Standheizung für den CX5

Dream-cx5

Mitglied
Standheizung cx5 benziner

Hallo zusammen, gerne würde ich einen cx5 kaufen, mit Allradbetrieb und Standheizung. Der Händler kann mir keine Lieferbestätigung für die Standheizung geben. Dies ist einfach schade, da diese beiden Kriterien die kaufentscheidenden Kriterien sind. Stand: Nov. 2013 Warum gibt es keine eindeutige Aussage? Diesbezüglich ist nun auch Mazda Deutschland eingeschaltet. Weis jemand mehr zur aktuellen Lage? Im Fokus steht die Benziner Maschiene mit Schaltgetriebe. Einfach schade ...
 

maku

Mitglied
Noch Fragen an Euch,

Welche Bedienteile habt Ihr, T100HTM oder APP,
Das Problem:
Beide haben kompl. unterschiedliche Funktionen, zB. bei der APP geht das Heizungsmanagement nicht,
dafür hat die T100HTM Kein GSM , usw.

Auf welche Temperatur wird der Innenraum bei Benutzung der APP oder normaler Start/Stop Funktion aufgeheizt ?,
Das es auf die Zeit ankommt ist klar,
aber wenn ich zB 1 Stunde vorheize, geht dann die Temperatur bis 29 Grad rauf ?

Bin jetzt nicht sicher was ich nehmen soll :confused:, Preis ist der gleiche !

VG
Maku
 
Zuletzt bearbeitet:

qnick

Mitglied
Hallo an die STH-Spezialisten,

ich hab mal eine Frage an die Diesel-Webasto Benutzer hier. Hab meine STH seit Ende letzter Woche. Wenn ich die Sofortheizen-Taste drücke, dann kommt aus dem Bereich Ventilator (Handschuhfach) ein wirklich widerliches, lautes Summen und es hat den Anschein, als würde die Lüftung nicht oder nur mäßig laufen. Wenn ich allerdings die Zündung einschalte, dann hört sich alles korrekt an (Brenner und Ventilator laufen normal). Ich hab mal ein kleines Video gemacht, um's zu demonstrieren. Am besten mit VLC und Lautstärke auf 200% ansehen, dann kriegt man's am Besten mit: https://dl.dropboxusercontent.com/u/37219840/sth.mp4
Frage: ist das bei Euch auch so (also normal), oder ist da irgendwas vermurkst worden. Anmerkung: hatte in meinem vorigen 6er auch das STH-Aufrüstkit, da war das definitiv nicht so. Ach ja, der Motor war nicht kalt, sondern fast betriebswarm, falls das einen Unterschied macht.

Danke Euch schonmal und Gruß,

qnick

P.S. Immer wenn das Bild so dunkel wird, bin ich mit dem Handy im Bereich Handschuhfach gewesen, um das Geräusch besser zu kriegen. Ist halt dunkel in der TG...
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Das ist definitiv NICHT normal!

Hast du noch Geld für den Einbau bezahlt? Falls ja, dann habe ich mir eindeutig die falsche Job ausgesucht:p Denn ich bin immer wieder überascht wie man ohne Testing oder die geringste Ahnung Ware/Dienstleistungen verkaufen kann!

Mehr zu den möglichen Ursachen schreibe ich jetzt nicht - die SH ist erst eine Woche alt und die Werkstatt sollte in der Lage sein das Problem zu finden. Es ist ja auch nicht dein Problem...


Gruß,
BIGI
 

qnick

Mitglied
Hallo Bigi,

danke erstmal für deine prompte Reaktion. Tja, das mit der Werkstatt ist halt immer ein ziemlicher Aufwand, die ist 40 km entfernt. Aber ich fahr morgen früh trotzdem kurz hin. Wäre es jetzt eine eindeutige Ursache gewesen, und meinetwegen nur eine Steckverbindung falsch oder gar nicht angeschlossen, dann hätte ich halt kurz selbst Hand angelegt. Also wenn Du eine Idee dazu hast, dann nehme ich die gerne (auch per PN) :rolleyes:

Danke und Gruß, qnick

P.S. Ich hör den fMH schon sagen, das muss so sein...
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Meine erste Vermütung wäre die Gebläsesteuerung (IPCU). Die Werte da ändern geht nur wenn Du ein Interface und Software wie hier beschrieben hast.

Wenn dein fMH es nicht hinkriegt und Du mal nach FFM fährst, melde dich. Ich arbeite günstiger (ein Dankeschon reicht schon aus) als der fMH:cool:

Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

qnick

Mitglied
Hallo Bigi,

nochmal Danke für die Bestätigung meiner Vermutung, die ging auch in Richtung Gebläsesteuerung. Ohne Zündung geht das Gebläse nämlich gar nicht. Beim Start der STH (bei kaltem Auto) scheint noch alles normal, aber nach kurzer Zeit geht dieses Summen los. Da sollte wohl eigentlich das Gebläse starten, stattdessen kommt eben nur besagter Ton :-(

Gruß, qnick
 

cxlinde

Mitglied
Durfte heute auch mal meine neue Heizung ausprobieren.Bei mir startet das Gebläse gar nicht u wenn dann nicht hörbar. Hatte es nach Bigis Erklärung so verstanden, dass die SH das Gebläse selbständig ansteuert. Wurde jetzt bei meinem Einbau was verbockt?



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

qnick

Mitglied
Hallo cxlinde,

wenn das Auto (Kühlwasser) kalt ist, startet das Gebläse nicht sofort beim Einschalten der Standheizung. Das dauert schon so 2-3 Minuten. Sollte sich nach 5 Minuten immer noch nichts tun, bei eingeschalteter Zündung aber schon, dann hast Du das gleiche Problem wie ich. Dann ist die IPCU (steuert das Gebläse standheizungsseitig) falsch programmiert.

HTH, qnick
 

qnick

Mitglied
Hi cxlinde,

tut mir leid für Dich. Ich war auch ziemlich sauer. Da zahlt man 2000+ EUR und dann wird das Ganze nicht mal anständig getestet :mad: Allerdings konnte ich heute wenigstens drauf warten, dass sie es korrigiert haben. Hoffentlich ist deine IPCU nicht ganz defekt. Hörst Du gar nichts aus dem Bereich Gebläse, auch keinen "Summ"-Ton?

Gruß, qnick
 

cxlinde

Mitglied
Nein kein Summen. Die Heizung arbeitet, das hört man am leisen brummen und aus der Fensterdüse kommt ein gaaaanz zartes Lüftchen. Also nix im Vergleich zu meiner Eberspächer ausm 3 er. Wenn da ordentlich Eis auf der Scheibe ist, bringt das gar nichts. War heute beim fMH, da hatte aber der Elektriker schon Feierabend. Versuche es die Tage nochmal. Hab meine ja leider 300 km entfernt einbauen lassen, weil ich da meinen Dicken auch gekauft hatte und das Teil bei der Übergabe im Mai schon eingebaut sein sollte.....sollte!:rolleyes:
 

shuqush

Mitglied
Servus,

ich hatte genau das gleiche Problem! War heute beim freundlichen, dort wurde ein Wert in der ICPU geändert, jetzt sollte alles passen. Werde es gleich Morgen früh nach der Nachtschicht testen. Bis jetzt hatte ich immer nur das untere Drittel der Scheibe frei bekommen (egal mit welchen Einstellungen), da hat einfach der Luftstrom nach oben gefehlt.

Gruß
 

maku

Mitglied
Hallo

Hab nun auch meine EVO 5+ eingebaut,

Bei mir läuft zwar der Lüfter nach 2-3 Minuten an, aber ich bekomme nach 20min Laufzeit, bei einer Außentemperatur von 1 Grad nicht mehr wie 3 Grad im Auto
Dafür dürfte der Motor super vorgeheizt sein , die Blaue Temperaturkontrolle geht nicht an,
Also heute wieder zum Händler !

VG
Maku
 

maku

Mitglied
Hallo,

Soeben bei der Werkstatt vorgesprochen,
Lt Mechaniker wurde alles richtig programmiert,
Danach doch die Kontrolle ipcu, es war doch falsch programmiert :confused:
Der Lüfter drehte, aber viel zu langsam, nun spüre ich den Luftstrom,
Aber der Motor war warm, somit kann ich Euch erst morgen berichten !

VG
Maku
 

maku

Mitglied
Hallo,

Nun klappt es nach 20 min mit der Temperatur , lt Füller auf der Fernsteuerung 9 Grad
Außentemperatur 3 Grad
Muss morgen nochmals mit normalen Thermometer nachmessen, da der Füller lt Bigi1983 ja irgendwo im Armaturenbrett versteckt ist

Besteht darauf das die IPCU überprüft wird !

VG
Maku
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich schaue morgen bei mir ob es irgendwo zu sehen ist.


Bin momentan dabei mir eine Schaltung aufzubauen die die Klappensteuerung(Defroster) und Temperatureinstellung (29C) automatisch macht sobald die SH an ist. Hat jemand hier interesse daran? Also soll ich viel Dokumentieren und falls es bei mir funktioniert eine Anleitung schreiben oder macht es momentan eher wenig Sinn? Wenn alles gut läuft sollte ich bis Ende des Jahres fertig sein...

Gruß,
BIGI
 

maku

Mitglied
Hallo bigi1983,

Interesse auf jeden Fall, ob ich das selber umsetzen kann ist eine andere Frage :)

@cxlinde
Ich befürchte da must Du dich auf die Werkstatt verlassen

VG
Maku
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Bin momentan dabei mir eine Schaltung aufzubauen die die Klappensteuerung(Defroster) und Temperatureinstellung (29C) automatisch macht sobald die SH an ist. Hat jemand hier interesse daran?

auf jeden fall, das hält mich nämlich im moment vom kauf der sh ab. da ich nicht einsehe 2000€ "aus dem fenster zu werfen" und dann jedes mal beim aussteigen dran denken zu müssen die klappen manuell umzustellen. da kann ich mir auch schon fast ne 100€ zigarettenanzünder-akku scheibenheizung beim real kaufen ^^
 
Oben