So leicht ist unser Auto weg !

HardRockMark64

Mitglied
@PEliegtimSchnee

Tja... Da traut sich eben Keiner dein Grundstück ohne deine Erlaubnis zu betreten. Noch nicht mal die Polizei, die fragt auch erst höflich... Somit brauchst noch nicht mal die Eingangstür vom Haus abzuschließen...
 

Freizeithuper

Mitglied
Sprechen lieber mit deinem Versichrungsfutzi persöhnlich.
Der kann dir genau sagen wie, was und wie hoch etwas berücksichtigt wird.
....und wenn er " Kundenfreundlich " ist kann er dir auch sagen wie " er " eventuelle Schadensfälle händelt.;)

Wertgutachten kann man immer machen lassen und sollten/müssen der Versicherung angegeben werden sonst findet es keine Berücksichtigung im Schadesfall.
Der Versicherungsbeitrag ändert sich, bleibt aber überschaubar bar.;)

Mein Wertgutachten kostete 201€ gemacht von einem DEKRA Mitarbeiter.
Doppelte Ausführung,jeweils 10 Seiten und Aussage kräftig Bilder.

Mfg
 

rg1072

Mitglied
Ich hab immer noch die Hoffnung dass meiner geklaut wird und ich mir dann einen FL kaufen darf.

Dazu hätt ich mal ne grundsätzliche Frage:

Wenn der neue teurer wird, was ja zu erwarten ist, wie verhält es sich da mit der Versicherung? Bekommt man das, was man bezahlt hat, oder das was der neue bei vergleichbarer Ausstattung kostet?


Werd mich jetzt auch mal dazu äußern. Weil ich kann sehr gut mitreden, da ich genau das auch durchgemacht habe..:mad:
Also ich zumindest bei meiner Versicherung hatte einige Wahlmöglichkeiten.. Bei einer Auszahlung würde es nur den Wiederbeschaffungswert geben ( Ohne MWST ) die nächste Möglichkeit war das die Versicherung einem ein Auto besorgt und vor die Tür stellt. Wollte ich alles nicht.. Macht man ja auch nur minus..
Also habe ich es so geklärt das sie mir mein neues Auto bei meinem Händler bezahlen und ich dann nur vom Hof fahren brauchte.
Da es ein gleichwertiges Fahrzeug sein muss!!, hatten sie in meinem Fall ein kleines Problem.. Da es den FL mit Automatik als Sportsline nur noch mit dem 2,5 l Motor gibt.. Hatte ich kein Problem damit und auch nicht mit den anderen Extra's ;):p
Die Versicherung holt sich dann einige Angebote für dieses Fahrzeug ein und teilt sie dir mit. Also zumindest wohl das günstigste..Aber da lag mein Händler nicht weit von ab :)
Und der Preis war höher als das, was ich für den ersten bezahlt habe!!!!!!
Übrigens hat sich dann auch mein Freundlicher auf diesen Preis eingelassen( war ja auch zweite CX-5 innerhalb von 7 Monaten, voran er an mir verdient hat )
Alles andere ( Zubehör ) wurde oben auf den Autopreis raufgelegt. ( wenn man die Rechnungen vorweisen kann ) also kam noch eine Summe X oben drauf. Dafür konnte ich mir dann alles was ich wollte vom Händler an und reinbauen lassen. Und diese komplette Summe hat die Versicherung direkt an den Händler überwiesen. Ich musste lediglich die 150€ Selbstbeteiligung bezahlen. Konnte ich mit Leben, hatte ja schließlich ein besseres Auto wie vorher( VFL zum FL ):D hat dann den ganzen Stress vergessen lassen als ich vom Hof gerollt bin und wieder ein dickes Grinsen im Gesicht hatte:cool:

PS: übrigens hat mir die Versicherung auch für 2 Wochen einen Mietwagen bezahlt. Musste halt nur tanken mehr nicht.. Danach musste die Chefin halt ihre Schlüssel abgeben;):p
 
Zuletzt bearbeitet:

rg1072

Mitglied
Das schlimme ist die Wartezeit und die Zeit ohne Auto.... ein Mietwagen bezahlt dir nämlich keiner.... :(
Und der ganze Kram, der im Auto war....

Zum Mietwagen habe ich gerade schon was geschrieben.
Zu dem was ich im Auto hatte und auch weggekommen ist musste ich lediglich meiner Hausratversicherung die Rechnungen schicken+ Diebstahlanzeige und sie haben es dann bezahlt:D ( Teure Brillen, ne Jacke, selbst den Stick hab ich ersetzt bekommen.

Also ich hatte außer den Stress mit dem Diebstahl und gut 5 Wochen kein eigenes Auto wenig Ärger mit allem anderen..
 

Ivocel

Mitglied
In der Anzeige habe ich sämtliche Sachen schon erwähnt, nur ist es halt so, das manche Sachen über die Hausrat laufen wird und manche Sachen über die Kasko, wie Kindersitz, Telefonkonsole, usw.

Na, ich bin gespannt, wie es erstmal weiter geht. Ist ja jetzt fast 2 Wochen her, die Wartezeit läuft noch eine Weile und irgendwann wird die VS sich bestimmt auch noch mal melden. Das läuft aber alles über meine Versicherungs-Tante, hat sie mal was zu tun :)

Mit dem Netto-Betrag ist klar, das man den nur bekommt, wenn man ein Gewerbe hat, da man ja die MwSt/USt sich wieder holen kann (vom neuen) und vom alten schon geholt hatte.
Wenn die VS direkt an den Händler überweist, dann ziehen die sich ja die USt. und bekommen die Rechnung ;)

Sind aber halt viele Kleinigkeiten, die man so nicht ersetzt bekommen wird, weil teilweise Geschenke gewesen, keine Rechnung vorhanden oder aus China und eigenarbeit eingebaut.
Meine Ambientbeleuchtung wird mir wohl keiner bezahlen (ok, etwas Kabel, Widerstand, 2 LEDs = ca. 5 - 10 € + ein paar Stunden Arbeit).

Ich warte ab, was die nächsten Wochen so passiert.
 

Ivocel

Mitglied
Mal eine andere Frage @rg1072:
Was steht denn bei "My Mazda" bei dir jetzt? Beide Fahrzeuge oder nur der Neue?
 

Ivocel

Mitglied
Hattest du für den alten schon eine Anschluss Garantie abgeschlossen gehabt?
Muss mich dann auch noch darum kümmern (bzw. mein Händler), dass die auf das neue Auto dann übertragen wird. Will doch nicht 2x was bezahlen, zumal ich die erste ja gar nicht in Anspruch genommen habe.
 

rg1072

Mitglied
Nein hatte ich nicht. Habe ich erst beim neuen abgeschlossen. Weil noch Geld übrig war:D
Aber glaube da wirst du Probleme bekommen, aber frag mal deinen Händler. Soweit ich es verstanden habe, ist die Garantie nicht auf ein anderes( neues ) Auto übertragbar!
Aber vielleicht ist es bei Diebstahl was andres...
 

Ivocel

Mitglied
Lt. Mazda Deutschland ist es an den Käufer gebunden und ist bei Diebstahl auch übertragbar. Muss sich aber der Händler mit CarGarantie auseinander setzen. Macht der ungerne, weil verdient er ja nichts... bei einer neuen Garantie verdient er ja wieder was. :rolleyes:
MMD hat mir am Telefon schon gesagt, das ich mich nicht abwimmeln lassen soll.
 

zehbehfara

Mitglied
Hi,
um mal wieder den Focus einwenig auf das Verhindern des schlimmen Diebstahlfalls zu richten, habe ich eine Frage - wahrscheinlich an die Elektroniker unter Euch:
Kann man das Senden der Funksignale des "Schlüssels" irgendwie unterbinden? Meine Gedanken gehen in Richtung Schalter einbauen (lassen) und/oder eine Metallverpackung.
Letzteres habe ich mit Eisenblech ( alte Cremedosen ) und einem aus 2mm dickem Aluminiumprofil gebastelten Gehäuse OHNE Erfolg durch. Würde eine Kupferhülle bessere Ergebnisse bringen? Ach ja, der Bleimantel brachte auch nichts.
Eine Bearlock- Sicherung ist in Auftrag und was soll ich Euch sagen :
a) 400 € glatt und
b) eine total nette Bedienung
Da man mich auf die Gestaltung der Preise ( Kosten für Personal, .... siehe weiter oben) hinwies, muss ich sagen, die Werkstatt mit dem günstigeren Preis hat auch das ansprechendere und freundlichere, angenehmere Ambiente. Also diese Karte sticht nicht.
Viele Grüße von Jens
 

Freizeithuper

Mitglied
Da ich ja nicht mit guten Tips geizen will hier mal ein ersthafter :cool: Vorschlag.;)

Last eure Karren einfach auf ........wer weis den schon das eure Möhren auf sind,geht doch jeder vom gegenteil aus.

Da könnt ihr den finsteren Gestallten mit ihren ganzen Elektro-Klimbim ein echtes Schnippchen schlagen.:cool::D

Zusätzlich ausgestattet mit einer Alarmanlage die im Innenraum auf Bewegung reagiert und TAAARRRRAAA ihr braucht euch keine gedanken machen über NSA Abschirmmaßnahmen.:cool::D:D

Mfg
 

siggi

Mitglied
...Da man mich auf die Gestaltung der Preise ( Kosten für Personal, .... siehe weiter oben) hinwies, muss ich sagen, die Werkstatt mit dem günstigeren Preis hat auch das ansprechendere und freundlichere, angenehmere Ambiente. Also diese Karte sticht nicht.
Viele Grüße von Jens

ist doch super :)
allerdings war das nicht als "Stich in einem Kartenspiel" gedacht ;)
mehr Geld bedeutet ja nicht zwangsläufig mehr Freundlichkeit/Service...
darf man erfahren wer das Angebot gemacht hat und wo?
 

zehbehfara

Mitglied
Hallo Gerhard,
nun, ich glaube, dass ich alle Beiträge gelesen habe, ich dachte wirklich an einen Schalter an der Fernbedienung, nicht den zum Unterbrechen des Stromkreises der Zündung. Ansonsten musst du mir mal auf die Sprünge helfen.:confused:
Gruß Jens
 

Rammschutz

Mitglied
Und schwupps da waren sie alle weg!

Hallo zusammen.

Folgendes zu dem Thema:

Ich hatte leider in meinem "alten" Job immer wieder mal mit

verschwundenen Teilen zu tun. Wir hatten sogar einen

eigenen Ermittlungsdienst. Der Kollege hat sich bei mir immer

nach den Preisen der Teile erkundigt.

In einem Jahr sind mal eben 2500 (nochmal in Worten Zweitausend-

fünfhundert) Schlüssel samt Steuergeräte abhanden gekommen.:confused:

Nun dürfen wir alle 3 mal raten was da wohl mit gemacht wird.....

Es gab teilweise sogar solche Experten, die haben sich Radios besorgt,

die es im Verkauf offiziell noch gar nicht gab, haben die in ihre Fahrzeuge

eingebaut und sind damit jeden Tag quasi zum Ort des geschehens gefahren.

Da kann man nur den Kopf schütteln!

Wenn ich hier anfangen würde aufzuzählen was an Fahrzeugteilen schon
verschwindet, noch bevor die Teile im "Werk" sind würde das dieses Forum
sprengen!

Viele Grüße von Rammschutz:cool:
 

rg1072

Mitglied
Hallo,

ich habe auch schon seit geraumer Zeit nach einem passenden Etui gesucht. Eventuell kan man das für den Reisepass verwenden. Bestellt habe ich es. Testen kann ich es leider jedoch erst im Oktober denn dann sollte uns CX-5 erst kommen, bestellt vorletzten Freitag.

RFID-Blocker, Reisepass-Schutzhülle, silbern: Amazon.de: Koffer, Rucksäcke & Taschen

Viele Grüße
VandeNus

Hatte die Tasche auch gleich mal bestellt. Werde sie heute mal testen.. Zumindest soweit es mir möglich ist. Werd den Schlüssel rein tun und schauen ob er noch funktioniert. Wenn es wirklich ordentlich abschirmt, dürfte ja eigentlich das Keyless nicht gehen. Werde später berichten was das Ergebnis war..
 
Oben