Das Neuanlernen von i-Stop scheint nach meiner Erfahrung nach der Warnmeldung nicht immer zwingend erforderlich zu sein: Anfang November kam bei mir die gleiche Warnmeldung und das i-Stop-Symbol blinkte während der Fahrt ständig gelb (i-Stop geht dann natürlich nicht).
Nach ca. 100km hatte sich das System offensichtlich wieder gefangen (Batt.-Ladung über Lima), denn nach dem Neustart war die Meldung weg und die i-Stop-Lampe aus. Nach weiteren 350km habe ich dann über Nacht das Ladegerät drangehangen; danach funktionierte i-Stop wieder wie immer.
Meine Batterie ist jetzt auch ziemlich genau 7 Jahre alt. In den letzten beiden Wintern hatte ich ab und zu mal das Ladegerät benutzt, da sich der Diesel morgens manchmal schwer tat. Jetzt ist die Batterie öfter mal am Ladegerät, ich muss aber mal das Regenerationsprogramm starten, da die Batt.-Spannung (in Ruhe) so zwischen 12,4V - 12,9V schwankt. Ist aber auf Grund des Alters jetzt nicht so ungewöhnlich.
PS: hier mal ForScan-Screenshots dazu:
