Schlechte Zeiten für SUV-Fahrer

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ganz einfach, Claus, weil unsere Regierung Wasser predigt und Wein säuft und sich dafür noch die Diäten einstimmig (gegen die Simmen der AfD !!!!!) erhöht.

a) Du hast schon mal den Vorteil das du mich mit Namen ansprechen kannst, du verstecktst dich hinter einer Berufsbezeichnung.

b) Wenn du meinst Wahlkampf für (irgend)eine Partei machen zu müssen - mach das in einem politischen Forum, nicht hier!

Das Autofahren wird bestraft und ab nächstem Jahr die Tarife für den Öffentlichen Nahverkehr erhöht. Und weil alles, was grün denkt, am meisten im Flieger sitzt.
Und weil ein paar Wissenschafler meinen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben!

Mach mal die Augen auf, wir müssen uns dem Klima anpassen, wie wir es seit Jahrtausenden mussten, mal war das Bärenfell etwas dicker, dann wieder dünner. Wir Deutschen werden es nicht schaffen, und auch die Europäer nicht, das Klima umzuformen.

Ich will weder dich, oder jemand anderen, beleidigen, aber wenn ich solche Zeilen lesen fällt mir es schwer nicht von Dummheit zu sprechen, sorry. Deine subsummierte Antwort ist: "Sollen die anderen doch erst mal vormachen bevor ich mich bewege!". Kann man machen, klar - aber zeugt das von Größe?

Mal eine andere Frage: du willst ja offensichtlich vermitteln das du Mediziner bist. Hälst du es als solcher auch für Unsinn das es mittlerweile so restriktive Gesetze und Vorschriften gegen das "Überallrauchen" gibt?

Grüsse
Claus
 

Chirurg

Mitglied
a) Du hast schon mal den Vorteil das du mich mit Namen ansprechen kannst, du verstecktst dich hinter einer Berufsbezeichnung.

b) Wenn du meinst Wahlkampf für (irgend)eine Partei machen zu müssen - mach das in einem politischen Forum, nicht hier!



Ich will weder dich, oder jemand anderen, beleidigen, aber wenn ich solche Zeilen lesen fällt mir es schwer nicht von Dummheit zu sprechen, sorry. Deine subsummierte Antwort ist: "Sollen die anderen doch erst mal vormachen bevor ich mich bewege!". Kann man machen, klar - aber zeugt das von Größe?

Mal eine andere Frage: du willst ja offensichtlich vermitteln das du Mediziner bist. Hälst du es als solcher auch für Unsinn das es mittlerweile so restriktive Gesetze und Vorschriften gegen das "Überallrauchen" gibt?

Grüsse
Claus

Ich hab`es (NOCH) nicht nötig, mich zu verstecken, auch hat mein Beruf nur indirekt mit dem Thema zu tun.

Leider raffst Du nix und schwimmst im Mainstream mit, in dem Du meinst, mir nachweisen zu können, dass ich mich nicht bewege und andere erst mal machen lasse … :mad:

Ich erzähl Dir mal Was: Vor meinem CX-5 habe ich einen Hyundai Genesis coupe 3,8L V6 mit 348 PS gefahren und 13L Super E5 auf 100km verblasen, bis ich mir überlegt habe, ob das sein muss. Jetzt verblase ich 7,7L auf 100km und habe immer noch Spass.

Und erspar mir den Kommentar zum Überallrauchen und zu der mir von Dir unterstellten Dummheit!

Gruss, Andreas (nicht mit "coming-out" zu verwechseln) :cool:

Ach ja, und mit dem Wahlkampf, ja, ich wünschte mir das so sehr...…..

Übrigens hab ich mir sagen lassen, dass der liebe Gott bei Greta um eine Audienz gebeten hat :confused:
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich hab`es (NOCH) nicht nötig, mich zu verstecken, auch hat mein Beruf nur indirekt mit dem Thema zu tun.

Genaugenommen hat dein Beruf gar nichts mit dem Thema zu tun, genausowenig wie meiner. Der gemeinsamme Nenner aller hier ist (oder war) der CX-5.

Leider raffst Du nix und schwimmst im Mainstream mit, in dem Du meinst, mir nachweisen zu können, dass ich mich nicht bewege und andere erst mal machen lasse … :mad:

Wie kann man denn auf andere Art deine Antwort lesen? Du zählst nur das Fehlverhalten anderer auf um deinen eigenen Standpunkt zu verteidigen. Genaugenommen seid Greta und du idiologisch gar nicht soweit auseinander. Beide beharren auf ihren Positionen und behaupten der jeweils andere verlangt Unmögliches.

Ich erzähl Dir mal Was: Vor meinem CX-5 habe ich einen Hyundai Genesis coupe 3,8L V6 mit 348 PS gefahren und 13L Super E5 auf 100km verblasen, bis ich mir überlegt habe, ob das sein muss.

Siehst du, da bist du doch schon viel weiter als ich. Ich fahre immer noch meinen 500 SL und denke gar nicht daran ihn abzugeben. OK, wenn's hoch kommt 5.000 KM im Jahr, aber immerhin. Könnte ich ja auch lassen.

Und erspar mir den Kommentar zum Überallrauchen

Ich habe nichts kommentiert, ich wollte deine Ansicht zu dem Thema hören, respektive lesen. Will ich immer noch. War das aus deiner professionellen Sicht als Mediziner blöd oder vernünftig dass das umgesetzt wurde?

und zu der mir von Dir unterstellten Dummheit!

Hab ich nicht, lies nochmal. Ich sage es aber gerne nochmal: ich halte dich nicht für blöd! Ich bin in manchen Dingen anderer Ansicht, aber in anderen sind wir uns einig. Z.B. das Greta es sich in vielen Dingen zu einfach denkt.

Ach ja, und mit dem Wahlkampf, ja, ich wünschte mir das so sehr....

Du bist ja ein kluger Mensch, du solltest also mit dem Stichwort "Zauberlehrling" etwas anfangen können.

Grüsse
Claus
 

Chirurg

Mitglied
Genaugenommen hat dein Beruf gar nichts mit dem Thema zu tun, genausowenig wie meiner. Der gemeinsamme Nenner aller hier ist (oder war) der CX-5.


Dann wird`ich Dir mal auf die Sprünge helfen, Du kleiner Naseweis:

In unserm Land werden solche Typen wie ich, die Werk-, Sonn- und Feiertags 24 Stunden-Schichten abschrubben, am Ende ihres Arbeitslebens 2 Jahre mehr als andere Werktätige auf der Uhr haben, zu den Spitzenverdienern gezählt. Meine bescheidenen Mittel erlaubten (Konjunktiv!) es mir, meiner Frau und mir je einen Mustang vor die Türe meines eigenen Hauses zu stellen, da wo früher mein Wohnmobil stand. Insofern hat der Beruf ein klein Wenig mit dem Thema zu tun, denn Du weisst: es gibt kleine, mittlere und grosse SUV`s :p
Auf mein "Down-Sizing" bin ich stolz, da hab ich Deine Belehrung nicht nötig.

Und lass`Deinen 500er schön in der Garage, bevor er von Greta und ihren Gefolgsleuten (an einem Freitag Vormittag) gelyncht wird.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Dann wird`ich Dir mal auf die Sprünge helfen, Du kleiner Naseweis:

Fällt es dir eigentlich selber auf? Du willst nicht beleidigt werden, für dich scheint aber in Ordnung zu sein andere zu beleidigen. Da hast du etwas mit den bösen Politikern gemeinsam: Wasser predigen und Wein saufen.

In unserm Land werden solche Typen wie ich, die Werk-, Sonn- und Feiertags 24 Stunden-Schichten abschrubben, am Ende ihres Arbeitslebens 2 Jahre mehr als andere Werktätige auf der Uhr haben, zu den Spitzenverdienern gezählt. Meine bescheidenen Mittel erlaubten (Konjunktiv!) es mir, meiner Frau und mir je einen Mustang vor die Türe meines eigenen Hauses zu stellen, da wo früher mein Wohnmobil stand. Insofern hat der Beruf ein klein Wenig mit dem Thema zu tun, denn Du weisst: es gibt kleine, mittlere und grosse SUV`s :p
Auf mein "Down-Sizing" bin ich stolz, da hab ich Deine Belehrung nicht nötig.

Ich versteh den Zusammenhang dieser Aussagen nicht. Ok, ich helfe dir und nehme deine Antwort auf mein "Geständnis" vorweg: Ich bin offensichtlich dumm.

Ist dir eigentlich aufgefallen das du nicht auf die dir gestellten Fragen antwortest?!
Auch wieder eine Gemeinsamkeit mit Politikern - und Greta.

Grüsse
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:

dasko_de

Mitglied
Ich habe mal eine Frage an alle 50er und 60er Jahrgänge: Wenn ihr heute nochmal jung während, würdet ihr dann auch heute so leben wie in ‚eurer‘ Zeit oder eher wie ein Kind von heute? Und damit komme ich zu Punkt 2: Wer hat denn der heutigen Jugend ihre Werte vermittelt? Ist das nicht die Generation eurer Kinder, die heute die Eltern der Kids sind, welche jetzt auf die Straße gehen? Insofern kann ich wohl davon ausgehen, das ihr vielleicht ( gezwungenermaßen) nachhaltiger gelebt habt, aber als Wert habt ihr das nicht an die nächste Generation weitergegeben. Lebt den Kids doch HEUTE wieder Nachhaltigkeit vor, statt sie nur einzufordern!
 
A

anonymous14005

Guest
Ich hab drei erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder. Allen wurden die selben Werte vorgelebt und doch haben sie sich verschieden entwickelt. Das kam auch jeweils auf den Freundeskreis an in den die Kinder reingewachsen sind, sei es in der Schule oder in der Freizeit. Heute mit den ganzen Medien scheint mir das noch etwas schwieriger zu sein.
Bei uns im Ort gibt es ein paar Jugendliche, die jedes Jahr negativ im Freibad auffallen und immer wieder Verbot bekommen. Die wurden auch schon mehrfach von der Polizei zu ihren Eltern gebracht, aber es ändert sich nichts an deren Einstellung. Ich möchte das aber nicht auf alle Jugendlichen übertragen, das wäre falsch.
 

Cillian

Mitglied
Ganz einfach, Claus, weil unsere Regierung Wasser predigt und Wein säuft und sich dafür noch die Diäten einstimmig (gegen die Simmen der AfD !!!!!) erhöht.
Nachdem sie vorher im Geschäftsgang keine Einwände gegen die Diätenerhöhung angemeldet haben. So konnten sie sich schön aufplustern und sich sicher sein, trotzdem mehr Geld zu bekommen.

Wo sollen sie sonst gebraucht werden, als zum allergrößten Teil außerhalb des Autos?
Innerhalb des Autos? Das Auto erfasst eine große Datenmenge, werte diese aus und gibt relevante Daten ans WAN weiter.

Aber 70 MB/s PRO Auto. Für die Mobile Netzinfrastruktur ist das kein Kindergeburstag. Zumindest zur Zeit.
Mal angenommen es ist Stau und jedes Auto benötigt 7,5 Meter "Platz", dann stehen auf 100 Meter Straße 3-spuriger Autobahn knapp 40 Autos. Das sind 2,8 GB/s die dann durch's Netz wollen. Wohlgemerkt pro 100 Meter...

Ich sagte ja, dass die Daten nicht nach außen transportiert werden müssen.


Dazu ein kleines Beispiel: Wir machen auf Arbeit viel mit Videoübertragungen selber und entwickeln da auch eigene Lösungen. So ein Bildschirm, wie man ihn daheim oder am Arbeitsplatz bspw. hat schnell 10GBit/s an Daten. Das macht lokal auch Sinn. Ich kann diese 10GBit/s aber nicht überall hin transportieren, also komprimiere ich das ganze. In 10MBit/s (Faktor 1000) überträgt man das jetzt bspw. weiter an entferntere Empfangsstellen. Die Bildqualität sinkt dabei zwar, aber mit ordentlichen Kompressionsalgorithmen bekommt man das schon "visual losless" - also ohne nennenswerten Qualitätsverlust hin.
Ich traue den Autobauern (bzw. eher den Zulieferern) schon zu, dass sie wissen, wie schnell das Mobildatennetz ist.
 

Olly

Mitglied
Keine Frage. Die 50er oder 60er waren manchmal ziemlich beschi.... Manches verklärt sich im Laufe der Zeit und man erinnert sich nur noch an die schönen Dinge. Die vermeintliche Nachhaltigkeit (Strümpfe stopfen und anderer Blödsinn) von der gesprochen wurde war notgedrungen mangels ausreichender Kohle und nicht aus ökologischen Gründen. Hätten meine Eltern genug Geld gehabt, hätten wir definitiv auch anders gelebt. Ich hätte mich aber nicht von meinen Eltern jeden Morgen in die Schule fahren lassen. Wäre mir von meinen Kumpels peinlich gewesen. Im Winter bei minus 15 Grad (ja, ihr Jungspunde, das gab es tatsächlich) waren die 2x 3km Weg zur Schule mit dem Hollandrad eine harte Nummer.

Ach ja, auf Urlaubsreisen mit dem Auto wurde natürlich auf den Vordersitzen von den Eltern gequarzt, die Karre hat 14 Liter verbleites Super verbraucht, Ölwechsel wurden mit dem Spaten gemacht und das Auto auf der Straße gewaschen.

Nach 30 Jahren in unserer Überflußgesellschaft komme ich zu dem Schluß, daß wir die Ressourcen der nächsten Generationen verbraucht haben. Mir ist es (im Gegensatz zu Anderen hier im Forum) nicht scheissegal, was mit den nachfolgenden Generationen wird. Ich fürchte aber, sie werden auf unsere Gräber pinkeln.

O.
 

dasko_de

Mitglied
Natürlich spielt Individualität eine große Rolle. Aber wurde nicht allen vermittelt, das Besitz das ist, was zählt und je mehr, desto besser? Hatten die heutigen Kids überhaupt eine Chance, ein anderes (Konsum-)Verhalten zu entwickeln?
 

Joggi

Mitglied
Findet Ihr eigentlich nicht auch, dass die gesamte Diskussion hier total aus dem Ruder gelaufen ist und der Ton der hier stellenweise herrscht bestimmt nicht ins Forum passt.
Hier lesen ja nicht nur registrierte Mitglieder sondern auch sehr viele Gäste mit, welche dann einen falschen Eindruck vom gesamten Forum haben und bestimmt nicht mehr Mitglied werden wollen.
In jeder Diskussion ist produktive Kritik sinnvoll und auch erwünscht, aber der Ton macht es.
Respekt und Toleranz sind doch eigentlich Grundregeln für jedes Forum.
 

Desaster

Mitglied
Forum

Findet Ihr eigentlich nicht auch, dass die gesamte Diskussion hier total aus dem Ruder gelaufen ist und der Ton der hier stellenweise herrscht bestimmt nicht ins Forum passt.

Volle Zustimmung, das geht sicherlich auch anders.....!

In jeder Diskussion ist produktive Kritik sinnvoll und auch erwünscht, aber der Ton macht es.
Respekt und Toleranz sind doch eigentlich Grundregeln für jedes Forum.

Respekt und Toleranz sind leider auf einem absteigenden Ast.

Besonders die Netiquette lässt mittlerweile leider sehr zu Wünschen übrig.

Netiquette

Und es sei noch einmal angemerkt: Niveau ist keine Hautcreme......:cool:

Gruss
Desaster
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich habe mal eine Frage an alle 50er und 60er Jahrgänge: Wenn ihr heute nochmal jung während, würdet ihr dann auch heute so leben wie in ‚eurer‘ Zeit oder eher wie ein Kind von heute?

Das ist einfach: natürlich wie ein Kind/Jugendlicher von heute. Du kennst es als Kind ab den '90er Jahrgängen ja gar nicht anders.

Und damit komme ich zu Punkt 2: Wer hat denn der heutigen Jugend ihre Werte vermittelt? Ist das nicht die Generation eurer Kinder, die heute die Eltern der Kids sind, welche jetzt auf die Straße gehen?

Naja, dann haben wir ihnen doch die richtigen Werte vermittelt - oder verstehe ich das jetzt falsch?

Lebt den Kids doch HEUTE wieder Nachhaltigkeit vor, statt sie nur einzufordern!

Die fordern die Jahrgänge von denen du am Anfang sprichst ja nicht ein, sie verweigern sie.

Grüsse
Claus
 

AndiKKV

Mitglied
Ich glaube es geht schon zu weit mit der Diskussion und ich bin mir sicher das beim Treffen mit einem ( oder mehr) Bier würdet ihr alle eine Meinung. Leute lebt bisschen entspannter .
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD

Traurig, das endet wie die Gelbwesten in Frankreich, unter dem Vorwand des Klimaschutzes lassen hier jetzt einige die Sau raus. Es wird nur gefordert, Vorschläge kommen keine gescheiten von denen, ich weis nicht ob denen bewusst ist das durch deren Vorderungen wir auch wieder in der Steinzeit landen. Sollen die doch selber mal damit anfangen und die Handy´s abschalten. Leider kann man das Internet heute nicht mal für paar Tage abschalten, dann steht fast alles still auf der Welt

Aber um auf das Thema hier wieder zu kommen, es beruhigt das es nicht nur gegen die SUV Fahrer geht, in der Zwischenzeit sind es Autos und nicht nur SUV.
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Es entwickelt sich eine neue Plattform für radikale Pseudo-Klimaschützer.
Man kann nur hoffen, dass der Gesetzgeber knallhart gegen solche Radikalen vorgeht.

Meine Frau und ich kamen letzten Freitag im Urlaub am Gardasee in Riva del Garda in den Genuss, mal den dortigen FfF schulschwänzenden Hüpfern bei ihrem Einsatz zu zusehen.
Also, wenn das eine ernst zunehmende Demo sein soll..... :rolleyes: Da hüpfte keiner, eine sehr müde Angelegenheit.
Ein Häufchen Jugendlicher, geschätzt 10-20 Personen, saßen gelangweilt oder irgendwie auch schüchtern auf einer Mauer mit angrenzender Rasenfläche rum. Die Demo Spruchbändern hingen schlaff runter.
Also, so wird das nichts, Freunde. Bringt höchstens schlechte Noten aufgrund von Fehlzeiten und Lern-Defizit.
 
Oben