Schleifendes Geräusch bei vollem Lenkeinschlag

Fietsy

Mitglied
Guten Morgen,

ich habe ab und zu vorne links ein schleifendes Geräusch bei vollem Lenkeinschlag.

Hat das noch jemand bzw. kann mir jemand sagen was das sein könnte ?

Danke und einen guten Wochenstart,
Manfred
 

ernste-86

Mitglied
Ja ich habe sowas auch, mit meinen 265 Sommerreifen.
Bei schleift der Reifen an der Radhausverkleidung. Einfach mal gucken...
 

Fietsy

Mitglied
ok, das hört sich aber metallisch an und ich habe 225er auf 17

@pyro, was war/ist es denn am wagen Deiner Freundin ?
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,
man soll das Lenkrad auch nach Möglichkeit nicht voll einschlagen, das kann das Lenkgetriebe überfordern.
Immer das Lenkrad vom Anschlag einen Fingerbreit zurückdrehen.
Gruss
Desaster

das sind Geräusche vom elektr. Lenkgetriebe , wird Vollast angezeigt . Ist normal . Gruß Barni:cool:
 

Kladower

Mitglied
Du meinst die Leute, die im Kreisverkehr vor einem her schleichen, weil sie Angst haben etwas schleift? Die überhole ich immer ganz schnell ;)
Im Ernst: Man kann ja auch ungewollt in eine Extremsituation kommen. Ich frage mich, welcher blinde TÜV-Prüfer so was abnimmt.
 

ernste-86

Mitglied
Du meinst die Leute, die im Kreisverkehr vor einem her schleichen, weil sie Angst haben etwas schleift? Die überhole ich immer ganz schnell ;)

Wie, im Kreisverkehr, aussen oder innen überholen? :p

Es ist nur minimal und auch nur, wenn man das Lenkrad bis zum Anschlag einschlägt und mit voll eingeschlagenen Lenkrad fährt man ja nicht in den Kreisverkehr.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Kreisverkehr ist ja auch keine Extremsituation, bist ja kein Lowrider ;)
Ich habe meinen damaligen BMW auf der Bahn verloren, weil durch schleifende Reifen beim hin und herschlagen, ich völlig die Kontrolle verloren hab.
Dabei dachte ich, tiefer, breiter, größer = Nascar :D
Zum Glück hat es die Sachverständigen nicht an den Unfallort gezogen, weil nur nächtlicher Schaden ohne Unfallbeteiligte, aber die Radhäuser und Reifendecken sahen aus..^^
 
G

Gelöschtes Mitglied 3487

Guest
Hi,

mal zurück zum Thema :

zu knacken, knarzen, schleifen bei vollem Lenkeinschlag nach links, in erster Linie beim Anfahren, gibt es einige Diskussionen in diesem Forum und auch anderen Foren.

Such mal danach und schau ob es passen könnte.

Zu diesen Punkten gibt es mehrere TSB's mit denen dann, auf Garantie, Abhilfe geschaffen werden kann.

Bei mir waren 2 TSB's nötig (1.kürzere Koppelstange im Lenkgetriebe, 2. Alle Manschetten und Übergänge im Lenkgetriebe nach Vorgabe neu mit Dauerfett abgeschmiert) um das Problem zu lösen.

Habe nun seit 3/4 Jahr Ruhe. Keine Geräusche mehr und das Lenkrad läuft bis auf den letzten Millimeter soft rund. Vorher hatte ich gegen Ende einen Wiederstand und die Servogeräusche wurden lauter.

Grüße

P.S.: Habe zwar einen 6er, aber der TSB gilt auch für die 5er !
 
Oben