Seit zwei Wochen - Meiner

winnemax

Mitglied
Hallo liebe CX5 Fangemeinde,

seit dem 26.08. bin auch ich nun stolzer Besitzer eines CX5 :). Bisher bin ich mit dem Auto super zufrieden, genau wie ich es mir vorgestellt hatte. Nun bin ich bisher nur relativ kurze Strecken auf Arbeit gefahren. Bin bis jetzt erst ca. 400km gefahren. Die erste längere Ausfahrt habe ich erst Ende Oktober in die Pfalz vor.
Trotzdem habe ich jetzt schon ein paar Fragen an euch.
Ich fahre den Diesel 150 PS, u. dieser startet am Morgen jedesmal mit stark erhöhter Leerlaufdrehzahl (bei ca. !800 U/min) für etwa 5-10s. Nun habe ich mich im Forum zu diesem Thema auch schon belesen, finde aber keine Antwort so richtig überzeugend. Ist es nun normal das der Diesel beim ersten Kaltstart so hoch dreht, oder woran liegt das.
Dann wollte ich gern noch wissen, bzw. im Bedienhandbuch steht, das man den Motor nach längerer AB Fahrt im Stand noch etwas nachlaufenlassen soll, das gilt aber nicht, wie dort steht, wenn I-Stop aktiviert ist??? Aber dann geht er doch sofort aus sobald ich den Fuß von der Kupplung nehme. Wie ist das zu verstehen?
Da kommen auch Zweifel bei mir auf daß das ständige benutzen des I-Stops sicher auch zu Lasten des Anlassers u. der Batterie gehen, könnte ich mir vorstellen. Sollte man es deshalb nicht eher ausschalten?
Nun habe ich abschließend noch zwei Zubehörfragen.
Da es ja nun schon mit großen Schritten in Richtung Herbst geht, mach ich mir auch Gedanken um gute Winterräder. Was könnt ihr da empfehlen. Ich werde auf alle Fälle Kompletträder mit Stahlfelgen kaufen. Auf Reifen.com habe ich den NOKIAN WR SUV 3XL gefunden, der auch ganz gut bewertet wurde. Wie seht ihr das? Nimmt man da eigentlich die selbe Reifengröße (225/65R17 102V wie für die Sommerräder?
Nun letztlich noch eine Frage. Lohnt sich die Anschaffung der SD-Karte um somit das Navi zu aktivieren. Hatte bisher immer ein mobiles Gerät( Garmin,Nüvi), und bin damit eigentlich ganz gut gefahren. Aber wenn man das Navi immer gleich im Auto dabei hat ist das auf Dauer sicher praktischer. Aber der Preis (über 600 €) ist auch nicht ohne.
So ich weiß , viele,viele Fragen auf einmal. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.ich will ja auch solange es geht Freude an meinem neuen "Dicken" haben. Vielen Dank im vorraus u. schöne Grüße v. Winnemax
 

teddybär

Mitglied
Hallo Winnemax,
willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt.
Zu Deinen Fragen probiere ich mal zu antworten, ich weiß zwar nicht alles aber wir haben hier sehr gute Leute die Dir bestimmt noch ausführlich antworten werden.
Also das mit den Drehzahlen ist normal und gewollt damit der Wagen schneller warm wird, also keine sorgen machen. Der i-stop geht nur wenn die Batterie voll ist. Zu Deiner Frage wegen Navi kann ich Dir leider nicht helfen, hab den vFL und da war Navi schon drin.
Gruß
Karin
 

arminCX5

Mitglied
Willkommen bei uns-Du wirst viel Spaß haben in diesem tollen Forum.
Und wenn Du ein bisschen zu suchen anfängst, wirst Du Antworten auf Deine Fragen finden.
Nimm 235/65x17er Winterreifen auf 7,5 Zoll Felgen-sehen besser aus am Auto und sind auch günstiger zu haben. Habe selbst General Tire "Snowgrabber" und bin absolut zufrieden. Und das mit den Stahlfelgen solltest Du Dir auch überlegen-Alufelgen sind schöner und passender und der Preis ist nicht soooo viel höher-aber natürlich Deine Entscheidung.
Gruß
Armin
 

Dragon

Mitglied
@armincx5
Ok jetzt bin ich neugierig, die Reifengröße die Du angibst ist für den CX5 doch gar nicht zugelassen oder irre ich mich da.
Mein Händler sagt das die Tachoabweichung nicht geht (zeigt bei 100km/h nur 99km/h an).
Ich wollte nämlich von meinem CX7 die Originale Matzda Winterreifen weiter nutzen also wenn doch möglich bitte um Info wie und was zu beachten ist.
 
Oben