So leicht ist unser Auto weg !

CX5-HH

Mitglied
In Russland werden dazu recht aufwändige Alarmanlagen bzw. besser genannt Schutzvorrichtungen eingebaut. Dann trägst du mit dem Schlüssel einen kleinen RFID-Tag mit, ohne den geht schon mal nichts. Wenn du dich dann ins Auto setzt, dann muss über die Lenkradtasten eine bestimmte Kombination eingegeben werden, sonst startet der Motor nicht.
Hinzu kommen solche Goodies wie ein Transponder mit dem man den Wagen aus der Ferne starten kann, Innen- und Außentemperratur auslesen, etc. etc.

Ich bin am überlegen ob ich mir so eine Anlage hierher bestelle. Der Knackpunkt könnte eine möglichst genaue Einbauanleitung sein. Da habe ich bisher nichts gefunden, ehrlich gesagt aber auch nicht großartig gesucht.

In einem einzigen Auto das zu verbauen würde sich für mich wohl zeitlich nicht lohnen. Wenn mehrere Interesse hätten, dann eventuell schon. Die Kosten schätze ich auf ca. zwischen und 500-2000€.
 

thomas0906

Mitglied
Ich habe im Keller noch eine Stange liegen, die zwischen Lenkrad und Pedale geklemmt wird... ;-)

@kwb-handy
Das klingt interessant.
Wäre toll, wenn Du mal berichtest.
Gibt es vorab irgendwo eine Einbauanleitung, damit mein Händler weiß was er tun muß?
 
Zuletzt bearbeitet:

Buhli

Mitglied
Hi

Wo ich das hier gerade lese:
Welche Möglichkeiten gibt es momentan, sich zu schützen?
Womit kann man den Schlüssel abschirmen, ausschalten?
Aus welcher Reichweite kann der ausgelesen werden?

Gruß
Thomas

Hallo zusammen,

ich habe mir die Keyless go Funktion vom ersten Tag an vom fMh rausprogrammieren lassen (damit ich mich an dieses Extra garnicht erst gewöhne).Außerdem habe ich mir eine mechanische Gangschaltungssperre von Construct ebenfalls beim fMH einbauen lassen.

Gruß Matthias
 

thomas0906

Mitglied
Hi Buhli
Wenn Du die Keyless Go Funktion nicht nutzt, wie startest Du "Keyless" dann den Wagen?
Zum öffnen drückst Du dann ganz normal die Schlüsseltasten?
 

webbaer

Mitglied
Hi Buhli
Wenn Du die Keyless Go Funktion nicht nutzt, wie startest Du "Keyless" dann den Wagen?
Zum öffnen drückst Du dann ganz normal die Schlüsseltasten?
Man kann keyless deaktivieren lassen und muss dann zum Starten des Motors den Schlüssel an den Startknopf halten.
Das nennt sich offiziell glaube 'Herzschrittmacher-Modus'.

Gruß, der Stefan

____________________
Gesendet von meinem ONEPLUS 3 mit Tapatalk
 

Rainer dre

Mitglied
Hat keiner Lust meinen zu klauen?
Ich spekulier auf den neuen und würde mir den Verkauf sparen.:confused:

Neulich hat er sogar vergessen abzuschließen und ich habs nicht gemerkt. Hat aber nix genützt.
 

CX5-HH

Mitglied
Mit einer Tastenkombination....dafür gibt es sowas von Ampire.

Inklusive Einbau beim Händler zwischen 300€-350€. Der Preis ist von einem Händler aus Essen.

Hier der Link.....

https://www.ampire.de/CAN-Bus-Wegfahrsperre.htm?SessionId=&a=catalog&p=30552

MFG kwb-handy

P.S.: So in etwa 2 Wochen kann ich mehr dazu sagen, mein Schwiegersohn lässt sich das in seinem neuen CX-5 einbauen.

Vom Einbau habe ich da nichts gefunden, hast du eventuell ein Link für mich? Ansonsten kann das Ding auch wirklich nur sperren, sonst nichts. Die Anlagen, welche ich meine sind da deutlich aufwendiger.
 

Buhli

Mitglied
Hi Buhli
Wenn Du die Keyless Go Funktion nicht nutzt, wie startest Du "Keyless" dann den Wagen?
Zum öffnen drückst Du dann ganz normal die Schlüsseltasten?

Richtig ....habe aus dem PDF Handbuch nochmal 2 Screenshots gemacht. Es wird sogar jeder Schritt im rechtem Tachodisplay angezeigt.
Gruß Matthias
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-03-14-16-38-37.jpg
    Screenshot_2018-03-14-16-38-37.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 179
  • Screenshot_2018-03-14-16-38-57.jpg
    Screenshot_2018-03-14-16-38-57.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 126

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
...Gibt es vorab irgendwo eine Einbauanleitung, damit mein Händler weiß was er tun muß?...

...Vom Einbau habe ich da nichts gefunden, hast du eventuell ein Link für mich?...

Wenn man den Link von kwb-handy anklickt, einfach auf die Produktbezeichnung "AMPIRE CAN-Bus Wegfahrsperre ''CAN-FIREWALL'' klicken, dann öffnet sich ein neues Fenster, wo u.a. die Bedienungsanleitung und die Montageanleitung zum WFS300-BT als pdf-Download vorhanden sind.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Vom Einbau habe ich da nichts gefunden, hast du eventuell ein Link für mich? Ansonsten kann das Ding auch wirklich nur sperren, sonst nichts. Die Anlagen, welche ich meine sind da deutlich aufwendiger.

Ja, das Auto wird gesperrt und kann nicht mehr gestartet werden.
Also ist es nur möglich das Auto abzuschleppen.....so wie mit jeder anderen Sicherung auch.

Bei Downlods gibt es Infos.

https://www.ampire.de/WFS300-BT.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=WFS300-BT&p=30552

MFG kwb-handy
 

thomas0906

Mitglied
Ich habe nochmal eine Verständnisfrage:

Da man das Auto ja nur mit dem Startknopf starten kann (aufschließen geht ja mit dem manuellen Schlüssel), wie startet man es, wenn die Batterie im Schlüssel leer ist?

Gruß
Thomas
 

webbaer

Mitglied
Ich habe nochmal eine Verständnisfrage:

Da man das Auto ja nur mit dem Startknopf starten kann (aufschließen geht ja mit dem manuellen Schlüssel), wie startet man es, wenn die Batterie im Schlüssel leer ist?

Gruß
Thomas
Genau so wie von mir oder hier http://www.cx5-forum.de/showthread.php?p=198406 von Matthis beschrieben. ;)
Schlüssel an den Startknopf halten und drücken.

Gruß, der Stefan

____________________
Gesendet von meinem ONEPLUS 3 mit Tapatalk
 
Oben