Verwendung von USB Speichersticks

HH CX-5

Mitglied
Ich habe das Modul mit der Software-Version 07.00 jetzt seit gut zwei Wochen drin und traue mich mal, ein erstes Fazit zu ziehen.

Ich war nach dem Einbau geradezu euphorisch, endlich Schluss mit all dem Frust nach der Verschlimmbesserung durch Modul 06.12. Also habe ich einen 8-GB-Stick angeschlossen und war gleich mal enttäuscht. Die Knacksgeräusche und Stolperer (wie 'ne alte Vinyl-Platte), die mich beim alten Modul so gestört hatten, waren sofort wieder da.:mad: Zu Hause habe ich erstmal das Handschuhfach ausgehängt, und nachgesehen, ob das Modul überhaupt getauscht worden war (es war).

Nachdem ich die erste Enttäuschung überwunden hatte, wollte ich einen größeren Stick mit mehr Liedern ausprobieren. Also habe ich den 32-GB-Stick mit ca. 3500 Songs drauf, der beim alten Modul all die Zicken gezeigt hat, die hier auf zig Seiten beschrieben worden sind, eingesteckt, und so langsam hellte sich meine Stimmung auf.:) Der funktionierte einfach, und er tut es bis heute. Folgendes habe ich bisher beobachtet (deckt sich weitgehend mit dem, was meine Vorposter geschrieben haben):

  • Beim Start macht er da weiter, wo er aufgehört hatte.
  • Wenn das laufende Lied während des Einlesens (1/1) endet, wird einfach das nächste gespielt.
  • Die angezeigten Tags stimmen mit dem gespielten Lied überein (keine Selbstverständlichkeit bei 06.12).
  • Bei dem 32-GB-Stick habe ich noch keine Knackser und Stolperer gehört. Sollte das am Ende mit dem Stick zu tun haben? Ich werde das weiter beobachten.
  • Bei eben jenem 32er Stick mit knapp 3500 Songs drauf dauert es ca. 35 s bis zum ersten Ton mit Anzeige 1/1. Weitere 50 s vergehen bis der Stick komplett eingelesen ist und xxx/3498 anzeigt wird. Dann lässt sich auch die Zufallswiedergabe aktivieren.
Ich sachma: Damit kann ich leben. Wenn sich im Langzeitbetrieb nicht doch noch irgendwelche Macken zeigen, bin ich mit der Lösung zufrieden. Klar, es geht immer noch besser (schnelleres Einlesen, Beibehalten der Zufallswiedergabe nach Neustart etc.), aber die wichtigsten Kritikpunkte sind aus meiner Sicht beseitigt. Jetzt macht das CX-5-Fahren noch mehr Spaß!:D War ein langer Weg, aber besser spät als nie.
 

Ivocel

Mitglied
Mit den Knacksen habe ich auch bei mir seit neustem, aber auch mit verschiedenen Sticks.
War aber bei 06.12 schon gewesen (plötzlich, vorher gar nicht, 3 Tage vor Tausch auf V7) und ist beim V7 auch der Fall.
Allerdings nur bei USB Wiedergabe. Die identische Datei via BT einwandfrei. Auch verschiedene Sticks.

Leider nicht reproduzierbar und auch nicht immer. DAS ist ja das doofe... schlecht zum Vorführen beim fMH.
Tippen aber auch nicht auf das Modul, MMD weiß angeblich auch nicht, was das ist, ist natürlich ein "unbekannter Fehler" :rolleyes: :p

Werde nächsten Monat sowieso zum Service gehen müssen, da sollen die das prüfen, und wenn sie die ganze Zeit die Mucke laufen lassen müssen dabei.
Nur die Batterie sollen sie dann bitte dabei laden :p :cool:
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hatte heute auch die ersten Macken mit dem V7 Modul:
Zuerst kam so alle 20sec. das Knacksen; dann nach ca. 200km AB Fahrt "Bio-Pause", Motor im "USB" Modus abgestellt. Nach ca. 10min. wieder gestartet, HU meint
Kein Lied
Kein Interpret
Kein Album
Und auch natürlich auch kein Ton vorhanden.
USB Stick gezogen, gesteckt, voriges Lied wird weitergespielt, aber ein total anderes angezeigt. Stick nochmals gezogen, 10sec. Gewartet, gesteckt und alles lief auf den nächsten 400km (trotz weiterer Stopps)wieder normal, auch das Knacksen war weg.
:confused:
Werde Mazda AT nochmals kontaktieren, wenn ich wieder Zeit habe
 
Zuletzt bearbeitet:

dabruada

Moderator
Teammitglied
@Ivocel:
Danke fürs Korrekturlesen :cool: hab's ausgebessert!
Die tippslerei am Handy bringt tlw. lustige Sachen zum Vorschein :)
 

Kalli

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Mit den Knacksen habe ich auch bei mir seit neustem, aber auch mit verschiedenen Sticks. (...) und ist beim V7 auch der Fall. (...) Auch verschiedene Sticks.
Bei mir hatte und habe ich mit keinem meiner Sticks (benutze allerdings hauptsächlich nur einen) bisher ein Knacksen. Da stellt sich die Frage, liegt es am Stick, am Modul oder vielleicht an der Datei, die vom Player im Radio nicht immer sauber verarbeitet werden kann, während andere Player damit zurecht kommen. Ist natürlich schwierig zu überprüfen, wenn es nur sporadisch auftritt. Ist der Knacks, wenn er kommt, denn immer an derselben Stelle?

Kalli
 

Ivocel

Mitglied
Ist der Knacks, wenn er kommt, denn immer an derselben Stelle?

Kalli

Nö.
Und da die identische Dateien via BT nicht knacksen, ist es auch nicht unbedingt das Modul...

Hab mal via Handy das aufgenommen, wenn jemand das hören will, gerne per PM, will das hier nicht öffentlich verlinken wegen der Musik und der Rechte, die da im Hintergrund dann läuft.
 

Kalli

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Da einige bei ihrem Radio das Knacksen haben, andere aber nicht, denke ich auch, dass es nicht am Modul liegt. Ich verdächtige mehr und mehr die mp3-Datei in Kombination mit dem Player im Radio. Ist das Knacksen bei allen mp3-Dateien möglich oder sind es immer dieselben Lieder? Gibt es mp3-Lieder, bei denen es nie knackst, die vielleicht mit einem anderen Programm erstellt wurden?

Grüße
Kalli
 

Ivocel

Mitglied
Die Sachen habe ich schon ausgeschlossen.
Es tritt potentiell bei jeder Datei auf, nur hört man es z.Bsp. bei ruhiger Filmmusik eher, als bei Metallica oder Rammstein.
es tritt bei verschiedenen Sticks auf, wenn ich diesen aber an eine anderen Player anschließe, kein Problem.
Es tritt nicht immer auf und auch nicht bei den gleichen Stellen, bekomme es auch nicht reproduziert,so dass man auch nicht weiß, wann tritt es genau auf und wieso. Auch macht das die Vorführung bei mazda fast unmöglich.
Es gibt auch tage, da tritt das gar nicht auf.
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Ich kann Ivocel nur zustimmen. Ich hatte erst Monate überhaut keine Probleme mit dem Knacksen seit ca. 3 Monaten tritt es immer mal wieder auf. Dann ist wieder Tage lang Ruhe. Der Stick ist bisher seit dem ersten Einsatztag (ca. 1 Jahr her) unverändert.
In den nächsten Tagen werde ich Ihn aktualisieren (zusätzliche Tracks). Mal sehen, wie er sich danach verhält.

Grüße aus dem Bremer Umland
Stefan
 

Kalli

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ja, dann liegt es wohl weder am Stick noch an der Datei. Da wird die Fehlersuche schwierig. Ich kann nur hoffen, dass bei mir das Knacksen auch in Zukunft nicht auftritt. :knock_on_wood:

Kalli
 

HH CX-5

Mitglied
Ich dachte mal, ich könnte das Knacksen reproduzieren, aber als ich jetzt einen Knacks-Stick wieder eingesteckt und absichtlich einige der bekannten Knacks-Lieder angespielt habe, war Ruhe (also schon Musik, aber kein Knacksen;)).

Wie bei den anderen Betroffenen ist die Sache also auch bei mir nicht nachvollziehbar und somit unbrauchbar für eine potenzielle Beschwerde. Aber solange mein 32er Stick weiter so problemlos funktioniert, will ich mich auch gar nicht beschweren. :D
 

kayleigh71

Mitglied
Ich habe jetzt seit Freitagvormittag mein neues Modul unterm Handschuhfach. Es funktioniert nun mit tadellos mit meinem 8GB-Stick und rund 800 Songs drauf.

Vielen dank an alle die, die hier der Sache so hartnäckig nachgegangen sind!!!
 

Asphaltfräse

Mitglied
Bei mir wurde im Januar aktualisiert. Was auch immer Version etc..muss ich noch schauen.
Neues Problem das ich hier noch nicht gelesen habe: 8GB Sticks mit IMMER NUR 1GB beladen.

1. Bei Klick auf "Titelliste" läd sich der Audio Bildschirm manchmal tot. bleibt hängen. Umschaltung auf Telefon etc. geht.
2. Bei manchen Zusammenstellungen (immer ID3 getagged) zeigt er alles an und Musik läuft nach Motorstart. Aber wenn ich einen weiteren Song "anklicke" läuft der aktuelle weiter. Kein Wechsel möglich.

Ist es wichtig ob id3v1 oder id3v2 getaged?
bei id3v2 können fehlerhafte Nachrichten übersprungen werden und es wird Musik gestartet bevor alles eingelesen ist.
 

Ivocel

Mitglied
Januar war noch das Modul 06.12.00 aktuell, das V7 gibt es seit März glaube ich.

Lasse es noch mal tauschen, auch das 06.12.00 hat Macken. Das hatte mir bei Titelliste immer ALLE Titel angezeigt, egal ob ich vorher nur ein Album oder eine Playlist ausgewählt hatte. Das ist mit V7 auch weg :)
 

Asphaltfräse

Mitglied
Reden wir hier von HW oder SW Änderung?

Januar war noch das Modul 06.12.00 aktuell, das V7 gibt es seit März glaube ich.

Lasse es noch mal tauschen, auch das 06.12.00 hat Macken. Das hatte mir bei Titelliste immer ALLE Titel angezeigt, egal ob ich vorher nur ein Album oder eine Playlist ausgewählt hatte. Das ist mit V7 auch weg :)
 

Itzak

Mitglied
Es ist eine SW Änderung, die aber nur durch eine HW Änderung möglich ist, sprich, das Modul muss getauscht werden ;)
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wie bzw. wo kann ich die Version von der SW oder HW vom Bluetooth auslesen? Geht das über das OBDII?
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
No relevante Versionsnummer steht nur am Modul selber.
Handschuhfach raus, runter beugen , ablesen. Ggf. BT Modul ausbauen wenn der Haltebügel genau über dem Aufkleber sitzt. 7min. Arbeit:)
Danach müßte aber Handy neu pairen wenn du es auch abstecken mußt um abzulesen.
 
Oben