Verwendung von USB Speichersticks

diRkrs

Mitglied
Soll aber wieder kommen zumindest sagte dies mein Händler der deswegen auf eine neuere Version als V7 wartet!
 

Ivocel

Mitglied
Soll aber wieder kommen zumindest sagte dies mein Händler der deswegen auf eine neuere Version als V7 wartet!

Wäre ja mal interessant zu wissen, woher er diese Information haben will.

Die Version 7 ist seit ca. einem Monat draußen und bis jetzt hieß es auch, das nun nicht mehr weiter entwickelt wird.

Aber so wichtig ist mir diese Funktion nicht, habe ich noch nie genutzt, da das erste Modul ca. 3 Wochen nur bei mir verbaut war :cool:
 

webster

Mitglied
Hallo,

also ich habe auch die Version V7 seit einigen Wochen und alles läuft perfekt, ich habe nichts zum Meckern. Und das mit der "Telefontastenproblematik" ist mir gar nicht aufgefallen, ich nutze es eh nie, von daher ist es mir auch egal. Und laut Aussage meines Händlers hat MMD die Version V7 als "final release" betitelt, d.h. es kommt nix neueres mehr. IMHO ist das auch gar nicht mehr notwendig.

Gruß
Webster
 
G

Gelöschtes Mitglied 3487

Guest
Hallo,

der Händler bei dem ich mein Auto letztes Jahr neu gekauft habe, hat mir seinerzeit, innerhalb von ein paar Tagen, ein neues Modul besorgt und eingebaut. Sollte also kein Problem sein.

Leider hat dieser Händler sonst, von der Auslieferung des Fahrzeugs, über die Tatsache das mir nach dem Austausch des Moduls das Auto mit einem zerkratzten Handschuhfachdeckel zurückgegeben wurde und vieles mehr, alles falsch gemacht.

Deshalb habe ich mir eine neue Werkstatt gesucht, die auch noch genau vor der Haustüre liegt.

Diese hat seit Wochen die Information, dass es ein neues Modul gibt, und ich dieses wg. u.a. "Titel 1 Problematik" ausgetauscht haben möchte.

Die Werkstatt hat aber anscheinend eine ganz andere Fehlerbeschreibung an Mazda gegeben. (Fehler beim einlesen des Telefonbuchs !?)

Das heist für mich : Frühester Werkstatttermin in 3 Wochen. Hierbei würden zwei TSI durchgeführt und wenn die nicht helfen, kann evtl. im nächsten Schritt der Austausch des Moduls angegangen werden. (Wahrscheinlich in weiteren 4-6 Wochen)

Sorry, aber ich habe vor rund 2 Monaten bei dieser Werkstatt 3 Garantiemängel gemeldet von denen ist nur einer behoben worden und auch nicht gut (Motorhaube steht nicht mehr in Flucht mit dem Kotflügel), für den zweiten wurde eine ganz andere Reparatur durchgeführt als eigentlich abgesprochen und richtig, so das ich auf die Erledigung immer noch Warte und nun noch das mit dem USB Modul.

Ich habe Mazda eingeschaltet, mal sehen was sich tut.

Mazda kennt den Fehler, (erste Frage immer "Haben Sie aus dem Internet, nicht war !"), gibt ihn zu, will/kann aber eigentlich nicht wirklich helfen, habe ich zumindest bisher den Eindruck ?

Die Anweisung "nur bei massiver Intervention des Kunden" durchführen ist ein Schlag ins Gesicht jedes Kunden der 20-40 Tausend Euro auf die Theke gelegt hat und dafür vernünftige Qualität verlangt.

Das Auto kann so toll sein wie es will, ich denke Mazda ist nach einem halben Jahr für mich schon Geschichte.

Kann ich eigentlich mitten im Vorgang zu einem anderen Händler gehen ?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Obiwan

Mitglied
@V168330: Kann deinen Frust vollkommen verstehen. Habe selber aktuell einige Probleme mit meinem Händler. Habe mich auch schon mit M Deutschland in Verbindung gesetzt und nach meiner Auffassung liegt das Problem an unfähigen und nicht gut geschulten MA bei den Werkstätten und keinesfalls am Auto.

Es gibt hier genug Werkstätten und Händler wo hier etliche Leute sehr zufrieden sind.
 
G

Gelöschtes Mitglied 3487

Guest
Hi,

ich gebe Dir vollkommen recht, habe auch bei meiner alten Marke, erst in der 3ten Werkstatt die gefunden, in der ich über 8 Jahre immer zufrieden war. Suchen wir also weiter !

Ich hoffe nur das Mazda mich ein wenig unterstützt.

Ich habe letzte Woche zweimal mit dem Service telefoniert, auf heutige Nachfrage hat sich allerdings Niemand mit dem Sachverhalt befasst, obwohl jeweils umgehendes handeln zugesagt wurde.

Auch heute habe ich bisher keinen Rückruf bekommen, sieht nicht gut aus.
Wie soll eine Mazda Händlern auf die Sprünge helfen, wenn sie selbst nicht aus den Füßen kommt ?

Grüße
 

Ivocel

Mitglied
Verstehe deinen Frust.
Bei meinem derzeitigen Händler scheint es auch nur einen fähigen Mann zu geben, mit einem anderen will ich gar nicht mehr reden da.
Obiwan weiß, wovon ich spreche :p

Die Kommunikation könnte zwar noch besser werden, aber bis jetzt wurden meine Mängel immer beseitigt, manchmal zwar mit Verzögerung, aber nun gut.

Noch gebe ich dem fMH eine Chance, mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.

Von den 3 Service-Beratern bei meinem Händler, kannst du 2 voll vergessen, die haben scheinbar 0 Plan von dem Auto.... ok, war bei Volvo auch so, aber den ich da hatte, der war TOP, an den kommt so schnell keiner ran, da hat jeder einen schweren Stand bei mir. Bin auch nicht ohne Grund dem SB hinterher, wo er die Filialen gewechselt hat :p

Naja, ich werde mal sehen, wie sich das dort entwickelt, jetzt ist ja erst mal alles gut. Mal schauen, wie die Inspektion Ende Juni wird, ob ich da dann bleibe oder mir einen anderen Händler suche.
 

kh500h1

Mitglied
Spracheingabe Taste am Lenkrad ohne Funktion

Hallo zusammen,

da kaufe ich ein Auto mit Freisprecheinrichtung und dann funktioniert bei der neuesten Version des USB-Moduls ebenfalls die Telefontaste am Lenkrad nicht.

Das ist halt der einfachste und der sicherste um ans Telefonbuch zu gelangen.

Das geht gar nicht da ich ja dafür bezahlt habe.

Wenn die Taste der eine oder andere nicht benötigt ist das ja ok.

Mazda muss auch hier nochmals nachbessern.

Bitte haltet uns auf dem laufenden ob ihr reklamiert und wie sich der Händler verhält.

Grüße
 

Ivocel

Mitglied
Die Sprachsteuerung funktioniert 1a bei mir, sowohl für Telefon, USB/Musik oder Navi.

Was hier manche meinen, wenn man den Telefonhörertaste drückt, das der dann auf "Telefon" umspringt. Das brauch ich aber nicht, dafür kann ich entweder den Knopf am Multicontroler drücken oder die Sprachsteuerung nutzen.

Manche regen sich hier wegen Sachen auf, die gar nicht da sind :D
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich glaube die Telefontastenkombi ist in meinen "alten" Manual noch aufgeführt, aber bei neueren Versionen ist das nicht mehr drin. Kann mich täuschen habe es aber nicht mehr gefunden.
 

Ivocel

Mitglied
Dein Post vorher liest sich aber so, als ob du die Sprachsteuerung meinst.... und die geht 1a, übrigens ging die auch beim 06.12.00 Modul ohne Probleme :p

Ob das mit der "Telefontaste" wirklich so ging, kann ich nicht nachvollziehen, ist nur hörensagen, das es so gehen sollte... Bei mir ging es noch nie, da beim ersten Modul ich das nicht getestet habe/nicht wusste und das auch ca. nur 2-3 Wochen drin hatte.

Auch steht in der Anleitung nichts drin, das es so gehen soll.
Da steht drin, das man damit ein Anruf entgegen nehmen oder ablehnen kann.... und das funktioniert. :D :cool:
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Ivocel.

Die Kollegen haben aber Recht. Beim ersten? Modul war es möglich mit der Annahmetaste direkt ins Telefonmenü der Sprachsteuerung zu kommen. Man braucht dann nur noch "Anrufen ...." sagen. War im Handbuch auch so beschrieben.
Bei den "neuen" Modulen geht es wohl nur noch über die Sprachsteuerungstaste, dann musst Du "Telefon" für Telefonmenü sagen und erst dann "Anrufen ....". Ein zusätzlicher Schritt den ich als Vieltelefonierer lästig finde. Deshalb habe ich auch immer noch das Ur-Modul drin. Aber die erste Lied-Problematik fängt inzwischen auch an mich zu nerven.
Warum man das bei den "neuen" Modulen nicht wieder hinbekommt, ist für mich völlig unverständlich. Kann doch eigentlich nicht schwer sein, wenn man es schon mal implementiert hatte.
Also bleibt für mich die Wahl zwischen Pest und Cholera.:mad:

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich mutmaße mal, dass die bei der Fehlerbehebung (1. Lied, USB hängt sich auf usw.) mehr Speicher für die Software benötigt haben. Um nicht neue Module bauen zu müssen, haben die dann diese Telefonfunktion gestrichen und können so die alten einfach umprogrammieren. In der neuen Betriebsanleitung steht diese Funktion nicht mehr drin, also wird sie wohl auch nicht mehr kommen.
 

Cexy

Mitglied
Beim ersten? Modul war es möglich mit der Annahmetaste direkt ins Telefonmenü der Sprachsteuerung zu kommen. Man braucht dann nur noch "Anrufen ...." sagen. War im Handbuch auch so beschrieben.

Bei meinem noch nicht getauschten Modul passiert beim Druck auf die Telefontaste (Annahme) gar nichts, EZ 7/2014, vielleicht ist es nicht das erste Modul, aber den Fehler mit dem immer gleichen Lied habe ich auch.
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

@segler001: Dann wäre Mazda aber extrem knauserig mit bei der Speicherausstattung des Moduls gewesen. Für Updates oder Upgrades würde ich immer ausreichend Reserve vorsehen.

@Cexy: Meiner ist ca. 1 Jahr älter. Dann hast Du wohl schon irgendeinen Zwischenstand des Moduls drin. Mazda hat ja wohl mehrere Anläufe genommen, die 1.-Lied-Problematik aber lange nicht gelöst bekommen.

Gruß
Stefan
 
G

Gelöschtes Mitglied 3487

Guest
Hi,

ich habe soeben einen Anruf von Mazda bekommen, leider können sie mir nicht weiterhelfen, mein einziger Ansprechpartner ist der Händler. Mazda zieht sich aus allem raus. (siehe auch mein Posting auf der letzten Seite) Ich wollte ja eigentlich nur die Fehlermeldung richtigstellen um eine schnellere Abwicklung zu erreichen. Aber Mazda ist hier so flexibel wie eine Eisenbahnschiene.

Da der Händler eine falsche Fehlerbeschreibung geschickt hat müssen nun noch drei andere TI durchgeführt werden bevor man evtl. eine Entscheidung für den Austausch des Moduls geben kann. Dies wird mindestens 3-6 weitere Wochen in Anspruch nehmen.

Es wird auch davon gesprochen, dass es mehrere Versionen von Modulen gibt. Man müßte prüfen, ob die neue Version überhaupt zu meinem Auto passen würde, ansonsten würde gar kein Austausch durchgeführt.

Es wird immer wieder darauf hingewiesen das die Informationen im Internet alle kein Hand und Fuß hätten. Man wird so richtig als Trottel dargestellt wenn man sich hier umsieht und dann eine berechtigte Garantie Anfrage stellt.

Am Telefon wurde mir bestätigt das der Fehler existiert und das es eine Anweisung zum Austausch der Module gibt. Aber machen will man es erst mal nicht. Wie "massiv" muss sich ein Kunde den Beschweren, damit das Teil getauscht wird ?

Muß ich mir erst einen Rechtsanwalt nehmen um ein funktionierendes USB Modul zu bekommen ?

Das kann ja alles ein Verkettung unglücklicher Umstände sein, aber soetwas ist mir noch nie passiert !

Grüße
 

Ivocel

Mitglied
@cexy
Häng doch mal das Handschuhfach aus und schau nach, der Softwarestand steht drauf :)

@Inschenör
Ich habe es nie genutzt und kenne es halt nicht, deswegen vermisse ich das auch nicht :)
Aber Platz für Updates lassen???? Wozu bei diesem Modul, was Mazda sowieso nicht selber updaten kann, sondern immer zum Hersteller nach Holland schicken muss, damit die das updaten und dann einem anderen zusenden :rolleyes: :cool:
 

geosnoopy

Mitglied
Hi,

Es wird auch davon gesprochen, dass es mehrere Versionen von Modulen gibt. Man müßte prüfen, ob die neue Version überhaupt zu meinem Auto passen würde, ansonsten würde gar kein Austausch durchgeführt.

Es wird immer wieder darauf hingewiesen das die Informationen im Internet alle kein Hand und Fuß hätten. Man wird so richtig als Trottel dargestellt wenn man sich hier umsieht und dann eine berechtigte Garantie Anfrage stellt.

Am Telefon wurde mir bestätigt das der Fehler existiert und das es eine Anweisung zum Austausch der Module gibt. Aber machen will man es erst mal nicht. Wie "massiv" muss sich ein Kunde den Beschweren, damit das Teil getauscht wird ?

Muß ich mir erst einen Rechtsanwalt nehmen um ein funktionierendes USB Modul zu bekommen ?

Das kann ja alles ein Verkettung unglücklicher Umstände sein, aber soetwas ist mir noch nie passiert !
Grüße

Leider ist es mir bisher auch so ergangen, habe jetzt den vierten MAZDA-Händler hier in meiner Region kontaktiert.
Auf FB wurden sogar meine Postings von MAZDA Deutschland gelöscht. Der Anwalt wird da nicht viel erreichen, man sollte das an entsprechende Medien senden, allerdings wer beteiligt sich schon dabei?
Viellleicht können die Betroffenen, die das "aktuelle Modul mit SW 7" bekommen haben mal mitteilen bei welchem :) sie dieses bekommen haben, um diesen mal zu kontaktieren!
Also wäre nett wenn sich mal jemand melden würde !
 

Jong

Mitglied
Also ich hatte Mazda Deutschland über MyMazda angeschrieben. Die wollten die FIN und den betreuenden Mazdahändler wissen, gut 2 Wochen später hatten wir das Teil eingebaut.
Händler ist die Schwabengarage Stuttgart, bisher sind wir überaus zufrieden.
 
Oben