2. Generation seit 2017 Umrüstung auf LED Blinker KF

F

Faxe

Guest
Hallo

Ihr gibt 40T€ für das Fahrzeug aus, und dann kloppt ihr so ein billig China Zeug hinein,

naja.....

lg lajos
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
naja....fühlst du dich mit den weit überteuerten China Zeug namens Philips so gut.
Ehrlich, die haben einen Gegenwert von vielleicht 2 €, würd ich zu dem unverschämten Preis nie kaufen.
 
F

Faxe

Guest
Sorry, ja.

Die Verarbeitung ist top, Alu Gehäuse, die Kontakte sind passgenau. Und Nochmal, die spiegeln sich nicht
gelb oder orange durch.


lg
 

Mr. Moonrun

Mitglied
Prüfstelle

Ich hatte heute Termin bei der Prüfstelle... nach getaner Arbeit habe ich die Spezialisten dort gefragt bez. LED Blinker Einbau.

Wenn Led Blinker das E6 Zeichen tragen, seien diese problemlos..., ansonsten gibt’s keine Freigabe...das ist hier in Ö so der Fall.
Ich denke alle hier aufgezeigten LED Blinker Varianten haben dies nicht, aber ehrlich gesagt weiß ich es nicht.
Vielleicht einer von euch?
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
@mr. moonrun

Das ist ja eines der Probleme: die fehlende Zulassung bzw. das fehlende Prüfzeichen. Mir persönlich ist nicht eine LED bekannt, die eine Zulassung hätte.

@rbaumann
Hattest Du bei Deinen Versuchen mal geguckt, ob sich die Blinkfrequenz bereits bei nur einer verbauten LED ändert, sprich nur vorn oder hinten? Bei der Notwendigkeit zum Verbau von Widerständen kommt ja das nächste Problem: wohin mit dem Ding, ohne das da etwas verschmort. Die Widerstände produzieren ja einiges an Wärme, wie man in entsprechenden Videos sehen kann (nach der Zeit um die 170° und mehr).
 

rbaumann

Mitglied
ja, das Problem tritt bereits bei Tausch nur einer Birne gegen LED auf...

Vorne ist das mit dem Platz für die Widerstände kein Problem. Hinten muss ich dann noch einmal schauen wohin damit. eventuell nicht direkt zwischen Scheinwerfer und Rahmen, sondern drinnen entlang des Kabelstranges eine Stelle finden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Danke für die Antwort.
Ich für meinen Teil werde das Vorhaben der Umrüstung auf LED daher wohl abhaken.
Gruß
 

rbaumann

Mitglied
Ich berichte auf jeden Fall mal bebildert, wie der Einbau vorne bzw. hinten geklappt hat.

Sehe das als nicht so schwierig an und der Materialeinsatz mit ca. 25 € insgesamt hält sich ja sehr in Grenzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KU5CO

Mitglied
Wir sind halt im Mazda Forum!! Hier gibts zwar auch ein paar Tuning Verrückte, aber nachdem Prüfzeichen Desaster im Thread ein paar vom „Projekt“ abspringen war klar. Im BMW E36 Forum werden fehlende Prüfzeichen erst garnicht erwähnt [emoji28][emoji23]

Ich bleibe dabei! Für die wo es zu heikel ist habe ich vollstes Verständnis! Ich aber hätte einfach sehr gern LED Blinker und warte gespannt auf Berichte unserer Pioniere [emoji7]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
...Im BMW E36 Forum werden fehlende Prüfzeichen erst garnicht erwähnt...

Das Prüfzeichen war für mich nicht ausschlaggebend, sondern primär der Umstand des notwendigen Widerstands und die Gefahr, durch diese Änderungen evtl. sogar noch Garantieansprüche zu verlieren. Das ist mir dieser optische Schnickschnack nicht wert. Jedem eben mal DAS SEINE kommentarlos hinnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr. Moonrun

Mitglied
Ich bleibe auch dran...die Osram Sachen von ‚Faxe‘ laufen problemlos, Lt seiner Aussage.
Warte auch auf andere Ergebnisse.

Liebe Grüße
M🤘🏼
 

Mr. Moonrun

Mitglied
Lastwiderstände zu den Ali LED Blinker

Hier angeblich die passenden Lastwiderstände zu den Ali Blinkern!
 

Anhänge

  • CC083090-8751-49B1-9E6F-C33CA2CEB415.jpeg
    CC083090-8751-49B1-9E6F-C33CA2CEB415.jpeg
    86,3 KB · Aufrufe: 89

Mr. Moonrun

Mitglied
Die Frage ist ob diese zu den Ali Blinker passen!? Das wissen die Experten hier, ich leider nicht.��
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jmutter2

Mitglied
Vorne ist es ja kein Problem aber hinten sorgfältig den Einbauort auswählen.
Die Widerstände können locker 100 Grad erreichen. Gerade bei einer Panne und Warnblinker längere Zeit an.
 

Tobi-HN

Mitglied
Klar passen die.
Hab dir mal eine Erklärung aus den Tiefen des WWW gesucht:

Glühlampen haben um die 21 Watt Leistung. LED Blinker aber nur um die 3 Watt also sind da um die 36 Watt überflüssig und müssen durch einen Lastwiderstand diese Leistung aufnehmen.

Beispielrechnung :
Originalzustand:
12V, 20W Last => (20W / 12V) = 1.67A
Gesamt Lastwiderstand R = (12V / 1,67A) = 7,19Ohm
Mit LED Blinkern:
12V, 4W Last => (4W /12V) = 0.33A
Gesamter Lastwiderstand R = (12V / 0.33A) = 36,36Ohm
Die Formel für das Berechnen einer Parallelschaltung von Widerständen sieht so aus:
R total = 1 / ( 1 / R1 + 1 / R2)
Da wir den R total und den R1 kennen, können wir die Formel auf R2 umformen:
R2 = (R total x R1) / (R1 - R total)
R2 = (7,19 x 36,36) / (36,36 - 7,19)
R2 = 8,96

Der Widerstand mit ungefähr 8 Ω wiederum muss eine Belastbarkeit von mindestens 18 W haben, damit er sich nicht in Rauch auflöst.
 

Mr. Moonrun

Mitglied
Ja da wär schon was...sieht toll aus.

Ich biete meine Ali Blinker (6 Stk.) zum Verkauf an. Sind noch Original verpackt.(Pn bei Interesse)
Belasse es mal beim Original.
 

Anhänge

  • 2705A033-A99E-4909-A207-1BA542D09AA0.jpg
    2705A033-A99E-4909-A207-1BA542D09AA0.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben