So leicht ist unser Auto weg !

thomas0906

Mitglied
Aha, das geht dann also ohne Batterie. Super.

Dann könnte man also die Batterie entfernen und den Wagen nur mit den Schlüsseln aufschließen und auch starten.
Das ist für mich die sicherste Methode, daß niemand per Funk in den Wagen kommt.

Jetzt würde mich aber noch interessieren, ob man (die Idioten, die in mein Auto wollen) die Keyless Signale speichern kann?
Also nicht die Signale der Öffnen und Schließen Taster, sondern das Signal, das der Schlüssel ständig sendet?
Wenn Nein, dann reicht ja eine Blechdose aus, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt.
Wenn ja, dann könnten die ja die Signale auch scannen wenn ich am Fahrzeug bin und später benutzen, wenn ich weg bin. Dann wäre die Abschirmung oder Deaktivierung der Batterie im Schlüssel keine Lösung.

Gruß
Thomas
 

webbaer

Mitglied
Aha, das geht dann also ohne Batterie. Super.

Dann könnte man also die Batterie entfernen und den Wagen nur mit den Schlüsseln aufschließen und auch starten.
Das ist für mich die sicherste Methode, daß niemand per Funk in den Wagen kommt.

Jetzt würde mich aber noch interessieren, ob man (die Idioten, die in mein Auto wollen) die Keyless Signale speichern kann?
Also nicht die Signale der Öffnen und Schließen Taster, sondern das Signal, das der Schlüssel ständig sendet?
Wenn Nein, dann reicht ja eine Blechdose aus, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt.
Wenn ja, dann könnten die ja die Signale auch scannen wenn ich am Fahrzeug bin und später benutzen, wenn ich weg bin. Dann wäre die Abschirmung oder Deaktivierung der Batterie im Schlüssel keine Lösung.

Gruß
Thomas
Und wie willst du die Türen per Kopf auf der Fernbedienung entriegeln, wenn keine Batterie mehr drin ist? [emoji848]

Gruß, der Stefan

____________________
Gesendet von meinem ONEPLUS 3 mit Tapatalk
 

webbaer

Mitglied
[emoji848]
Dann noch vorne ankurbeln, Lampen anzünden und los geht's [emoji23]

Gruß, der Stefan

____________________
Gesendet von meinem ONEPLUS 3 mit Tapatalk
 

thomas0906

Mitglied
*** Und wie willst du die Türen per Kopf auf der Fernbedienung entriegeln, wenn keine Batterie mehr drin ist? ***

DAS geht mal garnicht.
DAS kann man nämlich wirklich scannen und abspeichern.
Dann können sie sich einen schönen Tag aussuchen, um ein bißchen im Auto zu stöbern.

Deswegen ist auch keyless go deaktivieren keine Option.

Gruß
Thomas
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Jetzt würde mich aber noch interessieren, ob man (die Idioten, die in mein Auto wollen) die Keyless Signale speichern kann? Also nicht die Signale der Öffnen und Schließen Taster, sondern das Signal, das der Schlüssel ständig sendet?
Das Speichern der "Keyless-Signale" macht keinen Sinn, da der Code zwischen Sender und Empfänger ständig geändert und verifiziert wird. Der "Angriff" kann nur "on the fly" erfolgen ( => RSA Relay Station Attack)

Wenn Nein, dann reicht ja eine Blechdose aus, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt.
Ja, eine Abschirmung des Funksignals würde helfen. Wurde alles weiter vorn in diesem Faden auch schon beschrieben und getestet. Einfach mal stöbern und lesen. ;)
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
meine Lösung: siehe #1086
bin echt zufrieden, lässt sich auch sehr gut Händeln, und die Batterie hält fast 4-mal so lange.
 

thomas0906

Mitglied
Ja, habe die Schalter schon bestellt :)
Kann ich evtl auch woanders brauchen als Endschalter für Servos...
Hatte erst überlegt, ob ich sie als Öffner nehme, da dann der Schlüssel in der Hosentasche reingesteckt ist.
Aber als Schließer ist sicherer im Auto dann.

Der neue Schlüssel hat glaubich so eine Sicherung gegen rausziehen, mal sehen wie das mechanisch dann klappt, wenn er ein Stück raussteht.
Hauptsache rutscht dann in der Tasche nicht weiter rein oder raus...
 

TeamGJ

Mitglied
Neben SecuKey gibt es auch SecuRelais. Weiß jemand welches das Motorsteuerungs-Relais im KF ist, das dann damit ersetzt wird? Und welcher Typ (also SecuRelais 1,2,3 oder 4), und hat jemand damit schon Erfahrungen?
 

CX5-HH

Mitglied
Neben SecuKey gibt es auch SecuRelais. Weiß jemand welches das Motorsteuerungs-Relais im KF ist, das dann damit ersetzt wird? Und welcher Typ (also SecuRelais 1,2,3 oder 4), und hat jemand damit schon Erfahrungen?

Die Diebe, welche die Ausrüstung haben um den Wagen zu öffnen und neuen Schlüssel einzulernen, kennen auch die typischen Stellen, an denen solche Schutzrelais verbaut werden.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
...knapp 300 EUR für ein schnell austauschbares Relais sind da eine recht unsichere "Geldanlage" :(

Wer es dennoch ausgeben möchte, kann sich z.B. das Starterrelais (R20) ansehen: Deckel der Sicherungsbox im Motorraum öffnen-, auf der Innenseite nach der Bezeichnung "Starter" suchen und mit der Draufsicht der Sicherungen/Relais vergleichen. Bei meinem vFL wäre ggf. das Secu-Relais 2 geeignet.

Alternativ auch möglich: das Fuel-Pump-Relais (R6; sofern vorhanden, bei meinem Diesel z.B. nicht) oder auch das Main-Relais (R10)

Fuse Box F-01_00F-1a.png Fuse Box F-01_00F-1b.png Fuse Box_D2.2 vFL.jpg Fuse Box - Deckel.jpg Starter Relais 01.jpg Starter Relais 02.jpg
 

jimmy4545

Mitglied
ich finde den Gedanken vom SecuKey3.0 und SecuRelais einfach nur Genial.

Kein Dieb kann Wissen, dass so etwas verbaut ist!
Mir persönlich gefällt der SecuKey besser, da ich damit schon ein Eindringen des Diebes in das Fahrzeug warscheinlich verhindern könnte.

Der Preis schreckt mich noch ab. Außerdem muss ich das Ding in die bisher unberührte Elektrik des Fahrzeug einbauen.
Das bringe ich noch nicht übers Herz :)

Der Dieb selbst ist kein Profi denke ich.

Er wird vom echten Fachmann angelernt und gut ist.
Der sucht sicher nicht mit dem E-Plan in der Hand nach dem Fehler warum des Ding nicht anspringt :)


Zeit ist ein wichtiger Faktor. Es muss schnell gehen.
Dann lieber einen anderen CX-5 :)

Gruß Jimmy
 

ozzy

Mitglied
Moin Moin, jetzt hat‘s mich auch erwischt um 4:15 Uhr war er noch da und um 8:30 Uhr war er weg. So sah er aus. Ich könnt kotzen.
 

Anhänge

  • 145E6212-8961-4D52-AF76-3D8AD81DF3D0.jpg
    145E6212-8961-4D52-AF76-3D8AD81DF3D0.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 201

Fietsy

Mitglied
Mist, tut mir sehr leid, hattest Du irgendeine Sicherung / Alarmanlage verbaut ?

Drücke Dir die Daumen dass es (egal in welcher Weise ) gut für Dich ausgeht.
 
Oben