"Sommerschuhe"

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 359
  • Erstellt am

aidean

Mitglied
Was mich mal interessieren würde: Wenn ich 8,5 x 20 Zoll Felgen mit 245-45er Reifen nehme, kann das FZG dann noch Problemlos in Tiefgaragen und Waschstrassen fahren, oder läuft man ständig Gefahr sich die Felgen zu verschrammen ? Und wie siehts eigentlich mit dem Komfort aus ? Ist der spürbar eingeschränkt ?

Plane übrigens keine Tieferlegung, finde nen SUV mit Tieferlegung ist nen Widerspruch an sich
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
kommt auf die einpresstiefe der felgen an.
aber da eigentlich die felge nicht großartig über den radkasten hinausstehen darf, darf da eigl nichts passieren.

du hast halt nicht mehr so eine hohe gummiwulst, dementsprechend sollte man das streifen von bordsteinen tunlichst vermeiden ;)

wobei bei 245 der reifen eigentlich n stück dicker sein sollte als die felge!
 

aidean

Mitglied
Habe mir eine Felge mit ET 42 ausgeguckt, habe eigentlich selten ein Auto gehabt, mit dem ich vernünftig in Waschstrassen und Parkhäuser fahren konnte (fing mit nem E 30 er BMW mit 9x16er Borbets und 215/40er Reifen an). Aber der Mensch wird halt faul setzt neue Prioritäten, deshalb wäre es mir schon wichtig mein Auto noch trotz anderer Felgen vernünftig bewegen zu können.
 

CX5ler

Mitglied
Hallo Stan, das sieht doch schon mal gut aus.

Ich habe jetzt auch 4 Monate Zeit mir zu überlegen was drauf kommt.
Die originalen 19 Zöller gehen für mich noch nicht mal für den Winter, dann müssen zumidest noch Spurplatten drauf.

Für den Sommer plane ich irgend was schönes in 9,5 X 20 Zoll. mit 245/50 oder 255/50......soll ja irgendwie noch SUV bleiben, mit dem man auch mal einen Bordstein hoch und runter kann.

Wie sieht es, bei denen die es schon gemacht haben, eigentlich mit der TÜV Eintragung aus.
Passt das ohne irgendwelche Karosseriearbeiten wie schleifen oder bördeln.
Das ist mir Optik dann auch nicht wert.
 

aidean

Mitglied
Die Monaco wären für mich am Thema vorbei, bei 9,5 Zoll Breite kann ich mit Sicherheit Waschstrassen und Tiefgaragen vergessen (und in eine muss ich jeden 2. Arbeitstag einfahren). Mal abgesehen davon dass mir 2000 EURO für Felgen ohne Reifen doch etwas teuer sind, so sehr Autofreak bin ich dann doch nicht mehr.
 

CX5ler

Mitglied
Ist wahrscheinlich eine bautechnische Besonderheit vor Ort.......aber was hat allgemein die Felgenbreite mit der Tiefgarage zu tun?
 

andreas9996

Mitglied
möchte mir Reifentasche kaufen, stosse aber bei den Beschreibungen jedes mal auf den Vermerk "NICHT FÜR SUV".

Wieso nicht? wo ist der Unterschied?, das ist doch kein LKW-Reifen. Nur 17" und 225 Reifen
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Im Angebot steht: Reifenbreite bis 245 - würde passen; Reifenumfang bis 2100mm - passt nicht !

Die 17"-Originalreifen haben laut Reifenrechner eine Umfang von ca. 2202mm. Kannst ja nochmal mit dem Maßband nachmessen.
 

aidean

Mitglied
Da die originalen Felgen bei SUV´s alles andere als Niederquerschnittreifen haben, ist der Umfang zu groß. Wenn du nen "normalen" PKW hättest mit z.B. 17 Zoll Gelfen und 225-40 er Reifen dann würde es passen.
 

andreas9996

Mitglied
Reifenrechner

Habe mal da rumgespielt. Komisch!
habe ja die Sommerreifen 225/65/R17
laut dem Rechner: wenn ich 100 km/h fahre soll die Anzeige auf dem Tachometer eine Geschwindigkeit von 120 km/h anzeigen. also eine Abweichung von 20%.

Wenn ich aber laut dem Navi 100 km/h fahre, ist die Tachoanzeige bei 105 km/h. Eine Abweichung also von nur 5%.
Die Differenz von genau +5 km/h (Taho zu Navi) ist im übrigen immer gleich. Egal ob ich 50 oder 190 fahre.

Was habt ihr für Erfahrungen?
 

Mcfinsh

Mitglied
Habe mal da rumgespielt. Komisch!
habe ja die Sommerreifen 225/65/R17
laut dem Rechner: wenn ich 100 km/h fahre soll die Anzeige auf dem Tachometer eine Geschwindigkeit von 120 km/h anzeigen. also eine Abweichung von 20%.

Wenn ich aber laut dem Navi 100 km/h fahre, ist die Tachoanzeige bei 105 km/h. Eine Abweichung also von nur 5%.
Die Differenz von genau +5 km/h (Taho zu Navi) ist im übrigen immer gleich. Egal ob ich 50 oder 190 fahre.

Was habt ihr für Erfahrungen?


Hallo Andreas,

ist bei mir auch so!

lg Mc
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
hey, ihr beiden - nicht dran rumspielen...

Ihr müsst in die zweite Spalte natürlich eine passende Reifengröße eintragen (z.B. die vom Sportsline 225/55 19").
Der Reifenrechner ist für den Vergleich von zwei Reifengrößen gedacht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 359

Guest
Ja, der stand frei, das siehst du auch an den schwarzen Gummis unten .... die Bühne war ganz unten !!!
Ich kann dir noch ein Beispiel zeigen
Der schwarze ist mit Tieferlegung der graue original !!!

Beide auf den selben 20 Zöllern :)

wieviele mm ist denn da die tieferlegung
 

Sunny

Mitglied
Hi Stan,

der schwarze hat die selbe Tieferlegung wie ich ..... 30 / 45mm Federn von H&R !
Es kommt darauf an welchen Typ du hast .... der Diesel mit AWD ist schwerer, und somit 1cm tiefer als der Benziner mit FWD !!!

gruß Sunny
 
G

Gelöschtes Mitglied 359

Guest
spiele mit dem gedanken die eibachfedern zu nehmen die haben spiezielle für den 2l fw mit achslast bis 1050kg. sollen 25-30mmVA/HA sein


wo hast du sie einbauen lassen??? bei einem mazdahändler??
 

Sunny

Mitglied
Hi Stan,

hab dir ne PN geschrieben, sonst weichen wir hier zu sehr vom Thema ab !!!!!! :cool:

gruß Sunny
 
Oben