SD Karte "zerschossen"?

Rauler71

Mitglied
Hi zusammen,

heute haben wir unseren Roten abgeholt und ich habe vorhin versucht per Toolbox ein Update der Karte zu machen.
Vorher habe ich, wie von der Toolbox gewünscht, eine Sicherungskopie erstellt.
Nachdem 100% geladen waren, kam plötzlich der Startbildschirm und ich sollte eine SD Karte einlegen. Die original Karte war aber noch drin. Wurde aber jetzt nicht mehr erkannt.
Runter zum Auto und versucht das Navi zu starten. Er sagt mir noch nichtmals, dass eine falsche Karte vorhanden ist. Er erkennt die Karte gar nicht mehr. Windows sagt mir nur, dass die Karte formatiert werden müsse um sie zu gebrauchen.
Deswegen kann ich natürlich auch nichts mit der Sicherungskopie anfangen, die irgendwo auf einem Server schlummert.

Hat da jemand von euch Erfahrung mit, oder schonmal das gleiche Problem gehabt?
Sollte alles nichts helfen, werde ich wohl Montag mal beim fMH anrufen müssen.

Grüße und allen ein schönes Wochenende
Rauler71
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Ich hsbe zwischenzeitlich Mal versucht, an verlässliche Informationen zu kommen. Vom Zwischenstand her müsste der PC die Karte zumindest erkennen. Wenn dann die Aufforderung zur Formatierung kommt, ist wohl das Dateisystem zerschossen, warum auch immer. Der ein oder andere Virenscanner kann da scheinbar im Zusammenspiel mit der Toolbox schon Mal Unfug machen. Hilfreich könnten zur Wiederherstellung der Karte zahlreiche Tools sein (ontrack und Co), diese setzen aber ein Gundverständnis der Materie voraus. Suche zunächst am Montag in der Hoffnung auf kurzfristigen Ersatz besser den fMH auf.
Sobald ich "meine Gurke" selber habe, kann ich vlt. auch Mal mit umsetzbaren Tipps hilfreich zur Seite stehen

Gruß
 

Rauler71

Mitglied
Schonmal vielen Dank. Soviel Ahnung habe ich da leider nicht. Würde mich da zwar reinarbeiten, denke aber, dass der Anruf beim fMH Montag schneller geht :D
Na ja. Zum Glück ist es nur die SD Karte und es ist sonst nichts am Auto. Das wäre viel ärgerlicher. Hoffe, dass das schnell geklärt wird.
Hoffe nicht, dass Mazda da Probleme macht. Dafür stellen sie das Tool ja zur Verfügung. Hätte doch besser das gelesene zu herzen genommen und eine Kopie der Karte machen sollen.
Werde das dann wohl direkt machen wenn die Karte wieder läuft.
Habe bis dato aber auch nichts davon gelesen, dass sich welche die Karte, wie auch immer, zerschießen.

Gruß
Rauler71
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
wenn eine Sicherungskopie gemacht wurde kann die doch auf die SD-Karte zurück geholt werden.
Oder auf eine neue SD-Karte kopieren.
Schon probiert?
 

Rauler71

Mitglied
Die Sicherheitskopie wurde ja über das Mazda Tool gemacht.
Und da steht jetzt immer nur, dass ich eine SD Karte einlegen soll. Habe auch schon andere Karten probiert. Muss aber wohl die Orig. Karte sein.
Mit dem Tool kann man wohl nur was anfangen wenn man eine orig. Karte einlegt. Diese wird aber ja leider nicht mehr erkannt.

Gruß
Rauler71
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Die Sicherheitskopie wurde ja über das Mazda Tool gemacht.
Und da steht jetzt immer nur, dass ich eine SD Karte einlegen soll. Habe auch schon andere Karten probiert. Muss aber wohl die Orig. Karte sein.
Mit dem Tool kann man wohl nur was anfangen wenn man eine orig. Karte einlegt. Diese wird aber ja leider nicht mehr erkannt.

Gruß
Rauler71

Normal ist es doch so , das alles von Dir gespeichert ist , sobald ich das mache und mein Passwort eingegeben hab , kann ich das auch einsehen . Von dort sollte es auch möglich sein , von der Sicherheitskopie einen Abzug zu bekommen . Manchmal hakt das aber , die Erfahrung hab ich auch schon gemacht . Beim 2. oder 3. mal klappt das dann meistens . Ich hab auch schon direkt KONTAKT mit denen aufgenommen , wo mein 3- Jahres - ABO hakte . Scheiß - Computertechnik . Liegt meist im Detail , keine große Sache .
 

Tobi-HN

Mitglied
sobald ich das mache und mein Passwort eingegeben hab , kann ich das auch einsehen.

Wo kann ich mich denn da anmelden? Sobald ich das Tool öffne steht da nur, dass ich eine SD Karte einsetzen soll.:confused:

Da muß ich Rauler71 Recht geben. Ohne SD-Karte, die als Navi-Karte von Mazda erkannt wird, ist eine Anmeldung an der Toolbox und somit auch ein Restore eines evtl. Backups nicht möglich. Eine beliebige SD-Karte einlegen funktioniert definitiv nicht. Hab ich soeben ausprobiert.
Bleibt also nur der Gang zum Händler...
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Deshalb habe ich eine Sicherung auf die Festplatte gemacht. So kann ich ohne Toolbox das Teil wiederherstellen

Wie schon geschrieben, kann ich alles erst belastbar nachvollziehen, wenn auch ich meinen CX habe. Vorab aber schon so viel:
wenn das Mazda Tool erkennt bzw moniert, dass keine Karte eingelegt ist, wird auf der Originalkarte einer der vielfältigen Kopierschutzverfahren enthalten sein. Ich möchte da jetzt nicht ins Detail gehen. Man kann dann zwar alle Inhalte von der Karte ohne das Tool hin und her kopieren, dies nutzt aber rein gar nichts, wenn nicht die Originalkarte verwendet wird. Somit ist das Kopieren auf die lokale Festplatte zumindest mit Windoofs Boardmitteln vollkommen sinnfrei.
Von den bisherigen Schilderungen gehe ich von einer Kopierschutz-Maßnahme aus.
guckst du z.B. https://www.verbraucher-sicher-onli...s-rechtemanagement-im-alltag-3-speicherkarten
 
A

anonymous11665

Guest
Wenn man von der Original-SD-Karte ein Image erstellt und dieses auf eine zweite SD-Karte spielt, hat man zwei lauffähige Karten, die man dann bei Kartenupdates einfach aktualisieren kann. Die Kopie kommt ins Navi und das Original bleibt schön zuhause. Haben schon viele User gemacht, ich auch, und dazu gibt es einen eigenen Thread. http://www.cx5-forum.de/f5/mzd-sd-karte-kopieren-4814.html (hoffe, ich hab den Link richtig eingefügt)
 

jmutter2

Mitglied
@AuD
Da liegst du falsch. Ich habe alles auf Festplatte und dann noch auf eine zweitkarte kopiert und auch diese wird von der Toolbox erkannt und zeigt die richtige vin an.
Im Auto habe ich nur die Sicherungskopie. Funktioniert alles perfekt sowohl im Auto als auch mit der Toolbox
Klar mit Windows Boardmitteln, dem normalen Dateimanager
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
@jmutter2
Ich schreibe, dass dies ausschließlich mit Windoofs standardmäßigen Boardmitteln nicht funktionieren wird, wenn auf der Originalkarte ein Kopierschutz vorhanden ist. Diese Aussage ist korrekt.
Wenn die Karte entweder keinen Kopierschutz hat oder ein Utility verwendet wird, mag das Kopieren (in welcher Form auch immer) funktionell sein.

In Ermangelung von Masse kann ich weder das Eine, noch das Andere bestätigen oder negieren..

Da im Falle von Rauler die Karte nicht erkannt wird, kann sie entweder defekt sein oder einen Kopierschutz beinhalten, sofern die verwendete Hardware (Kartenleser pp) keinen Defekt aufweist und das System fehlerfrei konfiguriert ist.

Aber lassen wir das.....
 

Tobi-HN

Mitglied
Wie schon geschrieben, kann ich alles erst belastbar nachvollziehen, wenn auch ich meinen CX habe.

Dann warte auch so lange mit deinen halben Wahrheiten und verunsichere bitte nicht die, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.

wird auf der Originalkarte einer der vielfältigen Kopierschutzverfahren enthalten sein.

Dann lies dich bitte mal ein, es gibt viele die haben zwecks Datensicherheit (unter anderem auch ich) ihre Karten kopiert.
Es gibt zwar eine Möglichleit für Mazda zu erkennen, ob es sich um eine Originalkarte oder Kopie handelt und die Kopien dann mittels Softwarelösung zu sperren, davon wird aber kein momentan noch kein Gebrauch gemacht.

http://www.cx5-forum.de/f5/mzd-sd-karte-kopieren-4814.html?highlight=karte+kopieren

Nichts für ungut...

Tobi
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
@Tobi

Wenn ich in diesem Threat dem Ersteller die Luft aus seiner nachvollziehbaren Erregung nehmen möchte, sind verschiedene Erklärungsmöglichkeiten ja wohl erlaubt.

Darüber hinaus verbreite ich mit einem abgeschl. und graduiertem Informatikstudium sowie mehr als 25-jähriger Tätigkeit als Systemverwalter (auch in einer Windows Client-Server-Umgebung) ganz sicher keine Halbwahrheiten, schon gar nicht, wenn es im Thread um Kopieren/Sichern von SD-Karten gehen würde.

Hier hat jemand Probleme mit einer zerschossenen Karte und ist zu Recht besorgt bis erregt, was nun wird. Ausschließlich darauf bezogen sich meine Hinweise, sofern noch (und hier) keine andere Lösung gefunden werden kann.

Wenn hier in anderen Threads schon vollumfänglich erklärt wird, wie man mit einer u.U. defekten Karte umgeht wenn man keine Sicherung hat, kann und werde ich mir weitere Recherchen ersparen.

Ebenfalls nichts für ungut
 

hbgro

Mitglied
Tut mir leid, aber mit deinen Vorschlägen kommt niemand von einer Erregung runter.

Und zu einer Kopie kommt man ganz einfach, mit dem FL und KF gemacht: mit einem Mac
Von der Originalkarte mit der Maus die 3 Dateien auf den Schreibtisch legen
Dann eine bei A.. gekaufte 32 GB Karte so wie sie gekommen ist rein und wieder mit der Maus die 3 Dateien nacheinander auf die Karte gelegt.
Nachdem Start der Toolbox nach Aufforderung die Karte rein, und sie würde mit all meinen Daten erkannt und aktualisiert. Eine Sicherungaufforderung habe ich immer verneint, da ich ja 2 Karten habe.
Dies hilft aber den Frager nicht viel, da ja seine Karte nicht mehr erkannt wird. Und wie er das hinbekommen hat, weiß nur er. Das löst er vielleicht mit Hilfe seines Händlers oder über die Hotline mit Mazda direkt.
Und übreine Rückmeldung würde ich mich freuen. Man lernt nie aus.

Noch ne Anmerkung: im Bundestag sitzt auch einer, der zu allem was in der Welt passiert, was zu melden hat. Er scheidet
jetzt bald aus.

Desaster war am Anfang auch so einer, der alles theoretisch ausgeschlachtet hat. Seit er sein Auto hat wurde er ruhiger.
Ich hoffe, du bekommst bald dein Auto. Dann kann man selbsterlebte gelöste Probleme den anderen mitteilen und eine produktive Hilfe sein.
Nichts für ungut, aber das musste mal raus.
Hans
 

Rauler71

Mitglied
Ne. Das weiß leider nicht nur er. Er weiß das auch nicht. :cool:
Ich wollte hier auch keinen Stress reinbringen. Wie ich schon geschrieben habe.
Mazda Tool an. Aufforderung Karte einzulegen. Karte eingelegt. Sicherungskopie nach Vorschlag gemacht. Nachdem das Update zu 100% geladen war kam direkt wieder die Aufforderung eine Karte einzulegen.
Was da schief gegangen ist kann wohl niemand genau sagen. Wie ich hier feststelle.
Ist mir bisher auch noch nie passiert, dass eine SDHC Karte nicht mehr funktioniert. Ob es das Lesegerät oder sonstiges gewesen ist, kann ich nicht sagen.
Ich habe lediglich die Karte ins Lesegerät eingeschoben und auf Update gedrückt.

Hatte gehofft hier zu erfahren, ob ein Lesegerät die Karte zerschießen bzw. beim schreiben des updates ein Fehler unterlaufen kann, der die Karte unbrauchbar macht.

Das ich vorher eine Sicherungskopie der Karte hätte machen sollen, ist mir auch klar. Nur ist mir damit leider nicht geholfen. Denn dazu ist es leider zu spät. Es wäre ja möglich gewesen, dass jemand ggfs. einen Tipp gehabt hätte oder bereits das gleiche erlebt hat und mir damit vielleicht hätte weiterhelfen können.

Gruß
Rauler71
 

Rauler71

Mitglied
Ne. Ganz so unbeholfen bin ich auch nicht.;)
Aber selbst wenn, dann hätte das der Karte ja nichts anhaben dürfen.

Habe das schon versucht. Danke. Werde wohl Montag eine Antwort erhalten.

Aber werde auch direkt morgen früh mal meinen fMH anrufen. Mal sehen was der sagt.

Ich glaube, dass ich das hier von allen am lockersten sehen:cool:
Hatte eben nur gehofft, dass jemand schonmal dieses Phänomen hatte.

Danke euch aber allen für die Vorschläge und Unterstützung. Werde auf jeden Fall weiter berichten, wie es weitergeht.
Denke aber, dass auch mein fMH Händler sagen wird, dass er das so noch nicht hatte.:D

Wünsche euch allen noch einen entspannten Sonntagabend:eek:

Gruß
Rauler71
 
Oben