thomas0906
Mitglied
Aha, das geht dann also ohne Batterie. Super.
Dann könnte man also die Batterie entfernen und den Wagen nur mit den Schlüsseln aufschließen und auch starten.
Das ist für mich die sicherste Methode, daß niemand per Funk in den Wagen kommt.
Jetzt würde mich aber noch interessieren, ob man (die Idioten, die in mein Auto wollen) die Keyless Signale speichern kann?
Also nicht die Signale der Öffnen und Schließen Taster, sondern das Signal, das der Schlüssel ständig sendet?
Wenn Nein, dann reicht ja eine Blechdose aus, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt.
Wenn ja, dann könnten die ja die Signale auch scannen wenn ich am Fahrzeug bin und später benutzen, wenn ich weg bin. Dann wäre die Abschirmung oder Deaktivierung der Batterie im Schlüssel keine Lösung.
Gruß
Thomas
Dann könnte man also die Batterie entfernen und den Wagen nur mit den Schlüsseln aufschließen und auch starten.
Das ist für mich die sicherste Methode, daß niemand per Funk in den Wagen kommt.
Jetzt würde mich aber noch interessieren, ob man (die Idioten, die in mein Auto wollen) die Keyless Signale speichern kann?
Also nicht die Signale der Öffnen und Schließen Taster, sondern das Signal, das der Schlüssel ständig sendet?
Wenn Nein, dann reicht ja eine Blechdose aus, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt.
Wenn ja, dann könnten die ja die Signale auch scannen wenn ich am Fahrzeug bin und später benutzen, wenn ich weg bin. Dann wäre die Abschirmung oder Deaktivierung der Batterie im Schlüssel keine Lösung.
Gruß
Thomas