So leicht ist unser Auto weg !

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Da du es dem Wagen von außen nicht ansiehst, gibt es keine Tendenz.

Zumindest AWD steht hinten dran (oder eben nicht), wenn das Heck nicht gecleant ist.

... und das machen die Burschen indem sie sich da einhacken ...

Das bezweifle ich schon etwas. Bisher ist lediglich ein Hackerangriff in 2015 auf Zulassungsstellen in Hessen und Rheinland-Pfalz bekannt geworden, wohl ohne dass dabei Datensätze erbeutet wurden.

Gruß
Stefan
 

Ivocel

Mitglied
Das mit der Zulassungsstelle halte ich auch für Blödsinn, zumal auch viele Firmen Wagen gestohlen werden, gerade was die deutschen Hersteller angeht.
In den seltensten Fällen steht dann dass Auto bei der Melde Adresse.
 

Kladower

Mitglied
Falls noch jemand auf der Suche nach einem wirklich funkdichten Schlüssel-Etui ist: Der Weihnachtsmann hat mir dieses gebracht. Wenn der Schlüsset da drin steckt, geht nichts mehr. Selbst wenn man das Etui in der Nähe einer Empfangsantenne direkt an den Wagen hält, lassen sich die Türen nicht öffnen. Illegales Auslesen bzw. Funkverlängerung wird damit auf jeden Fall verhindert.

81RGQhT9sYL._SX522_.jpg
 

Kladower

Mitglied
Genau so. Wird alles komplett abgeschirmt. Zum Öffnen und Starten muss man den Schlüssel aus dem Etui nehmen.
 

Freizeithuper

Mitglied
Ein weiteres Placebo........die verkaufen auch Stimmgabeln.:rolleyes:
So verzweifelt kann man doch nicht ........oder doch.:confused:

Obwohl da ist ein Spezialgewebe drin verarbeitet........bestimmt reste von Supermans sein altes Cape aus den 70er.:p

Mfg
 

arminCX5

Mitglied
Eigentlich wird durch die immer größere Gefahr eines Diebstahls durch wirklich ganz nette Zeitgenossen jetzt das Keyless-Go ad absurdum geführt-man muss den "Schlüssel" aus Irgendetwas herausholen, um ins Auto zu kommen und starten zu können.
"Langsamer" sind wir also ohne das System auch nicht.
Das ist wirklich sch.........ade!
Gruß
Armin

Aber auch unsere werden natürlich gestohlen.....:mad::eek:
 

Kladower

Mitglied
Ich benutze das auch nur bei Bedarf. Um den Schlüssel da dauern rein zu stecken und raus zu holen bin ich viel zu faul ;)

........die verkaufen auch Stimmgabeln.:
Der Verkäufer ist Heilpraktiker. Vermutlich hat er die Taschen besorgt, um sich vor den bösen Strahlen des Schlüssels zu schützen ;)

Auf jeden Fall funktioniert das Ding, im Gegensatz zu vielen anderen.
 
B

Balu646

Guest
Keyless GO

Keyless Go ist nicht die einzige Möglichkeit ein Auto zu entwenden, einem Freund von mir wurde im Oktober A4 Avant, 4 Jahre alt geklaut und innerhalb eines Tages in Tschechien sichergestellt , gewartet hat er allerdings 6 Wochen bis er wieder da war ! Keyless macht nur einen Prozentsatz aus, die Wahrscheinlichkeit das am Parkplat 2 Komplizen lauern und auf ein bestimmtes Auto mit Keyless warten ist halt nicht so hoch, besonders blöd allerdings wenn man vor der Haustür parkt und den Schlüssel noch direkt daneben hinlegt !
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Der beste Diebstahlschutz ist hässliches optisches Tuning, datt klaut dann keiner :p:rolleyes:;);)
Jetzt muss ich mich vor Lachen an der Wiechers Strebe festhalten, ist sie also doch zu was nütze....:cool:
 

Kladower

Mitglied
Ihr Lieben, der Thread enthält diverse Bastelvoschläge für Abschirmbehälter, einige lassen sich die Keyless-Funktion sogar komplett deaktivieren. Es gibt also offenbar einen Bedarf an so einem Produkt hier im Forum. Die bisher im Handel erhältlichen Taschen (meist mit Cryptalloy ausgekleidet) funktionieren aber nach Auskunft des netten Herrn Hagemann von der Firma Bundpol allesamt nicht. Dass nun gerade mein Hinweis auf eine funktionierende und preiswerte Lösung solche launigen Kommentare auslöst, verwundert mich doch etwas. Aber vermutlich ist es zumindest teilweise eine Retourkutsche auf meine homöopathische Domstrebe ;)

Woran machst du es fest das es funktioniert:confused:

Daran, dass die Tasche Funksignale komplett abschirmt, wie ich oben geschrieben hatte. Wenn die Antennen im Wagen nichts mehr empfangen dann tut es das Hacker-Equipment der bösen Buben auch nicht.
 

Finski

Plus Mitglied
Es gibt doch einige CX5 - Fahrer die diese Keyless Funktionen nicht haben.
Wie ist das bei denen wenn der Motor gestartet werden soll, muss man dazu den Schlüssel an den Startknopf halten oder genügt es auch wenn der Schlüssel in der Ablage der Mittelkonsole liegt.
Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich möchte diese Keyless - Funktionen komplett deaktivieren lassen.
Ich möchte einfach selbst bestimmen wann der Wagen ent / verriegelt wird.
Bitte antwortet mir einfach emotionlos auf diese Fragen. :)
 
Oben