiet sind Fahrzeuge mit Heimatkennzeichen schon fast die Minderheit, sonst alles deutsche Prremiummarken als Dienstwagen. Wer in einem größeren Unternehmen einigermaßen erfolgreich tätig ist, bekommt den Dienstwagen anstelle anstelle einer Gehaltserhöhung quasi aufgedrängt. Das oft inclusive Nutzung für Privatfahrten auch für alle Familienmitglieder, kostenloser Reinigung und alle 3 Jahre ein Neuer. Das auch, wenn man überhaupt keine echten Dienstreisen unternimmt, sondern damit nur auf dem Weg zum Arbeitsplatz den allmorgentlichen Stau vergrößert, weil man ab jetzt jetzt nicht mehr mit dem Partner zusammen zur Arbeit fährt. Da wird sich die Politik aber erst zuletzt herantrauen, dank erfolgreicher Lobbyarbeit unser deutschen Autohersteller...
 

StefanSK

Mitglied
Damit hast Du ziemlich überall recht ... gerade die Zunahme der (steuerlich privilegierten) Dienstfahrzeuge ist bemerkenswert.
Vielleicht wäre schon etwas gewonnen, wenn diese diversen Steuerprivilegien abgeschafft würden.

BTW - ich bin Anwohner in einer historischen Innenstadt, die als "eine der schönsten Deutschlands" gilt. Allerdings haben wir auch einen der dicksten Staus in D. Sieht man sich alte Bilder der vorvergangenen Jahrhundertwende (oder auch aus den 1930er Jahren) an, so erkennt man, wie schön diese Stadt war (und immer noch wäre), wenn nicht alles mit diesen Blechkisten zugeparkt stünde.

Daher mein Vorschlag: Einführung einer Regelung wie in Tokio und anderen asiatischen Megacities: Fahrzeuge werden in den Städten nur noch zugelassen, wenn für diese dort eine vorhandene Garage / Stellplatz auf Privatgrund nachgewiesen wird. Besucher zahlen bitte Citymaut. Von der Maut wird dafür ein brauchbarer ÖPNV gegenfinanziert.

Ich weiss ... das wird in Deutschland nix. Lieber sperren wir einige Strassen für Euro-5-Diesel.
 
A

anonymous10277

Guest
Damit hast Du ziemlich überall recht ... gerade die Zunahme der (steuerlich privilegierten) Dienstfahrzeuge ist bemerkenswert.
Vielleicht wäre schon etwas gewonnen, wenn diese diversen Steuerprivilegien abgeschafft würden.

Zwar OT, aber das kann ich so nicht stehen lassen.

Wo ist denn da der Unterschied zum SUV-Bashing? Wenn es doch ein Gehaltsanteil ist. Das artet dann eher in eine Neiddebatte aus. Steuerlich privilegiert hört sich ja toll an, zuerst mal muss man den geldwerten Vorteil versteuern.
Wenn ich statt meines Dienstwagens einen Privatwagen fahren würde, wäre es exakt der Gleiche. Also was soll’s.

OT Ende

Und was unsere Politiker angeht, die hecheln meiner Meinung nach der Fridays Form Future Bewegung hinterher. Erkennen aber nicht, dass ihre in vorauseilendem Gehorsam aufgestellten oder angekündigten Aktionen zum Klimaschutz teilweise lächerlich rüberkommen. Dann gemeinsam mit der DUH auf SUVs rumhacken ist doch nur die Krönung. Da ist noch Luft nach oben.
 

Kasper

Mitglied
@jid
Ich nehme mal aenraum sitzen ,dass dudeinen CX5 benutzt wennmindestens 3 Personen im Innenraum sitzen.
ich nehme auch mal an,dass du niemalsonline bestellst und dir die Waren nach Hause liefern lässt.
Bestimmt hast du auch einen Sodastream zu Hause und bestellst die Pizza beim Italiener,die du dann mit dem fahrrad abholst.

ich frage mich nur, wenn du so auf die verstopften Strasse schimpfst, warum gehst du nicht mit gutem Beispiel voran und verkaufst dein Auto, kaufst du ein modernes E-bike....gesht mit erhobenen Hauptes als leuchtendes Beispiel voran, und zeigst dabei uns anderen, die ein Auto benutzen um damit zur Arbeit zu fahren,weil wir Frau und Kind am Leben halten wollen ohne dem Staat auf der Tasche zu liegen, das es auch anders geht...dass man eigentlich gar kein Auto braucht, wenn man nur will.

Ich jedenfalls will mein Auto, auch wenn ich hin und wieder im Stau stehe. Dank iStop stoße ich im Stillstand wenigstens kein CO2 aus.

Im ürbrigen kannn cih dich beruhigen, falls da doch ein kleines bisschen Neid auf das ital. Tafelwasser oder den Chinaschrott aufkommt: Ersteres schmeckt nicht wirklich gut und Zweiteres hält nicht lange und macht somit auch nicht viel Freude.

Zu den Leasindienstwagen möchte ich noch sagen, dass oben drauf noch eine Tankarte ud meistens auch Versicherung und Winterreifen mit driin sind. Für mich ommt es trotzdem nicht in Frage, da meisten die Initialen des AG auf dem Nummernschild steht. Und da hab ich keine Lust zu.

Und @Stefan möchte ich sagen, dass nicht jeder eigenes Grundstück hat auf dem eine Garage steht oder ein Stellplatz zur Verfügung steht. Im Übrigen zahlen wir alle KFZ Steuer damit wir miunseren auch en öffentlichen Raum nutzen können. Und dazu gehört eben auh die Bordsteinkante zum parken..

Euch beiden und allen anderen SUV Fahren möchte ich aber beipflichten wenn ihr sagt,dass euch die negativ Diskussion über unsere Autos, gelinde ausgedrückt, am Arsch vorbeigeht.


CU
 
A

anonymous17622

Guest
Ich kaufe mir als nächstes eine V-Klasse oder sowas. Wiegt ne halbe Tonne mehr, säuft mehr, ist noch größer... Aber eben kein SUV. Bin ich fein raus aus der Nummer und blubbere ganz easy durch die Stadt...

Sorry, ich ertrage diesen Irrsinn um die SUV‘s nur noch mit einer gewissen Art Humor...

Gruß CX5Schmal
 

Er-fried

Mitglied
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Immer diese SUV. Man sollte doch auch andere Fahrzeugklassen mit einschließen, wie z.B. Kleinbusse oder Pickups.
62093f8e54623e8ab9b2490c1d8d28cb.jpg

Finde unser CX-5 ist doch gar nicht so groß. [emoji848][emoji41]
Wenn ich mir die Dachhöhe eines Sharan (1,72) anschaue ist diese zum CX-5 (1,68) höher.

Gruß Clipper


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich finde man sollte gar nix irgendwo mit einschließen, sondern die Leute kaufen lassen was der Markt hergibt.......Ich liebe mein Auto und die Natur (trotzdessen ich ca 12l brauche) und hasse diese neuartige Gesellschaftliche Macke alles so hochtrabend zu zerreißen ......dazu kommt bei dieser ganzen Hetzjagd noch die Instrumentalisierung der Porschefahrers, welche nach bisher unbestätigten Meldungen einen epileptischen Anfall hatte. Bei der Nummer sind einfach mal alle Opfer......und was machen die ganzen dhu fääns jetzt???

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Ich möchte hier noch etwas zum Besten geben:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/s...r-iaa-aus-fuer-klimakiller-suv-a-1285943.html

In diesem Artikel wird u.a. seitens verschiedener "Umweltverbände", u.a. meinem "Lieblingsverein" DUH, zu einer Großdemo aufgerufen: ich zitiere "Allein die Anreise Tausender Radler über die beiden Stadtautobahnen A648 und A661 dürfte den Verkehr im Rhein-Main-Gebiet stocken lassen."
Dies ist ja schon (fast) ein Aufruf zur Begehung von Straftaten111 StGB), nämlich § 315 Abs. 1 StGB (ggfs. sogar i.V.m. § 315b Abs. 1 Ziff. 2 und 3).

Ebenfalls zitiere ich einen dazu verfassten Leserkommentar vom heutigen Tage, 16:46, dem ich mich vollumfänglich anschließe:
"Es reicht jetzt. SUV sollen verboten werden, Verbrenner sollen verboten werden. E Scooter sollen verboten werden. Innerdeutsche Flugreisen sollen verboten werden. Ölheizungen sollen verboten werden. Fleischessern soll verboten werden , diese Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Unglaublich zu was für einer Diktatur Deutschland sich entwickelt. Das einzige was passieren muss ist die Abwahl von Grün Rot. Für die Freiheit, für die die Menschen so lange gekämpft haben."

Und zur Krönung dann noch einen absolut dummen Beitrag eines Schreiberlings, der offensichtlich keinerlei Ahnung von dem hat, worüber er seine Kolumne verfasst hat:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/suv-in-staedten-die-sinnlose-panzerkapsel-a-1285962.html

Ich gehöre zur älteren Genration, die einen komfortablen höheren Einstieg benötigt usw. usw. usw. Darüber hinaus bin ich gesundheitlich in Mitleidenschaft gezogen, sodass ich künftig meine Gesundheit durch das Lesen solcher Artikel nicht weiter herausfordern will und solcherlei geschriebenen Schwachsinn ignorieren werde.
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht . Unser CX5 wird doch der Golfklasse , also untere Mittelklasse zugerechnet , hat also mit einem PROTZ- SUV absolut nichts gemein !!! :cool:

UND MEINE FAHRZEUGPAPIERE WEISEN MICH ALS STOLZEN BESITZER EINER KOMBILIMOUSINE AUS !
ALSO KEIN SUV !!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Desaster

Mitglied
Stau: Die vergessenen Ursachen

Hallo,

ja, es gibt sehr viele Fahrzeuge auf den Straßen.....insbesondere aber Lkw....!

Gerade durch Lkw wird der Verkehr erheblich eingebremst. Zähflüssiger Verkehr und/oder Stau lösen sich durch die langsam anfahrenden Lkw nur sehr, sehr langsam auf.
Überholverbote werden meist ignoriert und es wird Rücksichtslos die Fahrspur zum überholen gewechselt.
Die Elefantenrennen ziehen sich dann über viele Kilometer hin, da der Geschwindigkeits-Überschuss, der erforderlich/vorgeschrieben ist, nicht vorliegt.
Die Fahrer machen alles am Lenkrad, nur nicht den Verkehr beobachten, was man an den vielen Lkw-Unfällen täglich sehen kann.

Die Pkw-Fahrer sind nicht viel besser:
- Bei der Auffahrt auf die Autobahn Rücksichtslos sofort auf die linke Fahrspur wechseln...
- Blinker benutzen ist nicht, weshalb die Spurwechsel dann immer wieder eine Überraschung für andere Fahrer sind.
- Von der Handy-Nutzung am Steuer mal ganz abgesehen.....!

Würden diese Dinge durch die unterbesetzte Rennleitung konsequent geahndet, würde der Verkehr mit hoher Wahrscheinlichkeit um einiges besser fliessen......nur begreift das offenbar niemand.

Gruss
Desaster
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bisher bin ich ja von "Anfeindungen" bzgl. meines Autos weitestgehend verschont worden, ich wurde nur einmal in diese Richtung angesprochen. Ich habe gefragt ob denn wohl ein Kombi besser wäre. Ich habe mich dann, nach einer entsprechenden Antwort, auf die weitere Diskussion einfach nicht mehr eingelassen. Heute steht übrigens ein Artikel bei tageschau.de bei dem mir die Haare zu Berge stehen - wie kann ich einen SUV (oder Kombi) mit einem Kein-/ bzw. Kleinstwagen vergleichen? Wenn ich einen SUV/Kombi/Limusine fahren möchte kaufe ich mir keinen Polo oder Smart. Wenigsten hat der Artikel ein schönes Titelfoto... ;)

Lasst euch nicht stressen!

Grüsse
Claus
 

Kasper

Mitglied
@Zebolon

Erstens lasse ich mir auch von dir nicht den Mund verbieten.
Wenn dir meine Beiträge nicht passen....lies sie eben nicht.

Zweitens hab ich keinen Disput mit jid.....jedenfaslls nicht dass ich wüsste.
Nur weil ich ihm gessgt er solle sein Auto verkaufen und als Radfahrer mit gutem Beispiel voran gehen die Staus zu veremeiden, heissg das nich lange nicht dass ich einen Disput mit habe.

Wenn du es nicht ertragen kannst, dass andere eine andere Meinjng als du, solltest du dich aus einem Forum raus halten.

Cu
 

AndiKKV

Mitglied
Was für eine Aufregung. Da wir es eben der CX5 Verkauf und die Frau bekommt ein Mazda 3 und ich arme Socke Dan eben ein Camaro mit nur 6,2L und alle sind glücklich. Ich hoffe das es noch mehr Stress gemacht wird sonst wie soll es meine Frau genau so verkaufen [emoji3] . Das ist ein Problem der Rest ist nur den Bürger melken.
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das sind für mich diese typischen Kindergartendiskussionen. Der andere will mir mein Förmchen weg nehmen, also ist der doof.
Es artet immer gleich aus. Alle waren gegen Kernkraftwerke und Atom-Strom. Aber die Windkrafträder bitteschön nicht vor meinem Haus. Alle waren bereit (zumindest die meisten ;) )Flüchtlinge aufzunehmen, aber das Flüchtlingswohnheim bitte nicht in meinem Stadtviertel.
Alle sind dafür, was für die Umwelt zu tun, aber.... ihr wisst wie es weitergeht. :p;)

Erst waren es die Diesel, jetzt kommen die SUV's dran. Wie auch hier in den Diskussionen zu sehen, kommt dann auch nichts besseres als das Argument: Wenn die SUV's dann aber auch die Dienstwagen, oder die Kleintransporter, oder die Vans, oder, oder, oder.

Der britische Unterhauspräsident würde wohl jetzt brüllen: "Order! Order!" ;)

Immerhin scheint ja jetzt wohl bekannt zu sein, dass der Fahrer des Porsches in Berlin ein gesundheitliches Problem hatte und eben nicht das Mordinstrument SUV Schuld war.
Aber ob das noch jemand hören will?! :confused:
 

Chriz

Mitglied
Mich interessiert vielmehr, als die elende Diskussion über Verbote, für wen arbeitet die DUH?

Da muss doch irgendwer hinterstehen? Grüne, Greenpeace oder oder oder?
 

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ich bin halt auf die Farbbeutel gekommen, weil das mit den Pelzmäntel auch mal so angefangen hat.

Wer einen Farbbeutel auf einen (gebraucht gekauften) Cayenne, G Klasse AMG 63, oder X6/X5 wirft dürfte zumindest in vielen Grossstädten eine nicht unerhebliche Chance haben, dass ihm wenn er dabei beobachtet wird 50 Leute gegenüberstehen - die dann Werkzeug zum Apfelschälen dabei haben und wohl auch auf dem Weg zum Baseball sind xD.

Die Gefahr auf echte Gegenwehr zu stossen ist hier sicherlich deutlich höher als bei den Pelzen und Farbbeuteln, das wurde auch dort nur gemacht wo es keine wirklichen - vor allem keine körperlichen - Konsequenzen zu befürchten gab.

Es wäre zumindest interessant mal zu sehen wie viele Farbbeutel man z.B. in Köln auf zufällige vorbeifahrende X6 werfen kann bevor es einen dann erwischt....
 
Oben