Verwendung von USB Speichersticks

Edel

Mitglied
Hallo Gemeinde!

Das Bluetoothteil ist bei mir gewechselt worden, es ist Version 2 habe gelesen es gibt schon Version 3.
14 GBYTE Stick voll mit Musik funktioniert ohne Probleme, auch der letzte Titel wird sich gemerkt.
Doch habe ich ein Fehler bemerkt den ich auch reproduzieren kann.
Wenn ich das Auto starte, brauch es eine gewisse Zeit bis der Stick geladen ist. Zuletzt abgespielter Titel wird wiedergegeben. Aber wenn ich während dieser Ladezeit das Auto aus mache und wieder startet dann beginnt der Stick von vorne. Zb. wenn man scheisse geparkt hat und muss noch mal schnell nachjustieren.

Gibt es dafür eine Lösung?

LG von der Donau
 

mischka202

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ja, aber die lesen schneller ein. Und wenn du dann so eine Situation hast, wartest die paar Sekunden bis du wieder das Auto aus machst.
 

Edel

Mitglied
Ist zwar ein guter Tipp, aber der Fehler bleibt doch der gleiche. Und bei kleineren Sticks lädt das Ding nicht wirklich schneller.
 

Ivocel

Mitglied
Ätzend ist es, das sich die Sticks "aufhängen" und dann nicht mehr gelesen werden von dem Modul...

Habe jetzt so ein 8 GB Stick, der erst (halbwegs, mit den bekannten Fehlern) ging. Dann dachte ich mir: "Nimm doch mal die Covers aus den MP3 Tags raus", stecke den Stick wieder ran und das Auto suggeriert mir, er will da weiter spielen, wo er vorher war... nur kam dann GAR NICHTS :mad: ... Sekunden liefen auch nicht weiter, nichts, nada...
Also Stick raus genommen, komplett formatiert (langsam, FAT 32, unbenannt) und wieder rauf gemacht die Song -> das gleiche Bild...
Also entsprechenden Song gelöscht .... Wird nicht mehr angezeigt, Stick wird eingelesen... 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten... USB Fehler.

Also wieder neu Formatiert und mal komplett ohne Ordner da drauf gepackt .... wie vorher USB Fehler.

Wohl gemerkt, an mehreren PCs geht der ohne Probleme, nur am Mazda nicht mehr...

Kann ja wohl nicht sein, das man an einem Stick nichts mehr ändern darf, wenn der einmal da drin steckte... :mad: :mad: :mad:
 

siggi

Mitglied
Du musst jetzt erst drei andere Sticks einlesen lassen...
Dann geht der jetzige wieder...
Da wird irgendwo ne Datei mit abgespeichert wodurch er merkt was für ein Stick es ist und darum bringt die formatiererei alles nix...
 
G

Gelöschtes Mitglied 1378

Guest
Hallo zusammen,
bei nunmehr mehr als 1500 Posts in diesem Thread kann es wohl sein, dass ich irgendetwas nicht mitbekommen habe....

Du musst jetzt erst drei andere Sticks einlesen lassen...
Dann geht der jetzige wieder...
Da wird irgendwo ne Datei mit abgespeichert wodurch er merkt was für ein Stick es ist und darum bringt die formatiererei alles nix...

... zum Beispiel das da!

@siggi:
Lese ich das richtig, dass nach 3 Versuchen mit anderen Sticks der ursprüngliche wieder richtig gelesen werden kann?
Ist die Zahl 3 konkret oder eher eine Annahme?
Müssen die 3 Versuche positiv verlaufen oder können es auch 3 Versuche mit bereits nicht mehr erkannten Sticks sein? Also negative Versuche? (ich habe ja bereits eine kleine Sammlung von "defekten" Sticks!)
Mit welcher Version des BT-Moduls klappt das denn?
 

michel

Mitglied
Waren es nicht 4?
Bin mir nicht mehr sicher aber ich meine es waren vier Speicherplätze die sich das BT Modul merkt. Also muss ich auch vier andere einlesen, damit der nicht mehr funktionierende hinten raus fällt.

Werde das heute mal testen, habe jetzt 2 nicht mehr funktionierende Sticks.
 

Ivocel

Mitglied
Na toll.... also heißt es, man braucht insgesamt min. 4 USB Sticks....
Also soll ich mir noch welche kaufen, für den Murks, den Mazda da fabriziert hat???
Sorry, aber ein USB Modul sollte sowas schon können, dass man am Stick mal was ändert.
Ich werde nichts dergleichen machen, bis ich das meinem fMH gezeigt habe. Der hat sich darum zu kümmern, das da mal was passiert... SO ist es nicht tragbar.
Das heißt nämlich, das man nicht mal schnell einen weiteren Ordner auf den Stick schieben kann oder welche löschen, wenn man keine 3 (oder 4) andere noch mit dabei hat.

[Ironie]Ich fahre immer mit X-USB Sticks rum... [/Ironie]

Wenn mir Mazda jetzt 4 Sticks schenkt, dann kann ich mich zur Not damit vielleicht anfreunden....
 

Schwede

Mitglied
Hab mich zum Anfang auch aufgeregt (bringt nichts), mit den vier Sticks kann ich leben.
Müssen ja nicht die neusten sein, einfach 2 oder 3 Titel drauf und man hat den guten wieder bereit. Dauert 5 min.
Beim abstellen des Autos schaltet ich vorher auf Radio oder CD um.
Beim starten warte ich bis das Telefonbuch runtergeladen ist und schaltet dann auf USB um.
Mazda wird sicherlich keine andere Lösung anbieten.
Gruß Schwede
 

DKalle

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Das ist ja keine Lösung, sondern nur ein Krücke!

Ich habe gestern eine Antwort von meinem FMH bekommen. Ein neues Modul, die so genannte V3 gibt es nicht. Dort werden die hier schon mehrfach angesprochenen Hinweise gegeben (Stick nicht > 8GB, nicht mehr als 1000 Titel, USB 2.0, FAT32 usw.).
Interessant ist die Aussage, dass im Hintergrund an einer anderen Lösung gearbeitet wird. Hardware oder Software ist noch nicht raus.

LG

Dirk
 

Schwede

Mitglied
Habe aber keine 4 Sticks.... von daher kann ich damit derzeit NICHT leben.

Nutze normalerweise HDDs...

Na dann immer ans Herz denken.
Das ist mir meine Gesundheit nicht Wert.:rolleyes::cool:(Scherz)
Aber an eine neue Lösung an der sie basteln glaub ich persönlich nicht. Wurde mir schon zu oft versprochen und gekommen ist nur das was wir jetzt haben
 
Oben