Quatsch! Ist nur ein kleiner Teil abgesichert.Das ist mdoch tolldreist! Mazda könnte das Problem mit wenig Aufwand und ein paar Euro schon mal entschärfen. Siehe dieses Beispiel:
"Jaguar Land Rover ....
Das ist mdoch tolldreist! Mazda könnte das Problem mit wenig Aufwand und ein paar Euro schon mal entschärfen. Siehe dieses Beispiel:
"Jaguar Land Rover nimmt das Problem nun als erster Hersteller ernst. Die Briten verbauen ab sofort spezielle Computerchips, die den Auto-Klau verhindern sollen. Sie können die Laufzeit des Funksignals zwischen Auto und Schlüssel sehr genau messen und daraus die Entfernung bestimmen. Ist diese zu groß, wird das Signal also verlängert, reagiert das System nicht mehr. Ein vom ADAC getesteter Land Rover Discovery des Modelljahres 2018 war bereits mit der Technik ausgestattet und ließ sich mit einem selbst gebauten Funk-Verlängerer weder illegal öffnen noch wegfahren."
Aber stattdessen wird das Problem auf den Käufer verlagert, der zum 40Tsd Euro Nuwagen nochmal 500 Euro (am besten an den Freundlichen direkt) zur Absicherung zahlen soll. Geht´s noch???
Und zu guter Letzt zahlt man sich (beim 6er wie beim CX) dumm und taub mit der hohen VK Einstufung....
Eine Kombination aus Saver und einer weiteren "Wegfahrsperre" halte ich auch für sinnvoll. Zumindest so lange bist der erste damit geklaut ist. Saver und bearlock allein sind es zumindest nicht, jedenfalls kenne ich Diebstähle.
Was hält auch nervig ist, die Diebe gehen anscheinend doch sehr oft über das Schloss, welches dann definitiv defekt ist. Erst dann greifen ja die anderen Sicherungen. Sind dann aber trotzdem jedesmal 150€ SB und Werkstattbesuche. Hatten wir schon zweimal.
Gruß
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
Guten Abend,
in voraussichtlich 2 Wochen bekomme ich meinen neuen CX-5 (Automatik, Diesel, Modell 2019).
Da mein vorheriger CX-5 schon entwendet wurde, möchte ich den neuen absichern.
Um ehrlich zu sein möchte ich ungerne die knapp über 100 Seiten lesen um dort herauszufiltern welche Absicherung gut funktioniert, aber den Alltag auch nicht zu sehr nervt.
Aktuell habe ich die SecuKey 3.0 Anlage im Sinn, diese sieht auf den ersten Blick gut und unkompliziert aus.
Gibt es da schon Erfahrungen zu, im Sinne von Einbau und Funktionalität?
Lohnt sich ein OBD Saver (Mazda original)?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße...
dalt0n
Mich hat es jetzt zum zweiten Mal erwischt. Vor drei Jahren mein FL und letzte Woche den KF. Ich habe den Dicken jetzt wieder. Ich werde mir aber jetzt eine karpatische Rostlaube oder einen Niva zulegen.
Daher habe ich schon immer VK mit TK ohne SB.Sind dann aber trotzdem jedesmal 150€ SB .....
Was für eine?Trotz Alarmanlage
So sehr verstecken kann man den Schalter garnicht, dass die ihn finden. Und wenn, dann wird es für den Fahrer wieder unbequem.wenn die meinen mal klauen wollen, dann hilft nur aufladen oder schieben.![]()
Ja, kann man natürlich machen, damit wird der ohnehin schon nicht billige Mazda in der Versicherung noch teurer und verliert zusammen mit mehreren Sicherungsmaßnahmen langsam sein gutes Preis-Leistungsniveau.Daher habe ich schon immer VK mit TK ohne SB.