Verwendung von USB Speichersticks

thefunmaster

Mitglied
Was mir die größeren Sorgen bereitet ist, das Mazda es nach fast einem Jahr noch nicht einmal geschafft hat das USB Problem in der Serie zu lösen. Die liefern die CX5 und 6er immer noch mit dem Fehler aus. :mad:

Gesendet mit Tapatalk 2
 

joreku

Mitglied
Meines Erachtens ein sicheres Zeichen dafür, dass an dem Problem nicht gearbeitet wird und auch nicht geplant ist daran zu arbeiten. Die Statements seitens Mazda sollen wohl nur dazu dienen die Wogen zu glätten bis Gras über die Sache gewachsen ist (Sprich: Die Kunden sich damit abgefunden haben).
In den USA wurde vor einigen Tagen ein Update bzgl. Spracherkennung herausgegeben - von der Behebung der USB-"Funktionalität" keine Spur :mad:
 

nachtaktiv68

Mitglied
Ganz so negativ sehe ich das (noch) nicht, auf folgenden Gründen:

- Sollte es in den USA ein Update für das Gerät gegeben haben, zeigt das immerhin, dass Updates prinzipiell installiert werden können
- Das Speichern des letzten Wiedergabeposition funktioniert bei mp3-CDs auch. Ich bin mir sicher, dass es sich nur um einen kleinen Software-Bug handelt
- Irgendwo habe ich gelesen, dass Mazda der Fehler bekannt sei und für Anfang 2014 ein Update geplant sei

Ich habe das Thema bei meinem Händler angesprochen, der versprach sich darum zu kümmern. Bin mal gespannt ob er sich bald meldet und was er mir mitzuteilen hat.
 

Ramses

Mitglied
Ganz so negativ sehe ich das (noch) nicht, auf folgenden Gründen:

- Sollte es in den USA ein Update für das Gerät gegeben haben, zeigt das immerhin, dass Updates prinzipiell installiert werden können
- Das Speichern des letzten Wiedergabeposition funktioniert bei mp3-CDs auch. Ich bin mir sicher, dass es sich nur um einen kleinen Software-Bug handelt
- Irgendwo habe ich gelesen, dass Mazda der Fehler bekannt sei und für Anfang 2014 ein Update geplant sei

Ich habe das Thema bei meinem Händler angesprochen, der versprach sich darum zu kümmern. Bin mal gespannt ob er sich bald meldet und was er mir mitzuteilen hat.


Das ist doch ein alter Hut hier. Selbst Mazda Deutschland vertröstet einen. Erst waren wir bei Anfang 2014, dann schon bei Mitte 2014. Es gab sogar die offizielle Aussage, dass das Stand der Technik sei. :mad:
Wenn das wirklich nur so ein kleiner Bug ist, dann hätte man das längst erledigt. Da es bei der 1. Generation funktioniert, weiß man doch wie es geht. Man macht aber nichts. Warum wohl?
 

nachtaktiv68

Mitglied
Heute habe ich mit dem Händler telefoniert. Nichts Neues: Das Problem sei bekannt, Mazda arbeitet angeblich daran, wie lange es dauert weiss niemand, und es würden sich ganz viele Menschen, die einen neueren CX-5 fahren, beschweren. Und ein anderes Modell sei betroffen, weiss jetzt nicht mehr welches. Der Mazda 6, kann das sein?
 

karlipe

Mitglied
Ja, auch betroffen ist der neue Mazda 6

Übrigens, Mazda lieferte mir gerade auf Facebook eine Steilvorlage um unser Problem nochmal in Erinnerung zu bringen, grööööhl ;)

ghr4.jpg
 

nachtaktiv68

Mitglied
Danke für den Hinweis, ich habe gerade was dazukommentiert (Thomas Kluge). Es wäre schön, wenn noch ein paar Kommentare dazu kämen, vielleicht fällt es ja irgend jemandem bei Mazda auf? :)
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Bin mir nicht sicher aber ich glaub die haben bei Mazda zu dem Thema nur Leute die nicht lesen können 😒😒 Weil Kommentare, egal in welchem Medium gibts genug zu der Thematik.
 

hitman

Mitglied
Tausch Radio

Moin,

war am Freitag beim Händler weil ich ein Mäusekino im Auto hatte. Irgendwas stimmte mit dem Motor nicht uns ich sollte sofort die Werkstatt aufsuchen.
Habe dann natürlich nochmal aufs USB Problem draufhingewiesen, siehe da es wurde was gemacht. Alle neuen Autos sollen wohl nur noch mit einem Alpine Radio ausgeliefert werden. Habe dann gefragt was mit uns Berstandskunden ist, es wird wohl auf einen Tausch gegen das Alpine Radio hinauslaufen. Warten wir es wohl mal ab.
 

thorx

Mitglied
Ich will die Euphorie ein wenig dämmpfen.
Es glaubt doch hier wohl keiner ernsthaft dass Mazda wegen des genöles einiger Internetnutzer den Altbesitzern das Radio gegen eins von Alpine tauscht ?
Ich denke es wird maximal eine neue Firmware besorgt und falls es so sein sollte das USB Audio in einnem vorgeschalteten Modul (Bluetooth) erzeugt wird, vielleicht noch das.
Aber die gesamt MMAnlage ? Navi wäre dann auch hinfällig, never.
oder gegen zuzahlung von 1000€.

gruß
 

bonsai-cx5

Mitglied
Liebe Gemeinde!

Jetzt muss ich auch mal was zum/ vom USB-Stick berichten:

Mein CX-5 wird mir am Mittwoch übergeben. Mein MH hat mir seit gestern, da ich meinen alten Wagen bei ihm in Zahlung gegeben habe, einen CX-5 als Leihwagen bis Mittwoch zur Verfügung gestellt. Ich hatte in den letzen Wochen einen 32 GB USB-Stick (Intensio Micro) mit Musik bespielt. Diesen habe ich dann gestern zur Probe in den "Leih-CX-5" eingesetzt und .....

nach längerer Ladezeit war plötzlich Feierabend. Es ging bei dem Stick nichts mehr! :mad:

Aber nicht nur, dass er im CX-5 nicht mehr funktionierte, sondern er generell sein "Leben" ausgehaucht hat. Der Stick wird nirgendwo mehr erkannt! Ist somit Elektroschrott (oder hat jemand eine Idee wie man den "wiederbeleben" kann/ könnte?)!

Das macht mich echt sauer und ist nicht akzeptabel. Es ist meiner Meinung nach schon für Mazda beschämend genug, dass das Radio (was ich ja leider nicht testen konnte, aber wusste) keinen aktuellen Stand beim Ausschalten speichern kann, aber das auch noch der Stick "geschrottet" wird ... unglaublich!
Wenn ich das richtig in diesem Thread in Erinnerung habe, ging es anderen hier ähnlich, oder? Was habt ihr gemacht?

Gruß Andre
 

asdert

Mitglied
Bei mir genau so.32GB Stick etwa 4 Wochen gelaufen dann nichts mehr.Danach 8 GB das gleiche.der jetzige wird nur nach erneuten einstecken erkannt.Die Sticks sind aber auf anderen Geräten noch lesbar.Ist schon eine super Sache .
 

Ramses

Mitglied
...
Habe dann natürlich nochmal aufs USB Problem draufhingewiesen, siehe da es wurde was gemacht. Alle neuen Autos sollen wohl nur noch mit einem Alpine Radio ausgeliefert werden. Habe dann gefragt was mit uns Berstandskunden ist, es wird wohl auf einen Tausch gegen das Alpine Radio hinauslaufen. Warten wir es wohl mal ab.


Alpine ist gar nicht mal so abwägig, denn ich meine irgendwo gehört zu haben, dass die Japaner ihre CX-5 schön länger damit ausstatten. Die passenden Anschlüsse müssten also vorhanden sein. Würde dann vielleicht so aussehen:

p1.jpg



Für neue Fahrzeuge also möglich, aber Austausch bei Bestandskunden? Niemals! Das wäre Mazda viel zu teuer! Lieber ein paar nörgelnde Kunden, als das große Geld in die Hand zu nehmen.

.
 

hanjupps

Mitglied
... Aber nicht nur, dass er im CX-5 nicht mehr funktionierte, sondern er generell sein "Leben" ausgehaucht hat. Der Stick wird nirgendwo mehr erkannt! Ist somit Elektroschrott (oder hat jemand eine Idee wie man den "wiederbeleben" kann/ könnte?)!

Hallo,
ist mir auch schon mit zwei USB-Sticks passiert. Folgendes hat geholfen (Windows 7):

- USB-Stick an PC anschließen
- mit links auf "Start" klicken
- mit rechts auf "Computer" klicken
- mit links auf "Verwalten" klicken
- mit rechts auf "Datenspeicher --> Datenträgerverwaltung" klicken

Bei mir wurde der USB-Stick dann im Menü zwar angezeigt, aber ohne Laufwerkbuchstaben.

- Rechtsklick auf den Datenträger und dann "Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern"
- Einen neuen Laufwerkbuchstaben zuweisen und das Teil funktioniert wieder.

Gruß
hanjupps
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bonsai-cx5

Mitglied
Danke@hanjupps.

Habe es ausprobiert. In der Datenträgerverwaltung erscheint dann auch bei mir ein Laufwerk ohne Bezeichnung, jedoch kann ich weder mit der rechten noch der linken Maustaste einen neuen Laufwerksbuchstaben eingeben (auch sonst keine Möglichkeit etwas zu verändern). Es erscheint nur die Windows “Hilfe“.
 

Tramix

Mitglied
Deiner Beschreibung nach ist dein USB stick unformatiert. Kannst du eine Partition darauf erstellen oder formatieren? Denn nur wenn es kein RAW Medium (unformatiertes Medium) ist kannst du einen laufwerksbuchstaben hinzufügen

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

trolli

Mitglied
Hab da mal ne Frage an die Neu-Radio-Leidgeprüften.

Wie ist es denn mit dem neuen Radio wenn man vor dem Ausschalten der Zündung
auf Pause schaltet, den Wagen ausmacht, den Stick dann abzieht und am nächten
Morgen den Stick einsteckt, den Wagen startet und dann auf Weiterspielen schaltet?
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Das ist dem Radio/Stick egal beginnt immer wieder mit dem ersten Lied.
Im Prinzip merkt sich das Radio schon an welcher Stelle der Stick grad ist, leider nur solange die Headunit Saft hat. Probier's mal aus:
Heimkommen, Motor aus und spätestens nach 5sec wieder starten oder Zündung ein.
Schon spielt der Stick da weiter wo er aufgehört hat.
Wenn's aber länger als 5sec wartest ( das ist so die Zeit wo trotz Zündung aus noch diverse Parameter in/von den diversen Steuergeräten gespeichert werden) geht's wieder von vorne los bzw. Wird auch der Stick erstmal wieder eingelesen.
 

karlipe

Mitglied
Nachricht von Mazda via Facebook:

Hallo Karl,

wir bitten um Entschuldigung für die verspätete Antwort. Wir wissen nach wie vor um das Problem und können uns nur entschuldigen dafür. Aktuell planen wir, im Frühjahr eine Lösung anbieten zu können. Wir können daher aktuell nur noch um ein bisschen Geduld bitten.

Viele Grüße
Dein Mazda Team
 
Oben