So leicht ist unser Auto weg !

CX5-Flitzer

Mitglied
Also ich habe kein Keyless. Ich gehe zum Auto, nehme je nach Situation 10 bis 0 Meter vor dem Auto den Schlüssel aus dem Hosen- oder Jackensack, drück aufs Knöpfsche und stecke den Schlüssel sofort wieder in Hosen- oder Jackensack ein. Öffne die Tür, steige ein, GURTE mich natürlich an und drücke den Startknopf (Schlüssel bleibt die ganze Zeit im Sack). Am Ende der Fahrt drücke ich den Start(Stop)knopf, steige aus, und beim Entfernen vom Auto nehme ich 0 bis 10 Meter vom Auto weg den Schlüssel aus dem Sack und drück aufs Knöpfsche damit sich der Wagen versperrt.
Keyless ist für mich kein musthave.
 

Finski

Plus Mitglied
............................geschnippselt............
Keyless ist für mich kein musthave.

Das ist genau die Antwort die ich gebraucht habe. Ich möchte mir bei der Auslieferung das Keyless dauerhaft deaktivieren lassen. Habe bisher keines gehabt und kann auch in Zukunft darauf verzichten.:)
Leider gab es den bestellten Wagen nur mit dieser Option, aber wenn ich sonst keine Beeinträchtigung habe, ist das für mich die optimale Lösung.
Nochmals vielen Dank für deine rasche Antwort.:)
 

rg1072

Mitglied
Spielt das Thema mit dem Keyless doch nicht immer so hoch...
die einen finden es gut und andere nicht..aber dann gleich so tun als ob jedes Fahrzeug mir Keyless geklaut wird, ist doch Schwachsinn.
99% alles geklauten Fahrzeuge wird auf eine andere Art geöffnet und gestartet!!
Also sind die Fahrzeuge wo es deaktiviert ist, kein bisschen Sicherer[emoji20]
Da muss man sich andere Sachen einbauen oder einfallen lassen um es den Dieben schwerer zu machen[emoji1360]
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Der Schalthebel vom Automatikgetriebe sollte noch in Stellung " P" stehen, sonst geht die Zündung nicht aus und der Wagen lässt sich nicht verschließen.

Grüß Achim
 

Heiko_DD

Mitglied
Durch die ganze Diskussion über Keyless und Anregungen im Familienkreis habe ich mir noch eine "mechanische Erschwernis" zugelegt:
https://www.amazon.de/HEYNER-Premiu...1&sr=1-1&keywords=Lenkradsperre+Zahlenschloss

Das Teil macht einen guten, massiven Eindruck; ob es hilft, wird die Zukunft zeigen.

Keyless ist bei meinem CX-5 nur beim Schließen aktiviert. Wenn ich das Auto öffnen will, muss aufs Knöpfchen drücken (war schon so bei der Auslieferung eingestellt). Aber bestimmt ist das auch nur ein trügerische Sicherheit und lässt sich anderweitig umgehen.

Diese Lösung ist mich auch schon ins Auge gefallen; mit der Umsetzung habe ich mich noch nicht beschäftigt:
https://www.conrad.de/de/secukey-ke...ichweitenverlaengerer-secukey-20-1491743.html

viele Grüße
Heiko
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Diese Lösung ist mich auch schon ins Auge gefallen; mit der Umsetzung habe ich mich noch nicht beschäftigt:
https://www.conrad.de/de/secukey-ke...ichweitenverlaengerer-secukey-20-1491743.html

http://www.bundpol.de/schliesstechnik/images/Secukey-Einbaugrafik.pdf

Ein zusätzlicher Schutz, fragt sich nur wie lange die Funkstrecke nicht gleich mitknackbar, wer hat schon Lust immer die Sender abzuschalten um Funkstille zu erreichen?!?

Letztendlich schaltet das System sich in die Stromversorgung des Keyless-Systems bzw. der Stromversorgung der KL Antennen.....das ist wohl die eigentliche Hürde hinsichtlich Aufwand oder?
Sonst könnte man sich ja schnell einen versteckten Schalter installieren um bei Bedarf Keyless abschalten zu können, muss ja kein Funk sein.
 

Finski

Plus Mitglied
Ich möchte hier keine Diskussion lostreten. Ich möchte nur die Keyless Funktionen deaktivieren lassen da ich wirklich darauf verzichten kann.
Bitte akzeptiert diese Entscheidung. :eek:
 

Chris1969

Mitglied
Es gibt doch einige CX5 - Fahrer die diese Keyless Funktionen nicht haben.
Wie ist das bei denen wenn der Motor gestartet werden soll, muss man dazu den Schlüssel an den Startknopf halten oder genügt es auch wenn der Schlüssel in der Ablage der Mittelkonsole liegt.

Habs bei mir auch deaktivieren lassen. Ist für mich persönlich kein Komfortverlust.
Mußt den Schlüssel aber beim Starten an den Startknopf halten.
 

Finski

Plus Mitglied
Falls noch jemand auf der Suche nach einem wirklich funkdichten Schlüssel-Etui ist: Der Weihnachtsmann hat mir dieses gebracht. Wenn der Schlüsset da drin steckt, geht nichts mehr. Selbst wenn man das Etui in der Nähe einer Empfangsantenne direkt an den Wagen hält, lassen sich die Türen nicht öffnen. Illegales Auslesen bzw. Funkverlängerung wird damit auf jeden Fall verhindert.

81RGQhT9sYL._SX522_.jpg

So, das Etui ist heute von mir positiv getestet worden. Zuerst mit dem Garagenschlüssel, bestanden, Tor geht nicht auf.
Dann ab zum fMH und dort an einem Wagen getestet, zuerst ohne - Wagen geht auf. Wagen wieder verschlossen und den selben Vorgang mit Schlüssel im Täschen - Wagen lässt sich nicht öffnen.
Finski freut :) sich und der Händler ist auch positiv überrascht.
Also alles gut, Auto könnte nun endlich kommen. :rolleyes:
 

edvfuzzi

Mitglied
Etui für Autoschlüssel

Ich hab mir auch das Etui von Amazon bestellt. Ich hatte vor kurzem die Notwendigkeit für einen Besuch beim Freundlichen meinen Schlüssel im Auto zu deponieren. Funktioniert mit dem Mäppchen super.
 

Kladower

Mitglied
ja, aber was macht Keyless noch für einen Sinn?
Wenn man so ein Etui hat, heißt das ja nicht, dass man es ständig benutzen muss. Ich nutze es nur in Situationen, bei den ich ein Risiko sehe, wo sich also ein böser Bube mit dem berühmten Koffer in der Nähe des Schlüssels aufhalten könnte. Sonst bleibt er draußen und ich freue mich über die geniale Keyless-Technik.
 

edvfuzzi

Mitglied
Wenn man so ein Etui hat, heißt das ja nicht, dass man es ständig benutzen muss. Ich nutze es nur in Situationen, bei den ich ein Risiko sehe, wo sich also ein böser Bube mit dem berühmten Koffer in der Nähe des Schlüssels aufhalten könnte. Sonst bleibt er draußen und ich freue mich über die geniale Keyless-Technik.

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Den Luxus Keyless login ist mir wichtig und wenn einer meint, der muss meinen CX-5 klauen.......dann soll es so sein. Aber deshalb mach ich mich nicht zum Sklaven mit dem Abschirmmäppchen.
 

Finski

Plus Mitglied
Ich möchte allen Kritikern nur folgendes sagen:
Es gibt hier im Forum viele Beispiele über Sinnhaftigkeiten die man aufführen kann - wenn man möchte. :rolleyes:
Für mich war dieses Täschchen ein Teil das mir eben ein kleinwenig das Gefühl von Sicherheit bringt, nicht mehr und nicht weniger. Vor Diebstahl schützt es sicher nicht, macht es aber potenziellen Dieben aber auch nicht einfach kurz mal ein Signal abzugreifen und dann mit dem Wagen zu verschwinden. Das und nur darum geht und ging es mir.
Kleines Geld - gute Wirkung. :)
 

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
@Finski ! ;)

Ob mit oder ohne Keyless wenn dein Auto geklaut werden soll, dann wird es geklaut da hilft dein Gefühl von Sicherheit überhaupt nichts. Denn Auto klauen ist für spezielle Leute ein Beruf. Ich habe es schon einmal erlebt. :mad:
 
Oben